Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Forum
Dieser Beitrag möchte für Berichte und Bilder aus dem Emsrevier zwischen Haren (Ems) bis Borkum sein. Auch wenn die Ems nur die drittgrößte Wasserstraße aus Deutschland ist, die in die Nordsee mündet (und wenn ein Herr Meyer gerne die Ems größenmäßig mit der Elbe vergleichen möchte ;) ), haben die Häfen an der Ems sicherlich einiges zu bieten. Fangen wir mit Haren (Ems) an.

Bekannt ist Haren als Schifferstadt im Emsland. Heute haben mehr als 20 Reedereien in Haren ihren Geschäftssitz und bereedern zusammen eine Flotte von über 250 See- und Küstenschiffen. Zudem sind in Haren rund 50 Binnenschiffe beheimatet, die sich in der Regel im Besitz einzelner selbstständiger Schiffseigentümer finden. Damit gehört die Stadt Haren (Ems) zu den drei größten Schifffahrtsstandorten in Deutschland.

Bild

Bild

Weiter geht es auf der Ems Richtung Nordsee an Papenburg vorbei. Bekannt ist Papenburg vor allem durch die Meyer Werft. Auf dieser Werft werden vor allem Kreuzfahrtschiffe bis über 300m gebaut. Mit einem großen Aufwand werden diese Schiffe (zurzeit ca. 2 Kreuzfahrtschiffe im Jahr) bis an die Nordsee überführt. Auf dem Bild kann man erkennen, wie eng es bei dieser Überführung gehen kann.

Bild

Als nächstes kommen wir an der Ems bei Leer vorbei. Auch wenn diese die Leda-Stadt genannt wird, liegt die Stadt auch an der Ems. Auf der alten Janssen-Werft baut mittlerweile die Ferus Smit auf der Helling Schiffe bis 120m. Aber die wenigsten wissen, daß Leer Ostfriesland die zweitgrößte Reederstadt in Deutschland ist.
In Oldersum kurz vor Emden gelegen, befindet sich die Schiffswerft Diedrich. Hier werden vor allem im Winterhalbjahr die Schiffe von der Reederei AG Ems und der Frisia überholt.

Bild

Als nächstes liegt auf unserem Weg zur Nordsee die Hafenstadt Emden. Hier sind die Nordseewerke und die Cassens – Werft beheimatet. Hier werden auf den Werften vor allem Fracht- und Containerschiffe gebaut. Die Nordseewerke haben sich aber auch einen Ruf im U-Boot Bau und beim Bau von SWATH- Schiffen gemacht. Außerdem ist Emden als Umschlagshafen für Autos weltweit bekannt. Hier ist der Heimathafen der Emspiloten und des WSA. Die Reederei AG Ems fährt von hier mit ihren Fähren zur Insel Borkum.
Erwähnen muß man auch die beiden holländischen Emshäfen Delfzijl und Eemshaven. Hier legen immer wieder interessante Schiffe an. In Delfsiel ist auch die Werft „Kon. Niestern Sander BV“ beheimatet, die mit ihrem letzten Stapellauf nicht so viel Glück gehabt hat. Trotzdem bin ich gerne in Holland um Bilder in den Häfen zu machen und die holländischen Freunde zu besuchen. In Eemshafen ist übrigens der zweite Anleger für die Borkumfähren der AG Ems.

Bild

Vorbei geht es auch an dem größten Leuchtturm in Deutschland, der Leuchtturm Campen mit 65,3m, in Richtung Borkum und an Borkum vorbei. Unsere Reise endet 14 Seemeilen nordwestlich der ostfriesischen Insel Borkum. Hier liegt bei der Lotsenstation Westerems das Stationsschiff „Kapitän Bleeker“ und wartet auf die Schiffe, die in die Ems wollen.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Erstmals wünsch ich alle Forum Mitglieders ein frohes Neues. Alle ein Glückliches und Gesundes 2009. Das alle eure Wünschen auskommen darf. Und das 2009 wieder ein schönes jahr wird mit viel Interessante Bildern hier auf der Forum.

