Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Antworten
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5513
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin,
ein wenig verspätet kommen ein paar Bilder des 8. Traditionsschifftreffen in Leer.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Maurice,
Schön das Du von dem Schifftreffen noch ein paar Bilder hier hinein gestellt hast. Hatte am Wochenende leider Schicht, so das ich nicht nach Leer gekommen bin.

Moin Moin
Heute stand in der Ostfriesen Zeitung ein Bericht über eine Havarie an der alten (neuen) Emsbrücke. Leider stand der Name des Schiffes nicht dabei. Hat jemand den Namen des Schiffes irgendwo erfahren?

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin Helmut!

Das müsste die "Fehn Coast" gewesen sein. Sie ist heute morgen in Bremerhaven angekommen und kam von Papenburg. Länge stimmt nicht ganz; laut VT 69m aber die Flagge passt.

@Maurice: Schöne Bilder vom Traditionsschifftreffen.
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5513
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin,
ja bei dem Wetter machte es am Wochenende wirklich Spass Fotos zu machen. ;)
Das Schiff müsste die Fehn Coast sein. Habe mich schon gewundert warum sie gestern mit zwischenzeitlich unter 1 Knoten über die Ems fuhr.
Gruß,
Maurice ;)

@ Kalli
Da war wohl jemand schneller. :)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Seit Jahren schon macht der Hafenschlepper Ulrike Dienst im Hafen Leer. Gerade bei der Schleusung der Beatrix am vergangenen Dienstag wirkte der Schlepper wieder aktiv mit. Passent dazu war in der vergangenen Woche im General Anzeiger folgender Artikel zu lesen.

Bild

Immer wieder bekomme ich den Hafenschlepper vor meine Kamera. Hier beim Tourenskippertreffen 2008.

Bild

Bild

Übrigens kann man auf dem zweiten Bild deutlich erkenne, dass der Heimathafen Leer ist. Die Internet -Seite Seatowage (http://www.seatowage.de/flotte/s150.htm) will uns schon seit Jahren erzählen, dass der Heimathafen Ditzum ist. Hafen Leer macht auch deshalb Sinn, da der Schlepper zu den Stadtwerken in Leer gehört.

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Delfsail 2009 Teil 1

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
An diesem Wochenende ist in Delfzijl die Delfsail 2009 angefangen. Ein gewaltiges Fest, dass im Osten von den Niederlanden zu den größten Festen gehört. Über 20 Großsegler und viele kleinere Segelschiffe und andere Schiffe waren in Delfzijl zu Gast. Ich durfte mit der Theatergruppe Leer auf den Besan-Ewer Friedrich von Leer nach Delfzijl über die Ems anreisen. Dieses Schiff gehört zur Schippergilde Friedrich aus Leer.
Bild

Bild

Hier durfte ich dann eine Nacht übernachten um am Samstag dann die Einfahrt der Großsegler in den Hafen von Delfzijl mit zu erleben.
Bild

Mit dabei einer der kleinste Schlepper der Welt. Oft sieht man diesen Schlepper auch im Museumshafen von Leer.
Bild

Hier kamen wir am Freitag zu liegen.
Bild

Am Samstag im Päckchen zwischen Anny von Hamburg und Gesine von Papenburg.
Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Delfsail 2009 Teil 2

Beitrag von Helmut Scheffler »

Bild

Moin Moin,
Auf der Delfsail 2009 gab es an Großseglern viel zu sehen. Am Samstag Mittag konnte die Parade auf der Ems schon beobachtet werden. Die Schiffe legten in Eemshafen gegen 11.00 Uhr ab und schipperten nach Delfzjil. Es war schon ein beeindruckendes Bild am Horizont.
Bild

Ab Mittag kamen da unter anderem folgende Schiffe an.

Aus Polen das 109m lange Vollschiff, die Dar Mlodziezy
Bild

Die unter russischer Flagge segelnde Sedov (links). Eine 117,5m lange Viermastbark. Dieses Schiff hatte keine lange Anreise, war sie doch wieder in Emden zu Gast. Mit Emden unterhält sich die Sedov eine Partnerschaft mit den Freundeskreis Sedov.
Die Krusenstern (rechts), Heimathafen Kaliningrad (Königsberg). Eine 98m lange Viermastbark.
Bild

Die unter Niederlande segelnde Europa, eine 55m lange Bark.
Bild

Der ebenfalls unter niederländischer Flagge segelnde 76m lange Clipper, die Stad Amsterdam.
Bild

Das russische Mir legte direkt auf der anderen Seite des Anlegers, 5m von der Friedrich (auf der ich übernachtet habe) entfernt an. Dieses Vollschiff ist 108m lang und genießt zurzeit den Ruf, das schnellste Segelschiff der Welt zu sein.
Bild

Zwischendurch war es schon ein ganz schönes gewusel zwischen kleinen Yachten, Motorböötchen, Behördenschiffen und Großseglern auf dem Wasser. Wurden doch alle ankommenden Großsegler begeistert empfangen.
Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5513
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Helmut,
super Bilder. Da war ja ordentlich was los.
Findet die Delfsail jedes Jahr statt?
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Patrick
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:39
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von Patrick »

Die Annette hat sich in Leer nach Wochen / Monaten mal bewegt.
Weiß einer ob Sie diese Woche wieder Leer verlässt?


Bild
Habe das Bild per Handy aufgenommen, deßwegen die schlechte Qualität.
Schiffgiganten - Die Schiffsspotter
http://schiffgiganten.de/
Das Kreuzfahrtschiff - Die Kreuzfahrtreporter
http://daskreuzfahrtschiff.de/
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

@Maurice

Nein Delfsail wird um die 5 Jahre georganisiert. Dieses jahr war es aber 6 jahre.

@ Helmut

Du hast tolle Bildern gemacht.

@all

Ich war auch beim Sail in. Nur war ich in der Eemshaven wo die rausgefahren sind. Und Sonntag abend habe ich noch Bildern gemacht. Werde sie rein stellen wenn ich zeit habe und raus gesucht welche. Habe über 300 Fotos gemacht :oops:

Die m/v Beatrix ist gestern in Delfzijl Getauft durch den Koningin Beatrix selbst.

Schöne Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Antworten