Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Heute -21.April 2009- war in der Ostfriesenzeitung folgender Bericht zu lesen. Sicherlich ist dieses nicht das größte Schiff, das im Hafen von Leer war, aber sicherlich der größte Flusskreuzfahrer. Leider habe ich dieses Schiff verpasst. Doch sollen in diesem Jahr noch einige dieser Schiffe den Hafen in Leer anlaufen.

Bild


Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Die Ems wird kräftig wieder ausgebaggert. Das nächste Kreuzfahrschiff steht bei der Meyer Werft in den Startlöchern. Im Juni 2009 soll die Celebrity Equinox nach Eemshaven überführt werden.

Das erste mal ist der Saugbagger MODI R, neben den altbekannten Saugbaggern der Hegemann-Gruppe, auf der Ems im Einsatz.
Die Modi R kommt aus Dänemark und gehört zu Rohde Nilsen - Kopenhagen.
Baujahr 1994
Länge 75 m
Breite 13 m
IMO Nr. 8876091
Heute Abend war das Schiff in Weener vor der Eisenbahnbrücke am baggern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

heute in Leeraner Industriehafen war die Beaumont zu Gast und wurde entladen. Gelöscht wurden grobe Pflastersteine.
Daten:
IMO Nr. 9319416
Länge 88.6 m
Breite 12.5 m
Baujahr 2005
Werft Tallin Shipyard Estland
Flagge UK

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

nachdem das Zoll-Schiff Helgoland in die Große Seeschleuse in Emden eingelaufen war, konnte ich noch ein wenig Schiffsverkehr auf der Ems, vorm Außenhafen beobachten. Als erstes kam die Myrte (IMO Nr. 9364136_Heimathafen Papendrecht) vorbei. Dieses Schiff ist sicherlich aus Papenburg gekommen und fährt für die Reederei Schulte und Bruns aus Papenburg.

Bild

Bild

Das Tankschiff Calcit 8 (EUR.Nr. 04804190---Länge 99,84m---Breite11,48m) zum überholen an, da die Myrte auf das Lotsenboot warten mußte.

Bild

Bild

Bild

Anschließend kam das Lotsenboot Knock noch längsseits zur Myrte, zur Lotsenübernahme

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
feli

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von feli »

@Helmut: Das sind ganz tolle Fotos. Hat spaß gemacht diese anzusehehn. ;)
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Danke Felix

Moin Moin,
Die AG Ems ist dabei sich für den Offshore_Bereich zu vergrößern. Dazu hatte die Emder Zeitung heute 30.04.2009 folgenden Bericht. In diesem Bericht wird auch der neue Name, für den ehemaligen Rettungskreuzer Eiswette, mit Emsstrom genannt. Wo ist die Emsstrom zurzeit? Immer noch auf den Nordseewerken zum Umbau bzw.Überholung?

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Benutzeravatar
Model Tug Crew Emden
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 19:20

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Model Tug Crew Emden »

Moin zusammen, Moin Helmut,

jo, liegt bei der Nordseewerke in der Modulbau Halle und wird umgebaut!

Soll in kürze wieder zu Wasser gelassen werden!

Gruß
Holger
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin Moin,

Heute war es dann so weit "De Reddingsbotendag" Tag der offenen Tür der Niederländische Rettungs Gesellschafft (KNRM).

Ich fand dieses Jahr, trotz schönes Wetter, das da wenig Besuchern waren. Da stand ein Kräfftiges wind aus den Nordwesten und darum bin ich zum Hafen eingang gefahren um mal schöne Bildern zu machen von der Rettungsboot "Jan en Titia Visser auf der Ems.

Als erste ein par Bildern von die "Alfried Krupp" und die "Jan en Titia Visser bei der Anleger der KNRM. Auch waren wieder Rundfahrt möglichkeiten da. Was jedes Jahr voll benutzt wird.

Bild

Bild

Bild

Bild

Volle Krafft voraus!!!!!!!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Weil da ein Kräftiges NW wind stand kam auch ein bisschen Wasser am deck.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und wieder zurück richtung Heimat Hafen. Glaube da sind so einige Leute Nass und Seekrank geworden.

Bild

Bild

Schöne Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin Moin,

Gestern morgen stand laut Deutsche Wetterdienst auf der Ems ein West 7 Bft. Auf der live AIS waren ein par Schiffe unterwegs richtung und auf der Ems. Ein schöne gelegenheit um noch eben einige Bildern zu machen. Weil es nur eine Nacht ein kräftige Wind stand sind die Welle noch nicht richting hoch. Am besten kann man ein par tagen NW Wind haben mit am ende ein Stormtief. Dann hat man auf der Ems auch gut seegang.

Leider bekomme ich immer ein schlechte qualität wenn ich mein Bildern risize. Aber meine neue Kamera macht wirklich sehr gute Bildern.

Als erste ein Foto mit blick nach Borkum. Mit da zwischen ein etwas unrühiges Ems.

Bild

Die Lotseschiff Enterprise unterwegs richtung lotse station vor Borkum.

Bild

Mit etwas verspätung geht der Fähre "Münsterland" um 10.25 uhr los nach Borkum.

Bild

Bild

Mit ein treffen mitten auf der Ems.

Bild

mv "Larco" Unterwegs nach Emden.

Bild

UK 165 Einfahrt Eemshaven

Bild

Der 185 meter lange mv "Star Dieppe" war von Emden unterwegs zur see. Und hat wie an der Farbe zusehen Turmteile für Windmühlen an bord von der Firma Enercon.

Bild

Die Lotseschiff Enterprise war auch fertig mit ihre aufgabe und kehrt zurück nach der Eemshaven.

Bild

Bild

Krabbenkutter UK 274 trifft sich mit ein etwas grössere Schiff :D

Bild

Der Frachtschiff mv "Spavalda" unterwegs nach Emden. (änderung 8-5-09 Ziel Delfzijl. Aussen dock Niestern Sanders.)

Bild

Auch der Niederländische Polizei hat mal ihre spass.

Bild

Bild

Bild

Und als letzte ein Küstenwacheschiff "Friesland"

Bild

Hoffe es hat euch wieder gefallen.

Schöne grüsse,

Peter
Zuletzt geändert von PeterM84 am Fr 8. Mai 2009, 17:21, insgesamt 3-mal geändert.
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

PeterM84 hat geschrieben: Leider bekomme ich immer ein schlechte qualität wenn ich mein Bildern risize. Aber meine neue Kamera macht wirklich sehr gute Bildern.
Moin Peter!

Versuche doch mal deine Bilder bei http://photobucket.com/ hochzuladen. Man muss sich registrieren; ist kostenlos. Da bin ich auch und bin zufrieden.

Deine Bilder gefallen mir wieder gut.

Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Antworten