Zukunft von Bornholmstrafikken

Ifamobil
Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Ifamobil »

Zur Info.

TV2 Bornholm

Mols-Linien unterzeichnet Vertrag für Bornholm
Transport und Bauministerium und Mols-Linien hat heute den Vertrag für die Fähre nach Bornholm Routen Rønne-Køge und Rønne-Ystad unterzeichnet.

21/06/2016, 13.52
Hardy Jensen
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2328
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von toni montana »

Paulchen62 hat geschrieben:Mols linien soll wohl schon eine "Povl Anker" (also eine Reservefaehre) gefunden haben.
Hierbei handelt es sich um eine (sehr) alte bekannte, Die Sardinia Vera. (Ob das ganze nur ein geruecht ist weis man nicht)
LG aus HRO
Ein sehr vertrauenserweckender schwimmender Trümmerhaufen.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Paulchen62 »

Beim ADAC war sie vor ein paar jahren testverlierer ... aber von denen halte ich nicht so viel... man spricht ja von einem umbau.. mal schauen...
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3190
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von KaiR »

Baujahr 1974. Alter Zossen. Etwas moderner dürfte es auf der Ostsee dann doch sein.
Grüße,

Kai
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

Moin,

Mols bekommt nun seine Chance, es besser als Faergen zu machen. So hat man nun einen Neubau für Bornholm in Finnland bestellt. Endlich kommt der Neubau, der seit Jahren gefordert wird auf Bornholm. Hammerodde war in den letzten Jahren eher eine Zumutung.

Daneben wird die KatExpress 1 die Hauptfähre und die Max Mols als Verstärker eingesetzt.

Tja, was die Reservefähre angeht, hoffe ich da immer noch Povl Anker. Dazu muss aber Faergen bereit sein Povl zu verkaufen.

Bild

Gruß
Marcel
Ifamobil
Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Ifamobil »

Naja. Bornholmerfaergen braucht die Povl Anker ja scheinbar nicht mehr.

Laut TV2 Bornholm kommt die Reservefähre aus dem Mittelmeer.
Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Paulchen62 »

Vermutlich wird faergen Povl Anker eher ins Mittelmeer verkaufen als sie Mols zu geben.... =) Solch klassische Autofaehren gehen da sehr sehr gut. Und ihr technischer Zustand sollte top sein. Hat man nicht erst vor ein Paar Jahren eine Hauptmaschine ausgetauscht?
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
Ifamobil
Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Ifamobil »

Laut der Besatzung war es eine gebrauchte Maschine.
Sie waren nicht sehr zufrieden damit.
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von mirkman »

Hier gibt's ein paar Animationen zum Mols-Neubau:
https://www.youtube.com/watch?v=V-EpJX143JY
Ifamobil
Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Ifamobil »

Super Nachricht.
Ich habe die Povl Anker am Dienstag in Rönne gesehen, von der Hammerodde aus.
Die Besatzung der Hammerodde hielt sich in Bezug auf Mols bedeckt.
Die Bornholmer nehmen es es scheinbar gelassen und warten ab. Sie freuen sich über geringe Preise.

Nachricht TV2 Bornholm
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=108139

Übersetzung von google:

Wenn Mols-Linien präsentiert Tonnage auf den Bornholm Strecken zu segeln, wird es unter ein alter Favorit sein.

M / F Povl Anker wird in der Flotte neben der neu errichteten individuelle Fracht- und Passagierfähren und Schnellfähren des gleichen Typs, die in der Firma Kattegat Route aufgenommen werden.

Es schreibt Mols-Linien in einer Erklärung.

"Wir haben eine Flotte zusammengebaut, das den richtigen Rahmen für eine optimale Transportlösung an der Ostsee schaffen. Hier der neu gebauten Fracht- und Passagierfähre spielt eine wichtige Rolle, während der M / F Povl Anker wird eine vertraute Fähre sein auf der Hand zu haben, um diese zu bilden und Schnellfähren. der Erwerb ist auch ein Teil für einen reibungslosen Übergang zwischen den dänischen Fähren und Mols-Linien "zu gewährleisten, sagt CEO Søren Jespersen.

M / F Povl Anker tilbagechartres dänischem Ferries bis zum 31. August 2018. Danach, M / F Povl Anker als Ersatz Fährverbindungen nach Bornholm fortsetzen, wenn Mols Linien über Betrieb nimmt 1. September 2018.



Habe an Bornholn Rundt von Bornholms Motorveteraner teilgnommen. Super Sache.
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=108087

PS: Der Traktor ist nicht von 71 sondern von 1964 und ich komme nicht aus Rostok sondern Wismar.
110 km in 7 Stunden. ;)
Antworten