zunächst ein paar Bilder vom 7.10, die ich vergessen hatte hochzuladen.
"Lore Prahm" lag versteckt bei Schulte & Bruns.
Länge: 59m / Breite: 11m
Baujahr: 1989 / Flagge: Deutschland

Die "Frankenland" lag zu der Zeit auf dem Ponton, bereit an Land gezogen zu werden. Sie hält nun mit einem anderen Schiff zusammen den Längenrekord, bei den Verschrottungen.
Länge: 110 / Breite: 9.5m
Baujahr: 1964 / Bauwerft: Bayrische Schiffswerft in Erlenbach
Flagge: Deutschland



Gestern lag sie dann in der Halle und wird in den nächsten Tagen zerlegt.


Doch wo steckt die "Andrea-Corina"? Am 7.10 lag sie noch vor Ort hinter der "Frankenland", als diese bereits auf dem Trockenen lag.
Wurde sie doch noch verkauft? Oder hat man sie in der letzten Woche blitzschnell verschrottet, was ich für eher unwahrscheinlich halte.
Nun liegt sie jedenfalls nicht mehr an ihrem Liegeplatz und hat auch nicht in den Südhafen verholt, wo öfters mal Binnenschiffe in Warteposition liegen.
Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen.
Dann lag gestern noch die "Störtebeker" der Reederei Briese im Papenburger Deverhafen. Sie kam aus dem spanischen Ceuta.
Länge: 82m / Breite: 12m
Baujahr: 2000 / Flagge: Gibraltar


Maurice