"Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:14
Re: "Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
Welche Strecke fährt denn TT-Line?
Ach ja: Wie genau finde ich denn eine "geeignete Fähre" für eine "Schärenfahrt", die im Fahrpreis der ÖPNV-Karte eingeschlossen ist?
Stelle mir vor, dass man dort unzählige kleine Fähren besteigen kann.... Welche dann nehmen, wohin, wo fährt sie ab, welche der Ausflugs-Fähren "lohnt sich besonders?"
Ach ja: Wie genau finde ich denn eine "geeignete Fähre" für eine "Schärenfahrt", die im Fahrpreis der ÖPNV-Karte eingeschlossen ist?
Stelle mir vor, dass man dort unzählige kleine Fähren besteigen kann.... Welche dann nehmen, wohin, wo fährt sie ab, welche der Ausflugs-Fähren "lohnt sich besonders?"
Viele Grüße
aus Brilon
Michael
aus Brilon
Michael
-
- Mitglied
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
- Wohnort: Bremen
Re: "Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
Mit der Straßenbahn, Linie 9 und 11 bis zur Endhaltestelle fahren. Dann zum Anleger 2 gehen, von da geht alle Stunde eine Fähre weg. Fahrzeit pro Richtung ca 1 Stunde. Wenn Du um 7:00 Uhr zum Frühstücken gehst, ist noch genug Zeit um das Einlaufen zu beobachten. Sind gerade von Sonntag bis Dienstag mit der Stena Skandinavica unterwegs gewesen.
MfG aus Bremen
MfG aus Bremen
-
- Mitglied
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: "Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
TT-Line fährt Travemünde-Trelleborg (daher der Name
). Kann man sehr schön als Minikreuzfahrt machen: An Bord kann man schon gegen 20 Uhr, Büffet steht bereit, 22 Uhr Abfahrt ab Travemünde, zurück ist man am nächsten Tag gegen 18 Uhr. Die Strecke selbst hat ihren Charme: Die schöne Ausfahrt aus Travemünde, die stark befahrene Kadett-Rinne, die Klippen von Mön, der lebendige Fährhafen von Trelleborg ... außerdem ist das Essen an Bord sehr gut, die Schiffe gut gepflegt, die Fahrt dank der großen Schiffe und der Küstennähe auch bei Starkwind noch angenehm. Außerdem deutlich günstiger als Göteborg. Dafür gibt es keinen (oder nur sehr kurzen) Landgang am Morgen. Also ich mach die Tour immer wieder gerne.

-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: "Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
Obwohl, nach Göteborg zu fahren, ohne in diese schöne Stadt zu kommen, ist denn ja auch schon wieder blöde. Ich finde den Tagesaufenthalt bei der Kiel-Route schon das wenigste, was man haben sollte.
-
- Mitglied
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
- Wohnort: Bremen
Re: "Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
Wir haben am 15.06. gerade den Trip nach Göteborg gemacht. Die Kabinen sind selbst für eine Fähre wenig akzeptabel. Da sind die Kabinen Travemünde - Trelleborg besser. Ausserdem waren die Preis bisher viel zu hoch. Hatten die Fahrt nun gemacht, weil man seit Jahren, das erste Mal, zu halbwegs vernünftigen Preisen buchen konnte. Selbst die Tour nach Oslo ist erheblich günstiger zu bekommen, als die nach Göteborg. Leider ist der Aufenthalt in Oslo einfach zu kurz.
Haben für die Reise nach Göteborg, mit Frühstück- und Abendbüffet, für 2 Personen 350,- Euro bezahlt. Für die Fahrt nach Göteborg bei fast gleicher Leistung, es war keine Tageskarte für die Straßenbahn dabei, 125,- Euro.
MfG aus Bremen
Haben für die Reise nach Göteborg, mit Frühstück- und Abendbüffet, für 2 Personen 350,- Euro bezahlt. Für die Fahrt nach Göteborg bei fast gleicher Leistung, es war keine Tageskarte für die Straßenbahn dabei, 125,- Euro.

MfG aus Bremen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:14
Re: "Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
Oh, schöne Fotos, Danke!
Kennt in Göteborg jemand den "Älvsnabben"?
Hab gelesen, dass man damit auf eine schöne Art in die Innenstadt kommt: An der (End-)Haltestelle "Lilla Bommen" aussteigen. Von dort geht es über eine gläserne Fußgängerbrücke über eine Schnellstraße direkt in die City...
