Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
-
- Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
- Wohnort: Wedel
- Kontaktdaten:
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Moin Bernd,
besten Dank. Habe auch noch ein bißchen gegooglet, die ICE BEAR ist IMO: 6511427, neben der LIA liegt noch die LANDY.
Gruß
Michael
besten Dank. Habe auch noch ein bißchen gegooglet, die ICE BEAR ist IMO: 6511427, neben der LIA liegt noch die LANDY.
Gruß
Michael
http://www.elbdampfer-hamburg.de
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 21:05
- Wohnort: Kiel
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
http://shippingwatch.com/carriers/article8161641.ece
Die Überkapazitäten auf den viel befahrenen Asien-Europa Strecken nehmen ein derartiges Niveau an, dass Maersk anscheinend ein Triple-E Schiff für sechs Wochen aus dem Fahrplan nimmt und an Haken legt.
Text ist leider auf englisch
Viele Grüße
Die Überkapazitäten auf den viel befahrenen Asien-Europa Strecken nehmen ein derartiges Niveau an, dass Maersk anscheinend ein Triple-E Schiff für sechs Wochen aus dem Fahrplan nimmt und an Haken legt.
Text ist leider auf englisch
Viele Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
- Wohnort: Bielefeld
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Bei dem Triple-E-Klasse-Schiff handelt es sich um die MORTEN MAERSK. Sie hat am 12.10. in Shanghai gelöscht und liegt seitdem vor Shanghai auf Reede. Laut Maersk-Fahrplan soll MORTEN MAERSK am 1.12. in Busan wieder Ladung für Europa aufnehmen und soll am 4.1.2016 in Bremerhaven eintreffen.
Gruß
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
-
- Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: So 10. Aug 2008, 20:18
- Wohnort: Kreis Ratzeburg
Hanna in Lübeck
Moin ,
da ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe , stelle ich meine Frage mal im Rahmen dieses Threads . Im Dezember 2013 kam der Sietas 168er "Hanna" nach Lübeck ( Querpier bei Lehmann 2 ) , um dort aufgelegt zu werden , scheinbar als "Warmer Auflieger" . Meines Wissens befindet sich permanent eine Crew von 5 Besatzungsmitgliedern an Bord . Ein Landanschluss ist nicht vorhanden , seit knapp 2 Jahren rattern also die Hilfsdiesel . Auf die zahlreichen Fragen meiner/unserer Kunden an Bord nach dem Grund für diese lange Aufliegezeit kann ich , neben dem obligatorischen Schulterzucken , nur vermuten , dass es vielleicht immer noch günstiger ist , das Schiff SO zu betreiben als eine bei Weitem nicht auskömmliche Charterrate zu akzeptieren . Da es sich bei der "Hanna" um einen am Markt ja recht beliebten und bewährten Sietas 168erhandelt , kann ich mir nicht vorstellen , dass sich keine Charter findet , zumal ich stets den Eindruck hatte , dass die Schiffe der Reederei Gebr. Ahrens außerordentlich gut gepflegt werden , diesbezüglich mit den Reedereien Rambow und Ehler auf einem Niveau sind , was ja auch gut für die Performance ( off-hire etc. ) ist . Weiß jemand hier im Forum vielleicht Genaueres ? Würde mich und sicher auch meine Kunden sehr interessieren .
Schon ´mal schönen Dank
da ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe , stelle ich meine Frage mal im Rahmen dieses Threads . Im Dezember 2013 kam der Sietas 168er "Hanna" nach Lübeck ( Querpier bei Lehmann 2 ) , um dort aufgelegt zu werden , scheinbar als "Warmer Auflieger" . Meines Wissens befindet sich permanent eine Crew von 5 Besatzungsmitgliedern an Bord . Ein Landanschluss ist nicht vorhanden , seit knapp 2 Jahren rattern also die Hilfsdiesel . Auf die zahlreichen Fragen meiner/unserer Kunden an Bord nach dem Grund für diese lange Aufliegezeit kann ich , neben dem obligatorischen Schulterzucken , nur vermuten , dass es vielleicht immer noch günstiger ist , das Schiff SO zu betreiben als eine bei Weitem nicht auskömmliche Charterrate zu akzeptieren . Da es sich bei der "Hanna" um einen am Markt ja recht beliebten und bewährten Sietas 168erhandelt , kann ich mir nicht vorstellen , dass sich keine Charter findet , zumal ich stets den Eindruck hatte , dass die Schiffe der Reederei Gebr. Ahrens außerordentlich gut gepflegt werden , diesbezüglich mit den Reedereien Rambow und Ehler auf einem Niveau sind , was ja auch gut für die Performance ( off-hire etc. ) ist . Weiß jemand hier im Forum vielleicht Genaueres ? Würde mich und sicher auch meine Kunden sehr interessieren .
Schon ´mal schönen Dank
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Wenn man im Internet sucht, dann findet man Meldungen, dass die HCI-Fonds, zu denen Hanna und Larissa gehören, im Herbst 2014 (Hanna) und im Frühjahr 2015 (Larissa) Insolvenz angemeldet haben. Außerdem findet man Meldungen, dass über das Vermögen der Reederei Gebr. Ahrens Beteiligungs GmbH mit Sitz auf Sylt am 22.05.2015 das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Die Internetadresse gebr-ahrens.de scheint es auch nicht mehr zu geben. Und Google-Suchen nach der Reederei Ahrens führen als ersten Treffer zur Reederei Foroohari.
Das klingt alles nicht so, als würde es die Reederei Ahrens noch geben...
Ein Link dazu: https://www.diebewertung.de/reederei-ge ... insolvent/
Gruß
Gunnar
Das klingt alles nicht so, als würde es die Reederei Ahrens noch geben...
Ein Link dazu: https://www.diebewertung.de/reederei-ge ... insolvent/
Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
M/S „Benedict Schulte“ insolvent
http://www.businessportal24.com/de/m-s- ... leger.html
http://www.businessportal24.com/de/m-s- ... leger.html
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 19:01
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Moin,
nach meinen Informationen tritt das Schiff nach dem Werftaufenthalt eine Charter in europäischen Gewässern an. Reederei soll weiterhin Ahrens sein.
Alles Gute
RABA
nach meinen Informationen tritt das Schiff nach dem Werftaufenthalt eine Charter in europäischen Gewässern an. Reederei soll weiterhin Ahrens sein.
Alles Gute
RABA
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Harener Seeschifffahrtstag - Krise hält an:
http://www.noz.de/lokales/haren/artikel ... t-haelt-an
http://www.noz.de/lokales/haren/artikel ... t-haelt-an
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
ABIS-Flotte wird versteigert:
http://www.hansa-online.de/banken-lasse ... n/?p=51341
http://www.hansa-online.de/banken-lasse ... n/?p=51341