"Ein Schlepper, der auf den Videos neben dem im Fluss treibenden Schiff zu sehen ist, sollte das Segelschiff eigentlich durch den East River ziehen, hatte nach Angaben der National Transportation Safety Board aber eine mechanische Panne."
https://www.nzz.ch/panorama/mexikanisch ... ld.1884906
Video: https://x.com/newsnoteworthy/status/1923928821088108804
Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 1669
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Unglücks-Thread
SAl Mercagliano hat versucht, den Unfall aufzuarbeiten, so gut es an Hand von Videoaufnahmen und Marinetraffic möglich ist: https://www.youtube.com/watch?v=l2p9bYfFhHE
Gruß, Volker
PS: Für mich sieht es auf den weiteren Blickwinkeln in den Videos so aus, als wäre der Schlepper voll manoverierfähig. Wenn die Aussage des NTSB stimmt, kann eigentlich nur das Schleppgeschirr unklar gewesen sein.
Gruß, Volker
PS: Für mich sieht es auf den weiteren Blickwinkeln in den Videos so aus, als wäre der Schlepper voll manoverierfähig. Wenn die Aussage des NTSB stimmt, kann eigentlich nur das Schleppgeschirr unklar gewesen sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 09:33
Re: Unglücks-Thread
Das aber dann auch ungewöhnlich eigentlich macht man doch erst den Schlepper fest und dann alle Leinen los. Wenn der Schlepper nur Stand By war oder kurz gedrückt hat zum Leinen lösen kann das natürlich nicht mehr klappen. Die Aussage das der NTSB da so schnell was zu sagt halte ich auch für gewagt. Zu dem Unfall gibts weder auf dem NTSB-Twitter Kanal noch auf deren Youtube Channel irgendetwasam (18.05.2025 11:30MESZ). Normalerweise kommt auf Youtube da zuerst ein Statement zum Vorfall und was sie Gedenken zu tun. Was man allerdings findet sind Bilder aus Perspektive der Bridge, da schaut das so aus als wenn der Schlepper nur drücken sollte und das Schiff eigentlich ohne Leinenverbindung ablegen wollte. Zumindest ist er an der Seite zusehen ohne Schleppleine, aus der Position kann er natürlich in der Flußmitte eigentlich nichts mehr machen. Da muss man sich ja eigentlich fragen was ist mit Anker klar und warum man bei der Strömung ohne Schlappverbindung ablegt. Auch wenn der Schlapper kein klares Schleppgeschirr hatte dann darf man halt nicht losmachen und auf einen anderen Schlepper warten.kann eigentlich nur das Schleppgeschirr unklar gewesen sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Unglücks-Thread
Auf einem Video auf dem das Schiff unter der Brücke an der Pier längsschrammt ist rückwärts laufendenes Schraubenwasser zu sehen. Vielleicht ließ sich die Maschine oder Propellersteigung nach dem Rückwärtsmanöver beim Ablegen nicht mehr umsteuern oder stoppen. Das Video ist beklemmend mit den Menschen im Rigg.
https://www.facebook.com/reel/1094184345884189
https://www.facebook.com/reel/1094184345884189
-
- Mitglied
- Beiträge: 1669
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Unglücks-Thread
Sal Mercagliano hatte das in seinem Video auch als eine Möglichkeit angesehen. In seinen Unfallvideos war aber nicht so deutlich zu erkennen wie im von dir verlinkten.Tham hat geschrieben: ↑So 18. Mai 2025, 12:48 Auf einem Video auf dem das Schiff unter der Brücke an der Pier längsschrammt ist rückwärts laufendenes Schraubenwasser zu sehen. Vielleicht ließ sich die Maschine oder Propellersteigung nach dem Rückwärtsmanöver beim Ablegen nicht mehr umsteuern oder stoppen. Das Video ist beklemmend mit den Menschen im Rigg.
https://www.facebook.com/reel/1094184345884189
Was das Schleppgeschirr betrifft: Ich wollte nicht sagen, dass es unklar war. Ich glaube auch, dass das NTSC etwas voreilig war oder von der Quelle falsch interpretiert wurde.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 20:34
Re: Unglücks-Thread
Das mexicanische Schulschiff, war 2019 auch schon an Hamburgs Überseeebrücke mit " OPEN SHIP " zu Besuch.............











