Morten Maersk wird Maersk Essen im AE 2 ersetzen. Bisher ist noch kein Folgedienst für den 13000er aus dem Hause Rickmers (ER) online.
Der bislang aus diesem Dienst ausgeschiedene 13000er Maersk Edmonton fährt ab November im AE1 mit den europäischen Häfen Felixstowe, Rotterdam, Zeebrügge, Bremerhaven, Wilhelmshaven. Nach meinem Dafürhalten spricht einiges dafür, dass auch die anderen 13000er in diesen Dienst wechseln werden.
Damit ergäbe sich an Megacarriern im Moment folgendes Bild:
AE 10 (Rotterdam, Bremerhaven, Danzig, Aarhus, Götheborg) 12x Triple E
AE 2 (Rotterdam, Bremerhaven, Hamburg, Antwerpen, Felixstowe) 1x Triple E, 8x PS Klasse, 3x 13000er
Vermutlich werden weitere 7 Triple E Schiffe folgen.
AE 1 (Felixstowe, Rotterdam, Zeebrügge, Bremerhaven, Wilhelmshaven) 1x 13000er, Rest etwa 8500er
Vermutlich werden weiter 13000er und villeicht sogar PS Klassen folgen.
AE 11 (Marsaxlokk, Valencia, Barcelona, Fos s M) 9x 13000er (davon 3 in Subcharter bei CMA CGM), 2x 9500er von CMA CGM
Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Dienst im Zuge von 2M und O3 aufgegeben oder umstrukturiert wird.
Schiffsrochade bei Maersk Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
CMA CGM Effingham und CMA CGM Enfield werden wieder als Maersk Effingham und Maersk Enfield in die Nordrange zurückkehren.
Sie werden im AE 1 Bremerhaven und Wilhelmshaven anlaufen.
Im bisherigen Dienst werden Sie durch CMA CGM Alaska und ein noch nicht genanntes Schiff ersetzt.
Sie werden im AE 1 Bremerhaven und Wilhelmshaven anlaufen.
Im bisherigen Dienst werden Sie durch CMA CGM Alaska und ein noch nicht genanntes Schiff ersetzt.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Moin Namensvetter,
ich denke, dass man im Moment nicht wirklich über Maersks Schiffseinsätze philosophieren sollte, da mit 2M sich sich alles ändern wird.
Erstmal Morten Maersk im Januar auf der Elbe bestaunen.
Danach wird eh neu gemischt. Wieso sollten die Triple Es denn nicht in Zukunft mit den großen von MSC in einem Loop fahren?
Ich glaube, dass Morten was Hamburg angeht für lange Zeit der erste und einzige Triple E-Anlauf sein wird.
ich denke, dass man im Moment nicht wirklich über Maersks Schiffseinsätze philosophieren sollte, da mit 2M sich sich alles ändern wird.
Erstmal Morten Maersk im Januar auf der Elbe bestaunen.
Danach wird eh neu gemischt. Wieso sollten die Triple Es denn nicht in Zukunft mit den großen von MSC in einem Loop fahren?
Ich glaube, dass Morten was Hamburg angeht für lange Zeit der erste und einzige Triple E-Anlauf sein wird.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Moin Christian,
Du hast natürlich recht: Es ist alles Spekulation.
Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass die MSC 13000+ Schiffe wieder nördlich von Rotterdam unterwegs sein werden.
Du hast natürlich recht: Es ist alles Spekulation.
Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass die MSC 13000+ Schiffe wieder nördlich von Rotterdam unterwegs sein werden.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Hamburch hat geschrieben:Moin Christian,
Du hast natürlich recht: Es ist alles Spekulation.
Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass die MSC 13000+ Schiffe wieder nördlich von Rotterdam unterwegs sein werden.
Und genau das erwarte ich. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Hamburg zukünftig in den beiden 2M Diensten nur MSC Schiffe sehen wird...
Warten wir es ab....