Versorgungsschiff BEAUFORT vor Borkum in Seenot geraten
-
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 08:17
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
Versorgungsschiff BEAUFORT vor Borkum in Seenot geraten
Gestern gegen 5 Uhr fiel der Motor des Versorgungsschiffes BEAUFORT 33 Kilometer vor Borkum aus. Das 54 m lange Schiff der Reederei Norden-Frisia aus Norddeich war auf dem Weg von Helgoland nach Emden. Die Bestazung legte den Anker. Der Notschlepper NORDIC und das Mehrzweckschiff NEUWERK wurden vom Havariekommando geschickt. Auch wurde ein sogenanntes Boardingteam per Hubschrauber eingeflogen. Eine Schleppverbindung zwischen der BEAUFORT und der NORDIC wurde hergestellt. Anschließend übernahm der kleinere private Schlepper ARION die Schleppverbindung um das Schiff auf Position zu halten. Bei Windstärke 7 mit Wellen von bis zu 5 m war es unmöglich das Schiff in einen Hafen zu schleppen. Frühestens heute wird dies geschehen.
http://www.Schiffe-Emden.de - Das Schiffsblog von der Ems · Emder Hafen · Meyer Werft
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 5534
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Versorgungsschiff BEAUFORT vor Borkum in Seenot geraten
Update vom Havariekommando:
Nach wie vor liegt das MS BEAUFORT auf seiner Position nördlich von Borkum fest vor Anker.
In der Nacht ist allerdings aufgrund der sehr groben See der Schleppdraht zwischen der BEAUFORT und der ARION gebrochen.
Das Mehrzweckschiff NEUWERK wurde in der Nacht durch das Mehrzweckschiff MELLUM ersetzt.
Zusammen mit dem Notschlepper NORDIC sichert es die Bergung der BEAUFORT, die durch ein von der Reederei beauftragtes Bergungsunternehmen durchgeführt wird.
Unterdessen hat das Havariekommando in den frühen Morgenstunden einen Nautiker als Einsatzleiter Ort (OSC) in das Seegebiet entsandt.
http://www.wsv.de/ftp/presse/2014/00127_2014.pdf
Gruß,
Maurice
Nach wie vor liegt das MS BEAUFORT auf seiner Position nördlich von Borkum fest vor Anker.
In der Nacht ist allerdings aufgrund der sehr groben See der Schleppdraht zwischen der BEAUFORT und der ARION gebrochen.
Das Mehrzweckschiff NEUWERK wurde in der Nacht durch das Mehrzweckschiff MELLUM ersetzt.
Zusammen mit dem Notschlepper NORDIC sichert es die Bergung der BEAUFORT, die durch ein von der Reederei beauftragtes Bergungsunternehmen durchgeführt wird.
Unterdessen hat das Havariekommando in den frühen Morgenstunden einen Nautiker als Einsatzleiter Ort (OSC) in das Seegebiet entsandt.
http://www.wsv.de/ftp/presse/2014/00127_2014.pdf
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: So 20. Jan 2008, 09:41
Re: Versorgungsschiff BEAUFORT vor Borkum in Seenot geraten
In einem Bericht wurde gemeldet, dass die gesamte Besatzung von dem vor Anker liegenden Schiff abgeborgen wurde und später ein Boarding Team wieder an Bord gebracht wurde. Kann mir jemand erklären, warum die Besatzung das Schiff verließ? Der Anker hielt und das Schiff lag 18 sm von der nächsten Küste entfernt.
Gruß
Jan
Gruß
Jan
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Versorgungsschiff BEAUFORT vor Borkum in Seenot geraten
'Besatzung auf dem Weg zurück auf die BEAUFORT
http://www.noz.de/deutschland-welt/nied ... hrt-zuruck
Die GRUNO 5 lief aus Groningen aus, um den Havaristen einzuschleppen.
http://www.noz.de/deutschland-welt/nied ... hrt-zuruck
Die GRUNO 5 lief aus Groningen aus, um den Havaristen einzuschleppen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:46
- Wohnort: Leer
Re: Versorgungsschiff BEAUFORT vor Borkum in Seenot geraten
Moin,
seit gestern kurz vor Mitternacht liegt das Schiff bei der Cassens-Werft in Emden. Eingeschleppt wurde das Schiff vom dem Schlepper WULF 7.
Gruß Matthias
seit gestern kurz vor Mitternacht liegt das Schiff bei der Cassens-Werft in Emden. Eingeschleppt wurde das Schiff vom dem Schlepper WULF 7.
Gruß Matthias
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Versorgungsschiff BEAUFORT vor Borkum in Seenot geraten
Ermittlungen gegen Kapitän der BEAUFORT:
http://www.oz-online.de/-news/artikel/1 ... t-Kapitaen
http://www.oz-online.de/-news/artikel/1 ... t-Kapitaen
-
- Mitglied
- Beiträge: 2348
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Versorgungsschiff BEAUFORT vor Borkum in Seenot geraten
Moin Moin,
So sieht der Zeitungsartikel der Ostfriesen Zeitung heute aus. Mit freundlicher Genehmigung der OZ setze ich den Bericht ins Forum.
Hierzu eine Frage:
Hier steht unter anderem, das bei Überführung nach Emden, gegen den sogenannten guten Seemannsbrauch verstoßen worden ist.
Kann man deshalb verurteilt werden? Es ist doch nur
ein Brauch und kein Gesetz.

Grüße von der Ems
Helmut
So sieht der Zeitungsartikel der Ostfriesen Zeitung heute aus. Mit freundlicher Genehmigung der OZ setze ich den Bericht ins Forum.
Hierzu eine Frage:
Hier steht unter anderem, das bei Überführung nach Emden, gegen den sogenannten guten Seemannsbrauch verstoßen worden ist.
Kann man deshalb verurteilt werden? Es ist doch nur


Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Versorgungsschiff BEAUFORT vor Borkum in Seenot geraten
Die BEAUFORT wurde am 28.11. von der Vitus nach Esbjerg eingeschleppt. Reparatur?
Video des Abschleppens aus Emden:
https://www.youtube.com/watch?v=oay0x6- ... e=youtu.be
Video des Abschleppens aus Emden:
https://www.youtube.com/watch?v=oay0x6- ... e=youtu.be