
Neben dem Abgangsponton in London Bridge liegt der Kreuzer BELFAST. Aussen daneben liegen oft kleinere Kreuzfahrer, die ihre Passagiere bis in's Herz von London bringen und dabei auch unter der geöffneten Tower Bridge durch kommen.

Der Blick zum nördlichen Themseufer. Direkt am Fluss der frühere Fischmarkt 'Billingsgate', der inzwischen zum "Trading Floor" für Banken etc. umgebaut wurde, aber derzeit leer steht. Dahinter das Walkie Talkie und rechts daneben der Cheese Grater. Links neben dem Walkie Talkie der Tower 42, früher Nat West Tower und eines der ersten modernen Hochhäuser in der City.

Einige der besuchenden Segler machten (für noch fürstlichere Zahlungen) Gästefahrten die Themse rauf und runter. Dieser begegnete uns auf dem Weg nach Greenwich.

Blick auf Greenwich von der SMM (Santa Maria Magdalena) mit dem Bug der DM (Dar Mlodziezy) zu Steuerbord. Unter der Glasskuppel ist der Fussgängertunnel zum anderen Themseufer, dahinter die CUTTY SARK.

Dies ist das Werftschild der SMM. Ursprünglich 1936/7 gebaut und vor Neufundland auf Jagd nach Kabeljau.Gammelte dann jahrelang in Portugal bis sie 2007/10 von dem letzten verbleibenden Fisch-Reeder Pascoal restauriert wurde.

Dies sind die Beiboote, von denen der Fischgang vor sich ging. Es standen nur zwei davon an Deck, das müssen früher wesentlich mehr gewesen sein.

Ein Blick in das Ruderhaus der SMM. Kommt gleich noch ein zweites Bild:


Ein Blick in den Mastenwald. SMM zu Backbord, DM zu Steuerbord.

Ein letzter Blick auf SMM von der DM (DAR MLODZIEZY).

Auf DM gibt's nicht nur ein Werftschild sondern gleich eine ganze Latte! Mit Baujahr 1982 ist der Kahn relativ jung und die anderen zwei Schilder sind wohl mehr als Souvenirs zu betrachten. Das Mittlere sollte ich eigentlich lesen können, ist aber ziemlich breit poliert. Mit dem Unteren kann ich garnichts anfangen, vielleicht kann einer unserer Polnisch sprechenden Mitleser helfen?

Das Steuerhaus von DM ist offensichtlich moderner.

Der Holländer auf Gästefahrt kommt nochmal vorbei. Der Park dahinter liegt an der Südspitze der Isle of Dogs, von dort hat man den absoluten Sahneblick auf den Greenwich Naval Complex. Und damit ist dieser Besuch zu Ende. Ich hoffe, es hat Euch gefallen.