Frage zu CMA CGM Schiffen

Hein
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: So 21. Jun 2009, 10:31

Frage zu CMA CGM Schiffen

Beitrag von Hein »

Hallo Forum,

Bei CMA CGM Schiffen ist mir in letzter Zeit etwas aufgefallen...Es geht dabei um diese merkwürdigen roten Konstruktionen entlang der Manöverstation- unten markiert. Ich hätte zwar einen Verdacht aber kennt vielleicht jemand den genauen Zweck dieser Teile?

Danke und Gruß Hein

Bild
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Frage zu CMA CGM Schiffen

Beitrag von mücke »

Piratenschutz...
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
juanito
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 21:37

Re: Frage zu CMA CGM Schiffen

Beitrag von juanito »

Moin

Das dachte ich mir auch gleich als Erstes. Ich bin ein paar Male schon auf CMA CGM-Schiffen mitgefahren, auch schon bei Somalia durch. Allerdings hatten die damals diese Einrichtungen noch nicht. Der Heck der Schiffe ist dabei immer eines der schwächsten Teile und wird z.T. mit Stacheldraht abgesichert.

Juanito
Hein
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: So 21. Jun 2009, 10:31

Re: Frage zu CMA CGM Schiffen

Beitrag von Hein »

Aaaha- ja in Richtung Piraterie dachte ich auch...

Vielen Dank
WeißerHai
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 09:25

Re: Frage zu CMA CGM Schiffen

Beitrag von WeißerHai »

Besonders Wirkungsvoll sieht das aber nicht aus, sofern dort keine Düsen für Wasser oder "Schmiermittel" eingearbeitet sind.
Die Enterhaken können ja immer noch in den Bereich der Klüse (wenn der nicht noch gesondert abgedeckt wird) oder an die Reling dadrüber geworfen werden. :?
Hein
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: So 21. Jun 2009, 10:31

Re: Frage zu CMA CGM Schiffen

Beitrag von Hein »

Ich denke die sind nicht umsonst rot- soll wohl eher von vorn herein abschreckend wirken. Man sollte wohl auch nicht die Dimensionen unterschätzen-könnte mir vorstellen daß diese Teile gut einen Meter Überhang haben auch wenn sie so recht klein aussehen. Um da oder an der Klüse was zu platzieren reicht wohl bei Weitem kein Häckchen. Und das Stückchen Reling treffen bei der Höhe?! Aber Schiffe dieser Größe sollten sowieso nicht in das Beuteschema der Herrschaften fallen, sollte mich sehr wundern...
CGB5000
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 15:53

Re: Frage zu CMA CGM Schiffen

Beitrag von CGB5000 »

Aus familiärer Quelle kann ich dir weitergeben: Auch bei Dampfern solcher Grösse wurde es schon probiert.
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu CMA CGM Schiffen

Beitrag von kalli »

Moin!

Anbei mal ein Bild der APL Barcelona. Da wurden Netze zum zu ziehen angebracht.

Bild

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Hein
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: So 21. Jun 2009, 10:31

Re: Frage zu CMA CGM Schiffen

Beitrag von Hein »

Is mir gar nicht aufgefallen :roll: Das ist natürlich auch eine interessante Lösung.

Danke
Gruß Hein
Peter_W
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Do 1. Mai 2008, 18:15

Re: Frage zu CMA CGM Schiffen

Beitrag von Peter_W »

CMA hat mittlerweile auf den meisten eigenen Schiffen das Boarding Prevention System des britischen Herstellers The Guardian http://www.ship-guardian.com/ installiert.
Die Elemente werden einfach über die Reling gehängt und miteinander verbunden.
Im Gegensatz zu NATO-Draht, Netzen, Maschendraht oder selbstgebastelten Spikes rostet da nix, da aus Kunststoff, und die Dinger müßen auch nicht für jeden Hafenanlauf abgebaut oder beiseite gezogen werden.

Der Überhang hat knapp 1m und macht es fast unmöglich drüberzuklettern bzw. überhaupt eine Leiter daran einzuhaken.

Gruß
Peter
Antworten