Ich habe mal das Mitsegeln-Programm durchforstet und kann eigentlich nix neues finden, was die letzten Jahre nicht da war. Vielleicht habe ich 'was übersehen. Die japanische Marine kommt, aber sonst nichts auffälliges unbekanntes in der Teilnehmerschiffe-Liste. Ein russischer Schoner namens 'Krasotka', gebaut 2013, konnte auf die Schnelle nix finden im Internet, keine IMO / MMSI. Hier das Programm der Hanse Sail 2016.
Die Wetteraussichten tendieren momentan irgendwo zwischen mischmasch und schlecht, welche Überraschung ...
Hanse Sail 2016 - Ja - Nein - Vielleicht ...
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Hanse Sail 2016 - Ja - Nein - Vielleicht ...
Es kommen tatsächlich weniger Schiffe als im Vorjahr. 2015 Jahr war 25-jähriges Jubiläum, allein deshalb war da schon mal mehr los. Dieses Jahr fehlen dazu noch einige Schiffe aufgrund der Tall Ships Races vor der spanischen/portugiesischen Küste.
Ich freu mich trotzdem drauf
Ich freu mich trotzdem drauf

-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Hanse Sail 2016 - Ja - Nein - Vielleicht ...
5 Windstärken und Sonne-Wolken-Regenmix sind für Samstag angesagt. Gibt bestimmt schöne Bilder vor Warnemünde, wenn alle unter Segel fahren. Oder ist das schon wieder zu viel Wind?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Hanse Sail 2016 - Ja - Nein - Vielleicht ...
5 Windstärken sind definitiv nicht zu viel. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es für die Skipper auf der Fahrt von Rostock nach Warnemünde anstrengend werden könnte.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
- Wohnort: Lübeck
Re: Hanse Sail 2016 - Ja - Nein - Vielleicht ...
Von Rostock nach Warnemünde fahren die wohl immer mit Motor und nicht "unter Segel". Auf der Warnow dürfen die wohl gar nicht, oder? Letztes Jahr und gestern (und da war perfekter Wind für die Ausfahrt) waren auch nur glücklich zufriedene tuckernde Diesel zu hören.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Hanse Sail 2016 - Ja - Nein - Vielleicht ...
Das Motoren auf der Warnow liegt im mangelnden Manövrierraum auf dem Fluß begründet. Unter Segeln kann man halt nicht sofort Fahrt rausnehmen, wenn das Schiff vor einem aufstoppt.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hanse Sail 2016 - Ja - Nein - Vielleicht ...
Die Antwort war Nein, schade, im Gegensatz zum letzten Jahr diesmal nicht ein einziger Tag schönes Wetter, und so war ich nicht auf der Hanse Sail, was für eine Zäsur! Überhaupt so ziemlich der schlechteste 'Sommer' seit 10 Jahren ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 24620
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46