Der Nostalgie-Thread

Fritz
Mitglied
Beiträge: 348
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Fritz »

Passt es hier hin?

MS Fortuna hatte kein Glück. 1969 kam das Ende. Dies sind die Reste.

Bild

Fritz
Fritz
Mitglied
Beiträge: 348
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Fritz »

Weyroc 1976. Ich habe noch welche gefunden, einige habe ich hier schon mal gepostet. Februar 1976 mit der Weyroc von Savona mit Fiats nach Norfolk und zurück mit Autos ins Mitttelmeer, Alexandria, Beirut, Tartus waren u. a. die Zielhäfen. Beirut ist ausgefallen wegen der aktuellen Kriegslage.

Gruß

Fritz

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild
fuhri1186
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von fuhri1186 »

Fritz hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 21:25 Weyroc 1976. Ich habe noch welche gefunden, einige habe ich hier schon mal gepostet. Februar 1976 mit der Weyroc von Savona mit Fiats nach Norfolk und zurück mit Autos ins Mitttelmeer, Alexandria, Beirut, Tartus waren u. a. die Zielhäfen. Beirut ist ausgefallen wegen der aktuellen Kriegslage.

Gruß

Fritz
Hallo Fritz,

tolle Bilder, danke dafür!

Schön so einen alten Rickmers Bau zu sehen, sie ist scheinbar sogar bis 2003 noch gefahren!
fuhri1186
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von fuhri1186 »

Moin,

2013 war ich als dritter Ingenieur auf der MV Columba, IMO Nr. 9143233 eingesetzt.
Tolles Schiff, Baujahr 1998, Anfang 2016 leider nach der Dockung gleich auf den Strand geschoben worden...

Wir haben durch den hohen Anteil an deutschen Offizieren, viele zwischen 20-30 Jahren, ausgiebige Safety Drills gemacht, unter anderem auf der Reede vor Mexiko:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch auf diesem Schiff sind größere und kleinere "Unfälle" passiert, wie zum Beispiel ein nicht unerheblicher Ölaustritt, weil der Schierer beim öffnen des Filtergehäuses vergessen hat, die entsprechenden Ventile umzustellen. Bei 68 Grad warmen Öl ist sowas nicht ganz ungefährlich!

Bild

Ich bekomme leider nicht mehr zusammen wo genau das war, aber es war im Juli 2013 in der Karibik

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und auch hier wurden Feste gefeiert, wie sie gefallen sind, ich bin der Jungspunt links, neben mir der Kapitän, rechts der Chief und der zweite Offizier

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Fritz
Mitglied
Beiträge: 348
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Fritz »

Was ist denn auf dem 6. Bild passiert? Reichlich Schweröl/Diesel/Schmieröl die Wände runtergelaufen?

Gruß

Fritz
Fritz
Mitglied
Beiträge: 348
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Fritz »

fuhri1186 hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 08:29
Fritz hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 21:25 Weyroc 1976. Ich habe noch welche gefunden, einige habe ich hier schon mal gepostet. Februar 1976 mit der Weyroc von Savona mit Fiats nach Norfolk und zurück mit Autos ins Mitttelmeer, Alexandria, Beirut, Tartus waren u. a. die Zielhäfen. Beirut ist ausgefallen wegen der aktuellen Kriegslage.

Gruß

Fritz
Hallo Fritz,

tolle Bilder, danke dafür!

Schön so einen alten Rickmers Bau zu sehen, sie ist scheinbar sogar bis 2003 noch gefahren!
Mag so sein, ich habe es nicht weiter verfolgt.
Das Schiff gehörte (oder wurde bereedert) damals einer Bremer Gesellschaft. Ich erinnere mich noch daran, dass der Inspektor/Vorstand oder so nach Savona geflogen kam mit einem 2 Motorigen Privatfleugzeug um sein Schiff zu besuchen oder was zu klären. Da ich abmusterte hat er mir angeboten mit ihm zurück nach Bremen zu fliegen. So eine weite Strecke war ich noch nie mit so einem kleinen Flugzeug geflogen und der Flug über die Alpen bei schönem Wetter war einfach klasse.

