Moin, zusammen,
ich hätte mal 'ne Frage und hoffe, daß jemand was dazu weiß: Was macht eigentlich das Unternehmen Harms-Bergung im Moment? Die Schlepper sind doch inzwischen m.W. alle bei ALP Marititime im Einsatz, d.h. Harms steht ohne Flotte da. Hört man da irgendwas über neue/gebrauchte Tonnage für die? Oder haben sie mangels Flotte ihren Geschäftsbetrieb eingestellt? Die Website des Unternehmens gibt dazu nichts her, die ist derzeit "under construction".
Beste Grüße
Alexander
Was macht eigentlich Harms-Bergung?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Was macht eigentlich Harms-Bergung?
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:05
Re: Was macht eigentlich Harms-Bergung?
Moin,
http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 22737.html
Um den Laden scheint es wohl nicht mehr so gut bestellt zu sein.
Grüße
Uwe
http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 22737.html
Um den Laden scheint es wohl nicht mehr so gut bestellt zu sein.
Grüße
Uwe
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: Was macht eigentlich Harms-Bergung?
Moin, Uwe,
diese Meldung ist aber schon ein bißchen älter. Damals hatten sie zumindest noch Schiffe, auch wenn beim Bau finanziell einiges schief gefaufen ist und die Geschäftsführer von Harms in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Ich vermute ja, daß genau diese Geschäftspraktiken zum Bruch der Fonds-Anteilseigner (die einzelnen AHT waren ja jeweils über Fonds finanziert und die Fonds-Anteilseigner haben faktisch über zu hohe Kosten die Korruption des Harms-Managements finanziert) mit Harms geführt haben, d.h. daß diese Straftaten der Geschäftsführung mit ein Grund dafür waren, daß die Anteilseigner dem Verkauf der Schlepper an ALP Maritime zugestimmt haben. Wer will schon gerne weiter Geschäfte mit Leuten machen, von denen man betrogen worden ist?
Alexander
diese Meldung ist aber schon ein bißchen älter. Damals hatten sie zumindest noch Schiffe, auch wenn beim Bau finanziell einiges schief gefaufen ist und die Geschäftsführer von Harms in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Ich vermute ja, daß genau diese Geschäftspraktiken zum Bruch der Fonds-Anteilseigner (die einzelnen AHT waren ja jeweils über Fonds finanziert und die Fonds-Anteilseigner haben faktisch über zu hohe Kosten die Korruption des Harms-Managements finanziert) mit Harms geführt haben, d.h. daß diese Straftaten der Geschäftsführung mit ein Grund dafür waren, daß die Anteilseigner dem Verkauf der Schlepper an ALP Maritime zugestimmt haben. Wer will schon gerne weiter Geschäfte mit Leuten machen, von denen man betrogen worden ist?
Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434