Ist dieses Boot im ÖPNV-Ticket enthalten? Und kommt man damit auch zum Stadtviertel "Haga"? Oder wie sonst DAHIN?
Kennt in Göteborg jemand den "Älvsnabben"?
Hab gelesen, dass man damit auf eine schöne Art in die Innenstadt kommt: An der (End-)Haltestelle "Lilla Bommen" aussteigen. Von dort geht es über eine gläserne Fußgängerbrücke über eine Schnellstraße direkt in die City...
Ist dieses Boot im ÖPNV-Ticket enthalten? Und kommt man damit auch zum Stadtviertel "Haga"? Oder wie sonst DAHIN?
Ist diese Endhaltestelle "Saltholmen"?Spatenpauli hat geschrieben:Mit der Straßenbahn, Linie 9 und 11 bis zur Endhaltestelle fahren. Dann zum Anleger 2 gehen, von da geht alle Stunde eine Fähre weg. Fahrzeit pro Richtung ca 1 Stunde.
Viele Grüße
aus Brilon
Michael
aus Brilon
Michael
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:14
Re: "Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
Hallo!
Sollte ich Karten für Paddan-Bootstour schon vorher bei StenaLine buchen (19,- Euro pro Person)?
Oder vor Ort kaufen?
Unser Plan ist nun:
Nach Ankunft in Göteborg mit dem “Älvsnabben” bis zur Endstation “Lilla Brommen”, von dort durch das Einkaufszentrum bzw. durch die “moderne Innenstadt” zum Anleger der Paddan-Boote, damit die Stadtrundfahrt machen, danach Richtung “Haga”, dem Altstadtviertel, bummeln, und später mit dem “Älvsnabben” von der Haltestelle “Rosenlund” aus zurück zum Fähranleger...
Muss dann noch rauskriegen, ob “Älvsnabben” zum ÖPNV gehört – und ob sich die ÖPNV-Tageskarte (9,- Euro pro Person) dann überhaupt lohnt für uns?!
Sollte ich Karten für Paddan-Bootstour schon vorher bei StenaLine buchen (19,- Euro pro Person)?
Oder vor Ort kaufen?
Unser Plan ist nun:
Nach Ankunft in Göteborg mit dem “Älvsnabben” bis zur Endstation “Lilla Brommen”, von dort durch das Einkaufszentrum bzw. durch die “moderne Innenstadt” zum Anleger der Paddan-Boote, damit die Stadtrundfahrt machen, danach Richtung “Haga”, dem Altstadtviertel, bummeln, und später mit dem “Älvsnabben” von der Haltestelle “Rosenlund” aus zurück zum Fähranleger...
Muss dann noch rauskriegen, ob “Älvsnabben” zum ÖPNV gehört – und ob sich die ÖPNV-Tageskarte (9,- Euro pro Person) dann überhaupt lohnt für uns?!
Viele Grüße
aus Brilon
Michael
aus Brilon
Michael
-
- Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 1. Aug 2014, 16:52
Re: "Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
Moin
Ich möchte demnächst eine Minikreuzfahrt Stene Line machen und wollte fragen welches der beiden Schiffe besser ist und was man in Göteborg unternehmen kann .
Viele Grüße,
Lukas
Ich möchte demnächst eine Minikreuzfahrt Stene Line machen und wollte fragen welches der beiden Schiffe besser ist und was man in Göteborg unternehmen kann .
Viele Grüße,
Lukas
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 09:53
Re: "Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
Heij,
da ich schon einige Male den Minitrip Götenborg gemacht habe, kann ich aus Erfahrung sagen, dass “Älvsnabben” mit dem Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr inklusive ist. Die Fahrt von "KLIPPAN", das ist die Haltestelle beim Tyskland-Terminal in Göteborg, bis zur Station "Lilla Bromm", in der Innenstadt, dauert gut 30 min. Die Abfahrtzeiten sind jeweils zur Minute 00 und 30, also als z. B. 09.00 Uhr, 09.30 Uhr, in beiden Richtungen.
Die Paddan-Boots-Rundfahrt dauert ca. 50 min.
Die Altstadt HAGA müsste über die Tram-Haltestellt "Hagakyrkan" erreichbar sein. Dort hin fahren die Tramlinien 3, 6 9,11 ab der Haltestelle BRUNNSPARKEN.
Man muss spielend für eine gute Stadrundfahrt 2 Std. rechnen und das wäre, meiner Meinung nach, zu viel, wenn man nur ca. 9 Std. Aufenthalt in Göteborg hat.
