Danke für den Reisebericht. Die Hinfahrt nach Rostock hätte mir sicher auch Freude bereitet !
Das Tolle an den alten Riesewagen ist, dass sich die Sitzflächen (fast) zu einer Art Liege zusammen schieben lassen. Welch ein Reisekomfort!
Mir graußt es schon vor dem IC2.
Grüße.
Johannes
Zuletzt geändert von Johannes7 am Mo 13. Mär 2017, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Als Wagenmeister der DB kann ich folgendes zu dem Wagen sagen:
Es ist ein ehemaliger 1. Klasse Abteilwagen (Avmz 111), welcher nicht modernisiert wurde (Ledersitze).
Sie verbringen ihr Restleben als "deklassierte" Wagen. Quasi
Genau so geht es den Großraumwagen der 1. Klasse (Apmz 121), welche nicht modernisiert wurden.
Sie sind allerdings sehr oft in den Knotenpunkt Reserven an den größeren Bahnhöfen beheimatet, und werden oft in Ersatzzüge
verwendet, wenn ein "Stammzug" ausfällt, oder eine sehr große Verspätung hat.
Das sind Wagen aus meiner Anfangszeit, wo das Reisen noch wirklich bequem war!