Gruß

Fritz
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 1091
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Manfred - Christian »

War heute in der Überseestadt bei einem Bäcker zum Frühstück. Dort gibt es im Gastraum große Fototapeten. Auf Nachfrage durfte ich Fotos machen.... :)
Einige Aufnahmen könnten aus den Fünfzigern sein, aber das eine oder andere auch aus den Sechzigern. Mein Arbeitsleben begann Mitte der Sechziger bei der DG-Neptun im Europahafen. So wie auf den gezeigten Fotos ist mir das in Erinnerung.

Der Überseehafen, kein Liegeplatz mehr frei, die Dampfer löschten oder luden wasserseitig mit eigenem Geschirr aus den Binnenschiffen oder Schuten.

Bild

Stückgut aus Indonesien, ich tippe auf Tabak.

Bild

Wieder Überseehafen, wenn kein Liegeplatz mehr frei war, lagen die Schiffe auch im Päckchen. Rechts der Europahafen, da fehlen noch einige Schuppen.
Den einsamen Kirchturm im Hintergrund vergesse ich auch nicht, da fuhr die Straßenbahn Richtung Gröpelingen vorbei.

Bild

So sah es zwischen Schuppen und Schiff aus. Ganze Güterzüge, Stapler, Krane alles ständig in Bewegung. Musste man zur Reparatur an Bord, konnte das zum Hindernislauf werden.... ;) Noch schlimmer musste man mit einem Fahrzeug an die Pier zum Schiff, das musste erstmal beim Schuppenmeister angemeldet werden und die waren meist nicht begeistert..... :roll:

Bild

MfG, Manfred Christian
fuhri1186
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von fuhri1186 »

Fritz hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 19:53 Was ist denn auf dem 6. Bild passiert? Reichlich Schweröl/Diesel/Schmieröl die Wände runtergelaufen?

Gruß

Fritz
Moin Fritz,

der Schmierer sollte die Filterkerzen vom Schmierölautomatikfilter ersetzen und dafür kann man die einzelnen Kammern mittels Ventilen dichtsetzen.
Oben auf jeder Kammer ist eine Entlüftungsschraube, die man auch zum testen nehmen kann, ob die Kammer noch unter Druck steht. Dies hat der Schmierer genauso vergessen, wie das entsprechende Absperrventil zuzudrehen.
Somit standen auf der Kammer noch 6 Bar Öldruck an und nachdem er einige Schrauben losgeschlagen hatte, kam ihm dann das Öl entgegen.
Zum Glück ist ihm nichts passiert, aber die anderen Jungs haben ihm am Abend so einige Flaschen Bier für das sauber machen abgenommen.

Gruß,
Toni
Fritz
Mitglied
Beiträge: 348
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Fritz »

fuhri1186 hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 11:37
Fritz hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 19:53 Was ist denn auf dem 6. Bild passiert? Reichlich Schweröl/Diesel/Schmieröl die Wände runtergelaufen?

Gruß

Fritz
Moin Fritz,

der Schmierer sollte die Filterkerzen vom Schmierölautomatikfilter ersetzen und dafür kann man die einzelnen Kammern mittels Ventilen dichtsetzen.
Oben auf jeder Kammer ist eine Entlüftungsschraube, die man auch zum testen nehmen kann, ob die Kammer noch unter Druck steht. Dies hat der Schmierer genauso vergessen, wie das entsprechende Absperrventil zuzudrehen.
Somit standen auf der Kammer noch 6 Bar Öldruck an und nachdem er einige Schrauben losgeschlagen hatte, kam ihm dann das Öl entgegen.
Zum Glück ist ihm nichts passiert, aber die anderen Jungs haben ihm am Abend so einige Flaschen Bier für das sauber machen abgenommen.

Gruß,
Toni

Toni,

danke für die Erklärung. Ich kann mir die Sauerei gut vorstellen.

Gruß

Fritz
Fritz
Mitglied
Beiträge: 348
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Der Nostalgie-Thread

Beitrag von Fritz »

Ein "Doppeldecker"?

Gruß

Fritz

Bild

Bild
Antworten