Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Antworten
Bürmann
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:15
Wohnort: Bremen

Re: Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Beitrag von Bürmann »

Moin
Es findet mit dem neuen Schiff kein ausbooten mehr statt
http://www.cassen-eils.de/das-neue-schiff/
Das ist neu 2015 anklicken
Gruss aus Bremen

Peter
TobiSBK
Beiträge: 12
Registriert: Di 20. Jul 2010, 03:07

Re: Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Beitrag von TobiSBK »

Soll dann dadurch ein anderes Cassen-Eils Schiff ersetzt werden?
Schorse
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:33
Wohnort: Osnabrück

Re: Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Beitrag von Schorse »

Ich nehme mal ganz stark an, das die "Atlantis" dann ausgedient hat.
Sie hat halt doch mittlerweile ein paar Macken.
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 553
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Beitrag von FrankAusEmden »

Oder die Autofähre?
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2327
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Beitrag von toni montana »

Schorse hat geschrieben:Ich nehme mal ganz stark an, das die "Atlantis" dann ausgedient hat.
Sie hat halt doch mittlerweile ein paar Macken.
Bin mit ihr noch im Sommer gefahren. Es war brechendvoll. Das Wetter war gut, aber es waren nicht annähernd genug Sitzgelegenheiten draußen vorhanden. Innen war es auch sehr eng - das Schiff war schon fast überfüllt. Außerdem hat es mächtig geschaukelt, vor allem der Bug hob und senkte sich sehr stark - einigen Passagieren im Inneren ist auch übel geworden. Insgesamt war diese Fahrt nicht sonderlich gemütlich und erholsam - eher sehr unruhig und anstrengend. Außerdem teuer. Das sollte mit einem neueren Schiff dann besser werden.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2327
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Beitrag von toni montana »

Mir kam es eben sehr voll vor. Ob das auch zugelassen ist steht auf einem anderen Blatt. Es war eben einfach unbequem.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: AW: Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Beitrag von Jens.G »

toni montana hat geschrieben:Mir kam es eben sehr voll vor. Ob das auch zugelassen ist steht auf einem anderen Blatt. Es war eben einfach unbequem.
Na ja, den Effekt hat du aber bei (fast) allen Schiffen. Als Extrembeispiel fällt mir da als Fähre die “Hammerodde“ ein, bei der deutlich mehr Passagiere zugelassen sind, als es Sitzplätze im Innenraum gibt. Ausgebuchte Scandlines-Schiffe sind auch was feines, zumal da die Plätze theoretisch vorhanden wären, aber nicht freigegeben werden. Angenehm ist das nirgends - aber halt wirtschaftlich... Könnte man Paxe irgendwie stapeln, würden das manche Reedereien schon lange machen. :-)
Ach ja, die Atlantis finde ich übrigens eher noch als angenehm.

via Tapatalk
Gruß Jens
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Beitrag von Tim S. »

EU fördert Bau der Fähre bei Fassmer:
http://www.oz-online.de/-news/artikel/1 ... and-Faehre
Thomas72
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:33

Re: Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Beitrag von Thomas72 »

Guten Abend und Moin, moin,

ich komme gerade aus dem Norden (Esens und Umgebung) zurück.

Es wird wohl so sein, das die "Atlantis" aus dem Verkehr genommen wird. Sie soll wohl noch ein paar Wochen/Monate nach Indienststellung des neuen Schiffs als Notfallreserve "standby" machen.

Eine Ablösung der "MS Helgoland" ist bis jetzt nicht geplant. Es hängt alles von der Fertigstellung der umgebauten Borkumfähre in Bremerhaven ab. Wenn die Helgoland noch im Borkumverkehr benötigt würde, könnte die "Funny Girl" nach Wilhelmshaven kommen und die "Atlantis" für eine Übergangszeit nach Büsum......... doch das ist m. E. zur Zeit eher Küstenschnack (gestern Abend in Bensersiel).

Vielleicht gibt es ja ganz fachkundige von aus dem Cuxland ............;-)

Viele Grüße und einen schönen ersten Advent
jetzt wieder aus Westfalen


Thomas
knurrhahn
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:27

Re: Bauauftrag für neues Helgoland-Schiff vergeben

Beitrag von knurrhahn »

Moin Moin,Presseinfo der Reederei

Liebe Fans und Freunde!

Die Reederei Cassen Eils gibt bekannt, dass in der Saison 2015 kein fahrplanmäßiger Schiffsverkehr von Wilhelmshaven zur Insel Helgoland angeboten wird. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, sie war jedoch die logische Schlussfolgerung unter Berücksichtigung von verschiedenen Faktoren wie Saisonzeit, Wind und Wetter, Fähreinsatzplanung sowie dem Aufbau von neuen Angeboten im Programm der Reederei.

Wir freuen uns gemeinsam mit allen Fans und Freunden der Reederei Cassen Eils auf eine tolle Saison 2015!

P.S.: MS "Helgoland" ist natürlich nicht aus der Welt. Wer eine Fahrt mit dem Schiff genießen möchte: es wird im Fährverkehr zur Insel Borkum weiterhin auf der schönen Nordsee unterwegs sein.
Antworten