Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Antworten
gothmania
Beiträge: 16
Registriert: So 14. Mär 2010, 10:13
Wohnort: Lübeck

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von gothmania »

Was macht denn die Fjordfähre "RAUMA" in Eemshaven?
Bild
Quelle: marinetraffic
LarsKristian
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Di 18. Okt 2022, 20:04

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von LarsKristian »

gothmania hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 10:35 Was macht denn die Fjordfähre "RAUMA" in Eemshaven?
Bild
Quelle: marinetraffic
Stephan Giesen hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 11:44 Ich habe mich vor ein paar Tagen länger mit einem Emder Lotsen unterhalten. Der meinte, es gäbe durchaus Bestrebungen, auch über 2023 hinaus in Emden zu bleiben. Die Idee ist wohl, die niederländischen Gäste kostenfrei jeweils zugeschnitten auf die An- und Abfahrten mit einer Fähre in Eemshaven abzuholen und nach Emden zu bringen bzw. umgekehrt. Von der Größe her schwebt den Betreibern wohl sowas wie die Sylt-Fähre oder die ex-Elbefähre vor. Die GREENFERRY soll ja wohl auch noch zur Verfügung stehen. Sollte das Konzept aufgehen und der Anteil der niederl. Gäste aufgrund der Standortverlegung nicht nennenswert einbrechen, ist man sehr daran interessiert, die Linie in Emden dauerhaft zu etablieren.
Die langfristige Idee ist wohl, die Gäste von der Fähre über eine Art Doppelrampe direkt auf die ROMANTIKA fahren zu lassen. Somit dient die Fähre quasi gleichzeitig als Wartebereich und man spart diesen Platz an Land. Ein heißer Tipp soll hier wohl tatsächlich die Knock sein, wie hier bereits schon vermutet wurde. Wie sich das betriebswirtschaftlich bei einer kostenfreien Beförderung rechnen soll, erschließt sich mir allerdings auch nicht.
Dann war das wohl doch kein Aprilscherz. 🤣
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1929
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Stephan Giesen »

LarsKristian hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 10:47
gothmania hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 10:35 Was macht denn die Fjordfähre "RAUMA" in Eemshaven?
Bild
Quelle: marinetraffic
Stephan Giesen hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 11:44 Ich habe mich vor ein paar Tagen länger mit einem Emder Lotsen unterhalten. Der meinte, es gäbe durchaus Bestrebungen, auch über 2023 hinaus in Emden zu bleiben. Die Idee ist wohl, die niederländischen Gäste kostenfrei jeweils zugeschnitten auf die An- und Abfahrten mit einer Fähre in Eemshaven abzuholen und nach Emden zu bringen bzw. umgekehrt. Von der Größe her schwebt den Betreibern wohl sowas wie die Sylt-Fähre oder die ex-Elbefähre vor. Die GREENFERRY soll ja wohl auch noch zur Verfügung stehen. Sollte das Konzept aufgehen und der Anteil der niederl. Gäste aufgrund der Standortverlegung nicht nennenswert einbrechen, ist man sehr daran interessiert, die Linie in Emden dauerhaft zu etablieren.
Die langfristige Idee ist wohl, die Gäste von der Fähre über eine Art Doppelrampe direkt auf die ROMANTIKA fahren zu lassen. Somit dient die Fähre quasi gleichzeitig als Wartebereich und man spart diesen Platz an Land. Ein heißer Tipp soll hier wohl tatsächlich die Knock sein, wie hier bereits schon vermutet wurde. Wie sich das betriebswirtschaftlich bei einer kostenfreien Beförderung rechnen soll, erschließt sich mir allerdings auch nicht.
Dann war das wohl doch kein Aprilscherz. 🤣
Ich kann Dir versichern, dass außer der Unterhaltung mit einem Emder Lotsen alles frei erfunden war. Aber vielleicht habe ich die Verantwortlichen ja auf eine Idee gebracht. ;)
Mit maritimen Gruß

Stephan
Seewind
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 13:24

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Seewind »

Hans Rosenkranz hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 21:29 In Wismar lag am 22. März 1994 die DAHAI, IMO 8136910, *1935, Howaldtswerke,Hamburg/-;

Bild
Moin,

schönes Bild.

Hier fing es an : https://www.faehre.de/die-reederei/unse ... igenlei-1/

Gruss Seewind
Herbert Schröder
Mitglied
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Herbert Schröder »

Moin,

das FGS Willi Ostermann in Köln.


Bild


Das FGS Rheinland in Köln.


Bild


Die KFGS Andrea II und ANTONIA in Lahnstein.


Bild


Das FGS Telegraaf IV lag an der Mosel.


Bild


MfG Herbert
Herbert Schröder
Mitglied
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Herbert Schröder »

Moin,

das FGS Kettwig von der EVAG kam am Hafen Grimberg des RHK zu Berg.


Bild


Bild


Bild


Bild


MfG Herbert
Herbert Schröder
Mitglied
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Herbert Schröder »

Moin,

das alte Fahrgastschiff Santa Monika II ist 1887 als Schleppkahn in Fähr bei Vegesack gebaut worden.

Schiffsdaten:

Name: Santa Monika II
Ex.-Name: Betty
gemeldet in. Dortmund
Nationalität: Deutschland
Europa-Nr.: 04027390

Länge: 42 m
Breite: 6,60 m

1968 Umbau zum Fahrgastschiff

Das Schiff lag am Anleger im OW der Schleuse Gelsenkirchen.


Bild


MfG Herbert
netsailor
Mitglied
Beiträge: 401
Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
Wohnort: Berlin

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von netsailor »

Herbert Schröder hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 12:13 Moin,

das alte Fahrgastschiff Santa Monika II ist 1887 als Schleppkahn in Fähr bei Vegesack gebaut worden.
...
MfG Herbert
1887
Das Alter von einigen Binnenschiffen finde ich immer wieder erstaunlich!
Herbert Schröder
Mitglied
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Herbert Schröder »

Moin,

die Schnellfähre Töwi VIII und TÖWI IV im Hafen von Juest.


Bild


Bild


MfG Herbert
Herbert Schröder
Mitglied
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Herbert Schröder »

Moin,

die Schnellfähre Inselexpress I kam im Hafen von Juest an.

Länge: 20 m, Breite: 6 m, Tiefgang: 0,80 m
MMSI-Nr.: 211886030
registriert in: Norddeich
Nationalität: Deutschland
Rufzeichen: DCHR
Fahrgäste: 50
Betrieben mit GTL Treibstoff
Baujahr: 2022


Bild


Bild


MfG Herbert
Antworten