Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Antworten
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Hamburch »

Genau, sie werden die Aufgaben der Suecia Seaways übernehmen.

Meine Frage war, auf welcher zivilen Route sie zum Einsatz kommen werden.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Tim S. »

Ablieferung der ARK GERMANIA von P & S Stralsund verzögert sich auf 2014
http://www.maritimedanmark.dk/?Id=20992
Reusen-Fischer

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Reusen-Fischer »

vom 28.11.2013
In den Verkaufsprozess für die insolvente P+S-Werft in Stralsund kommt Bewegung.

Windkraft-Investmentfirma will Volkswerft Stralsund kaufen. Grundlage des Angebots sei ein von NGW und weiteren Partnern ausgearbeitetes Gesamtkonzept zur Entwicklung des „Innovationsparkes Stralsund“ unter Einbeziehung der Volkswerft.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... en-2809879

> Stralsund: Volkswerft-Verkauf wohl erst 2014
Der Verkauf der Volkswerft in Stralsund wird zur Hängepartie. Insolvenzverwalter Berthold Brinkmann sagte, ein Verkauf 2013 sei "eher unwahrscheinlich". Für dieses Jahr ist keine Gläubigerausschuss-Sitzung mehr anberaumt, in der der Verkauf besiegelt werden könnte. Die Verhandlungen liefen. Als möglichen Verkaufstermin nimmt Brinkmann Anfang 2014 in den Blick. Mitte November war mit der Ak Bars Holding aus Tatarstan der Bieter aus dem Verkaufsprozess ausgestiegen, auf dem die größten Hoffnungen für einen soliden Weiterbetrieb der Werft lagen. / NDR-Kurznachrichten 11.12.2013 08:25

mfG Reusen-Fischer
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Garsvik »

Zum gefundenen Investor für den Kauf der Werft fiel mir auf:
- die staatlichen Zuschüsse für offshore-Windkraft sollen stark gekürzt werden
- "Die erst im Sommer ins Handelsregister eingetragene NGW New Global Wind GmbH hat noch keinen eigenen Internetauftritt" - aus dem Text
Na dann viel Glück!

Garsvik
Reusen-Fischer

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Reusen-Fischer »

Werften-Gesetz offenbar verfassungswidrig
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... en301.html
Reusen-Fischer

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Reusen-Fischer »

Millionen-Auftrag für Nordic Yards
Das Unternehmen baut im Auftrag der russischen Werft Baltiyskiy Zavod das Deckshaus für einen russischen Eisbrecher.
In Warnemünde war gestern der traditionelle Brennbeginn
http://www.nnn.de/lokales/rostock/milli ... 42951.html

mfG
Reusen-Fischer
Reusen-Fischer

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Reusen-Fischer »

NDR.....Kurzmeldung vom 26.12.2013
Friedensgebet für die Volkswerft

Das Kreisdiakonische Werk Stralsund hat ein Friedensgebet für die insolvente Volkswerft angekündigt. Für Anfang Januar seien schon jetzt alle Bürger aufgerufen, an einem erneuten Lichtermarsch teilzunehmen, so ein Sprecher. Mit dem Friedensgebet wolle man ein deutliches Notsignal von der Küste nach Berlin zur neuen Regierung senden.
Reusen-Fischer

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Reusen-Fischer »

Zähe Ermittlungen im Werftenausschuss
Mehr als 30 Monate zogen sich die Rettungsversuche für die P+S-Werften hin.
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ss103.html
Reusen-Fischer

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Reusen-Fischer »

Neuer Interessent für Stralsunder Volkswerft
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ft183.html

mfG Reusen-Fischer
Reusen-Fischer

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Reusen-Fischer »


Scandlines will die Volkswerft-Fähren doch

Anders als zuletzt erklärt, hat die Rostocker Reederei wieder Interesse an den in Stralsund gebauten Schiffen.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... ehren-doch
Antworten