Da ist man einen Tag auf Dienstreise und schon überschlagen sich die Informationen zur Trelleborg
Gestern hatte ich von Stena folgende Info erhalten:
Das Interesse an dem großen Schiff im Rostocker Stadthafen scheint ungebrochen, denn täglich gibt es eine große Anzahl von Anfragen aus Rostock und auch von Außerhalb für eine Besichti -gung der „Trelleborg“.
Die Liste der Interessenten. wird sogar ohne Werbung, von Tag zu Tag länger.
Jetzt, seit dem 10.10.2014 liegt das große Schiff im Stadthafen, nicht die seit Jahren gewünschte
MS „Dresden“ (Traditionsschiff), sondern, zeitlich begrenzt, die schwedische Eisenbahnfähre „Trelleborg“, die mit 170 m sogar 13 Metern länger ist als das TRADI.
Ein riesiges Schiff, das mit seiner grandiosen, schneeweißen Kulisse Lust auf Schiff und Meer macht, sogar ein wenig Fernweh auslöst.
Das Schiff überwintert in Rostock, deshalb befindet sich auch nur eine kleine Notbesatzung an Bord.
Die Seefahrtschule Hafen-Rostock übernimmt in Abstimmung mit der schwedischen Reederei STENA LINE, ab sofort, die Organisation von ca. 60 minütigen, geführten Schiffsbesichtigungen, deren Schwerpunkt Information über die Reederei, Frachtraum, Brücke, Gesellschaftsräume und Maschinenraum liegt. Die Bordgastronomie arbeitet während der Liegezeit nicht.
Hinweis: Die Anmeldung für eine Schiffsbesichtigung sollte 1 – 2 Tage vor dem gewünschten Termin
erfolgen
Informationen & Anfragen
www.seefahrtschule-hafen-rostock.de
Funk: 0172 / 9321897
Ablauf:
-Treff und Begrüßung durch den Tourbegleiter im Hotel
- einige Informationen zur Reederei Stena Line und zur Eisenbahnfähre „Trelleborg“
- gemeinsamer Spaziergang zur „Trelleborg“
- geführte Besichtigung auf der „Trelleborg“
- Rückweg gemeinsam zum Hotel, Verabschiedung
Gesamtdauer ab/an Hotel: ca. 90 min.
Somit kann jeder von uns auf eigene Faust die Trelleborg besichtigen .... ich wünsche Euch viel Spaß und bin gespannt auf die ersten Fotos