Welches Schiff ich empfehlen kann, ist schwer zu sagen, da die Inneneinrichtung von die STENA GERMANICA und STENA SCANDINAVICA sehr unterschiedlich ist.
da ich schon einige Male den Minitrip Götenborg gemacht habe, kann ich aus Erfahrung sagen, dass “Älvsnabben” mit dem Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr inklusive ist. Die Fahrt von "KLIPPAN", das ist die Haltestelle beim Tyskland-Terminal in Göteborg, bis zur Station "Lilla Bromm", in der Innenstadt, dauert gut 30 min. Die Abfahrtzeiten sind jeweils zur Minute 00 und 30, also als z. B. 09.00 Uhr, 09.30 Uhr, in beiden Richtungen.
Die Paddan-Boots-Rundfahrt dauert ca. 50 min.
Die Altstadt HAGA müsste über die Tram-Haltestellt "Hagakyrkan" erreichbar sein. Dort hin fahren die Tramlinien 3, 6 9,11 ab der Haltestelle BRUNNSPARKEN.
Man muss spielend für eine gute Stadrundfahrt 2 Std. rechnen und das wäre, meiner Meinung nach, zu viel, wenn man nur ca. 9 Std. Aufenthalt in Göteborg hat.
Welches Schiff ich empfehlen kann, ist schwer zu sagen, da die Inneneinrichtung von die STENA GERMANICA und STENA SCANDINAVICA sehr unterschiedlich ist.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:14
Re: "Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
Hallo!
Unterschiede zwischen der GERMANICA und SCANDINAVICA würden mich aber auch interessieren!!!
Nochmal zu den Paddan-Booten: Diese sind ja offen, fahren die auch bei stärkerem Regen?
Karte kann ich schon bei StenaLine buchen für 19,- Euro pro Person, doch wenn es DANN wie aus Kübeln schüttet, hätte ich das Geld möglicherweise aus dem Fenster geworfen...
Lohnt es also, die Paddan-Fahrt vorher zu buchen? Oder besser vor Ort Karte lösen?
Ist es schwierig, eine Paddan-Tour in deutscher Sprache zu "erhaschen"?
Vom Bootsanleger der Paddan-Boote müsste man ja auch zu Fuß lt. Google-Maps in ca. 15 Minuten in HAGA sein...
Ach ja, noch EINE wichtige Frage:
Bei der Anreise kann man meines Wissens nach dem "Check-in" das Schiff auch nochmal verlassen.
Kann man da am Schiffsableger eigentlich auf die Schnelle etwas zu essen bekommen, also einfache Dinge wie Fischbrötchen, Pommes & co.?
Und: Kann man einfache "Imbiss-Gerichte" wie Pommes usw. auf dem Schiff eigentlich auch so bekommen, also einzeln außerhalb von Buffet und 3-Gänge-Menü, vielleicht "auf die Hand"?
Gruß
Micha
Unterschiede zwischen der GERMANICA und SCANDINAVICA würden mich aber auch interessieren!!!
Nochmal zu den Paddan-Booten: Diese sind ja offen, fahren die auch bei stärkerem Regen?
Karte kann ich schon bei StenaLine buchen für 19,- Euro pro Person, doch wenn es DANN wie aus Kübeln schüttet, hätte ich das Geld möglicherweise aus dem Fenster geworfen...
Lohnt es also, die Paddan-Fahrt vorher zu buchen? Oder besser vor Ort Karte lösen?
Ist es schwierig, eine Paddan-Tour in deutscher Sprache zu "erhaschen"?
Vom Bootsanleger der Paddan-Boote müsste man ja auch zu Fuß lt. Google-Maps in ca. 15 Minuten in HAGA sein...
Ach ja, noch EINE wichtige Frage:
Bei der Anreise kann man meines Wissens nach dem "Check-in" das Schiff auch nochmal verlassen.
Kann man da am Schiffsableger eigentlich auf die Schnelle etwas zu essen bekommen, also einfache Dinge wie Fischbrötchen, Pommes & co.?
Und: Kann man einfache "Imbiss-Gerichte" wie Pommes usw. auf dem Schiff eigentlich auch so bekommen, also einzeln außerhalb von Buffet und 3-Gänge-Menü, vielleicht "auf die Hand"?
Gruß
Micha
Viele Grüße
aus Brilon
Michael
aus Brilon
Michael