wie im Eröffnungstext dieser Abteilung schon erwähnt wird auch im Hafen von Burgstaaken
auf Fehmaarn ab und zu Fracht umgeschlagen, früher war es ja auch ein bedeutender Startpunkt
für die sogenannten "Butterfahrten". Hier ein paar Einblicke vom August diesen Jahres.

In diesem im grossen und ganzen doch recht frei zugänglichen Areal lag an diesem
Tag die "Jenny" am Speicher. In der linken Bildhälfte zu sehen die "Silverland" die für
Hochseeangelfahrten eingesetzt wird.

Von der Kaikante rechts im Bild und der langen Holzbrücke starteten früher die Einkaufsfahrten
nach Dänemark. Heute kann man von hier auch wieder in See stechen, Das Areal wurde touristisch erschlossen
es befindet sich ein U-Boot Museum, mit einem ausrangiertem U-Boot und seit 2014 .....

Gibt es auch ein kleines Museum der DGzRS mit begehbarem Rettungskreuzer.
Wie gesagt in See stechen kann man auch wieder, allerdings sind es nicht mehr die weissen
Dampfer die die Massen mit Butter versorgen sondern vielmehr Fischer und Hochseeangelboote die sich ein
zweites Standbein mit Kurzsee- und Erlebnisfahrten aufgestellt haben.

So ist in den Sommermonaten reger "Touristenverkehr" zu beobachten.

Die Flotte sind besteht aus Fischerbooten und Kutter die sonst Hochseeangelfahrten
betreiben. Für die Touristen geht es zur Fehrmarnsundbrücke, auf Kurzfangfahrt mit
Erklärung und manchmal sogar bis nach Heiligenhafen rüber.