Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Antworten
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Beitrag von Christian Costa »

Hottinger hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:Warum verfehlt? Wenn das so ist, wie SE schreibt, dann hat er recht. Ich habe es selbst nicht gesehen, kann mir von daher kein eigenes Urteil erlauben.
es hat auch nach meiner Meinung nichts direkt mit diesem Thema zu tun"
Könnte man im Meyer Hauptthread unterbringen. Aber, aber........

Hotte
Könnte man auch sein lassen und hier rein schreiben....
Man man man. Musst du denn alles auf die Goldwaage legen?
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
christian E
Mitglied
Beiträge: 682
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Beitrag von christian E »

weserwolf hat geschrieben:
kalli hat geschrieben:Man benötigt eine Erlaubnis. Sonst gibt es Probleme.
Anschlußfrage: Erlaubnis von Meyer und/oder der Luftfahrtbehörde ?

Gruß
Anders
So wie ich das kenne benötigt man eine Genehmigung der Landesluftfahrtbehörde sowie von der Hafenbehörde, denn der Hafen gehört ja nicht der Meyer Werft. Sollte man über das Werftgelände fliegen wollen, dann hätte da die Meyer Werft sicherlich noch ein Wörtchen mitzureden.

Zum Glück leben wir ja in Deutschland, so dass es bald sicherlich für den Einsatz von Drohnen ein Gesetz geben wird! ;)

http://www.golem.de/news/regulierung-re ... 17351.html

Christian
Jochen
Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:49

Re: Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Beitrag von Jochen »

Zum Glück leben wir ja in Deutschland, so dass es bald sicherlich für den Einsatz von Drohnen ein Gesetz geben wird

Und? Was ist daran falsch? Ich möchte jedenfalls nicht in meinem Garten von irgendwelchen drohnenseligen Idioten belästigt werden, meine Hunde und meine Hühner ganz gewiss auch nicht. Die behördlichen Möglichkeiten zur Ausspähung und Überwachung reichen jetzt schon mehr als aus.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24621
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Beitrag von Tim S. »

Mitte März verlässt OOTS Papenburg:
https://www.ga-online.de/-news/artikel/ ... erfuehrung
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24621
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Beitrag von Tim S. »

NDR begleitet Emstransit der OVATION OF THE SEAS
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... on286.html
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Beitrag von Marcus-S »

Tim S. hat geschrieben:Mitte März verlässt OOTS Papenburg:
...
Na ist das eine offizielle Abkürzung? :lol:
Bin erst nach gefühlten 2 min darauf gekommen.
MfG und LG
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
christian E
Mitglied
Beiträge: 682
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Beitrag von christian E »

Tim S. hat geschrieben:NDR begleitet Emstransit der OVATION OF THE SEAS
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... on286.html
Dann wird das ja wieder ein stinklangweiliger Beitrag, der da am Freitag mit unseren Rundfunkgebühren produziert wird! ;)


Christian
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3190
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Beitrag von KaiR »

Die Meyerwerft hat auf ihrer Webseite den Überführungsplan veröffentlicht. Freitag Nachmittag geht es los.
Grüße,

Kai
SEEPFERD
Mitglied
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23

Re: Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Beitrag von SEEPFERD »

Der Kreuzliner-Neubau soll am Ostermontagabend oder am Dienstagmorgen in Bremerhaven an der
Columbuskaje festmachen.

Dort wird das Schiff mit allen schweren Sachen ausgerüstet.
Ferner werden die Besatzungsmitglieder in den Räumen des Columbus Cruise Center geschult.

Wenn das Schiff in Bremerhaven ist, kann man es sich von der Besuchergalerie anschauen.
Zugang nur über den Eingang vom alten Columbusbahnhof (Fahrstuhl).
Der Eingang zum Columbus-Cruise-Center ist aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Die OOTS bleibt bis zum 8.4. (Übergabe an die Reederei) in Bremerhaven, geht dann nach
Southampton und macht von dort einige kurze Fahrten.
Dann geht es auf Weltreise nach Tianjin (China), neuer Abfahrtshafen für das chinesische
Kreuzfahrtpublikum.
Dort erfolgt dann erst die Taufe.
Zuletzt geändert von SEEPFERD am Mi 16. Mär 2016, 07:42, insgesamt 2-mal geändert.
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Ausdocken "Ovation of the Seas" in Papenburg

Beitrag von DSR-Admin »

Dann brauchst du den Skywall:
http://v.youku.com/v_show/id_XMTQ5MzM5NTcyMA==.html
Jochen hat geschrieben:Zum Glück leben wir ja in Deutschland, so dass es bald sicherlich für den Einsatz von Drohnen ein Gesetz geben wird

Und? Was ist daran falsch? Ich möchte jedenfalls nicht in meinem Garten von irgendwelchen drohnenseligen Idioten belästigt werden, meine Hunde und meine Hühner ganz gewiss auch nicht. Die behördlichen Möglichkeiten zur Ausspähung und Überwachung reichen jetzt schon mehr als aus.
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Antworten