Heute war ich nach Delfzijl gefahren wo eine Schiff von Arklow in der Innen Hafen von Akzo lag. Bei der Firma Brunner Mond.
Entlich konnte ich ein par gute Bildern machen von ein Arklow schiff. :D

"Arklow Surf"
Imo-nr. 9218222
Rufname: PBAV
LOA : 89,98 m
Breite 12,64m

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei Akzo an der aussenhafen lag die "Christina" von Wijnne & Barends. (Habe für diese Rederei gefahren aber noch nie diese type Schiff begenet :? )

Christina
Imo-nr: 9201815
Rufname: PFAC
LOA: 108.5
Breite: 15,92
Um 16:04 uhr fertig mit Laden und nächste Hafen wird Stockvik sein.

Bild

In der Eemshaven lag noch die untersuchungsschiff "Bucentauer" Ein Schiff aus Norwegen. Wo ich gerade nach hause fahren wollte sah ich die Leinen los gingen. So ja. Kamara wieder fest im hand genommen. :D

Imo-nr: 8112548
Rufname: LMAF
LOA 77.35
Breite 16.82

Bild

Bild

Und danach kamen noch 2 Schleppern um die ecke.

Bild

Schöne grüsse aus den Niederlande,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin
Im letztem Jahr hatte ich schon von den Aufliegern im Emder Hafen berichtet. Am 02.Jan.2009 stand für die Borussia Dortmund ein ausführlicher Bericht in der Ostfriesenzeitung. Mit freundlicher Genehmigung der OZ setze ich diesen Artikel ins Forum.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Heute mal wieder was neues aus der Eemshaven.

Der Frachtschiff "Menna" von Rederei Wijnne en Barends kam heute morgen an in der Eemshaven. Ich habe der Bilder gemacht mit mein Handy. Ich war auf der Arbeit. So ja dann habe ich mein gutes fotocamera nicht mit.

Menna

Rufname: PHXO
Imo-nr: 9126352
LOA: 88.0m
Breit: 12.5m
Last port of call: New Holland

Bild

Bild

Schöne Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Langsam bekommt der Winter auch die Ems und den Hafen Leer in Griff. Auch hier muß ein wenig nachgeholfen werden, damit die Schifffahrt wieder läuft. Hierzu waren in der heutigen Ostfriesenzeitung zwei Artikel zu lesen.

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Die Containerschiff "Sirrah" hat 3-01-2009 der Eemshaven verlassen mit ziel Bremenhaven mit danach Hamburg als ziel. Glaube sie hat wieder arbeit.

Der auflegger "Annabella" hat heute der Haven verlassen nach see. Wo hin weis ich leider nicht.

Ich hoffe für den Besatzung das sie wieder arbeit haben mit ihre Schiff.

Schöne Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Der annabella liegt jetzt in Flekkefjord Norwegien. Leider auch wieder auf kette.
Ich weis off topic für die ems revier

Schöne grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Nun hat die Ems mit ihrem Eisgang doch ihr Opfer gefunden. Der Fährverkehr mit der Fähre Julius, für die Fahrradfahrer zwischen Bingum und Leerort, ist wegen Eisgang eingestellt worden. Zur Zeit ist der Fähr-Ersatzverkehr im Einsatz. Dazu war in der Ostfriesenzeitung folgender Bericht zu lesen.

Bild



Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Auch die Fähre von Ditzum nach Petkum mußte nun ihren Dienst wegen Eisbehinderung einstellen. Dieses war heute in der Ostfriesenzeitung zu lesen.

Bild

Grüße von der Ems

Helmut
Dji
Mitglied
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Dji »

Wie ist die Eissituation in Leer?
Für den Freitag ist bei Ferus-Smit ein Stapellauf angesetzt, kann der stattfinden oder ist das Hafenbecken zugeist?
Antworten