Frage zu einer "Kiste" an der Norröna.

Antworten
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Frage zu einer "Kiste" an der Norröna.

Beitrag von Daniel R. »

Gegenfrage, Uwe: was stand denn über dieses Objekt auf dem Saftey-Plan (oder wie das Ding auch immer heisst...) welches in einem der diversen Gänge aufgehängt war?
Was hat die Besatzung auf Deine Frage über dieses Ding geantwortet? Falls diese ablehnend waren, war es sicher eine geheime Lenkwaffe!
Du hattest ja wohl genügend Zeit an Bord um all diese Fragen zu beantworten. Man sieht das daran, dass Du das Ding überhaupt fotografiert hast.
Also kläre uns bitte auf :D

Besten Dank und viele Grüsse an Dich und Deine ganze Sippe
Gruss, Daniel
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2328
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Frage zu einer "Kiste" an der Norröna.

Beitrag von toni montana »

@Daniel: Was ist das denn für eine "Antwort"?? Wenn Uwe es wüsste würde er wohl nicht fragen!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2328
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Frage zu einer "Kiste" an der Norröna.

Beitrag von toni montana »

Vielleicht eine Black-Box?? 8-)
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Frage zu einer "Kiste" an der Norröna.

Beitrag von KaiR »

eine "White-box" meinst Du?
Grüße,

Kai
Wellenbrecher
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 00:00

Re: Frage zu einer "Kiste" an der Norröna.

Beitrag von Wellenbrecher »

So wahnsinnig viel kann ich auch nicht zu beitragen, aber immerhin den Kreis der Verdächtigen Boxen etwas einschränken:
- Ein VDR bzw. eine Black Box kann es nicht sein, da auf ihr außen und gut sichtbar Daten des Schiffes vermerkt sein müssen. Welche Daten das genau sind weiß ich nicht auswendig, aber da gibt es eine IMO Richtlinie für.
- Eine Kiste für Seenot-Signalmittel kann es ebenfalls nicht sein. Diese müssen in einem Behältnis oder Schrank aus (Edel-)Stahl/Metall aufbewahrt werden und entsprechend gekennzeichnet sein. Außerdem dürfen sie nicht für jedermann zugänglich sein (Ebenfalls IMO bzw. ISPS Richtlinien)

Tatsächlich komisch ist, dass die Kiste wohl aufschwimmen könnte, aber theoretisch können dort weder Rettungs- noch brandbekämpfungsmittel drin sein, da keine Kenzeichnung.

Was ich mir vorstellen könnte, dass es ein Sender ist für landseitige Rampen. Gerade wenn Du sagst, dass diese Kiste achtern montiert ist.
Es folgen freundliche Grüße
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Frage zu einer "Kiste" an der Norröna.

Beitrag von muschelschubser »

Das ist ja eine spannende Kiste / Konstruktion.

Ich denke fast, dass Ihr mit der Aufschwimmfähigkeit der Kiste auf dem Holzweg seid.
Der Rahmen in dem die Kiste steht, scheint nachträglich angebaut zu sein (Rohrschellen oben an der Reling und unten eine Schraubbefestigung).
Der Knieholm der Reling scheint nachträglich dafür aufgetrennt worden zu sein. In diesem Bereich hat die Kiste eine Ausbuchtung in Richtung Bug des Schiffes. Dort würde sich die Kiste wohl beim Aufschwimmen verklemmen.
Sollte diese Ausbuchtung nicht zur Kiste gehören, dürfte das wohl der Schaltkasten für die Kiste sein. Dort scheint das gelbe Kabel angeschlossen zu sein.
Ein schwarzes Kabel (mit Kabelbindern am Rahmen befestigt) geht in die Kiste.

Pure Spekulation meinerseits:
Handelt es sich möglicherweise um einen Empfänger für Signale von irgendwelchem Meeresgetier das mit Sendern ausgestattet worden ist?
Z.B hatte das meereskundliche Institut Esbjerg, vor etlichen Jahren, Seehunde/Robben mit Sendern ausgestattet. Diese Signale wurden sowohl von Land aus, als auch von Schiffen aufgefangen. Es ging damals darum herauszufinden in welchem Umkreis sich die Robben / Seehunde überhaupt bewegen.

@ Uwe:
Was ist das für ein blauer Aufkleber auf der Stb-Seite der Kiste? Ist das ein Logo der Smyril-Line?
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Frage zu einer "Kiste" an der Norröna.

Beitrag von Shaylee »

Vieleicht hilft dir/euch der folgende Link weiter.
http://www.axis.com/de/de/customer-story/2843
Antworten