Türkisches Forschungsschiff - Fragen

Antworten
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1724
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Türkisches Forschungsschiff - Fragen

Beitrag von Frank-B »

Das ist das türkische Forschungsschiff MTA Sismik 1 am 25.06.2013 in Tuzla bei Istanbul.
Es gehört zur Istanbul Teknik Üniversitesi.

meine Fragen:
- Das Schiff 1942 soll bei der Schimag in Mannheim für die Deutsche Kriegsmarine gebaut worden sein, kann das jemand bestätigen ? :?:
- Als welcher Schiffstyp wurde das Schiff gebaut ? :?:
Nach dem Krieg soll es von den Engländern übernommen und als Bergungsschlepper eingesetzt wurden sein.


Name: MTA Sismik 1
registriert in: Istanbul
Nat.-Flagge: Türkei
IMO-Nr. 5154806
MMSI-Nr. 271002205
Rufzeichen: TCVR
Länge: 56.45 m
Breite: 8.80 m
Tiefgang: 3.90 m
GT: 667
Tonnage: DWT 353 T
Maschinenleistung: 1.050 hp (780 kW)
Baujahr: 1942
Bauwerft: Schiffs- und Maschinenbau AG Mannheim ? :?:

Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1850544

Viele Grüße von Frank

Bild
25.06.2013 Tuzla
Spreecaptain
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
Wohnort: Berlin

Re: Türkisches Forschungsschiff - Fragen

Beitrag von Spreecaptain »

Hallo,

das ist mal ein schönes Rätsel. Also: für die Kriegsmarine wurde das Schiff als Wassertanker Ägir gebaut (in Auftrag bereits 1937 als Triton, Wasserfahrzeug 600 t)) Indienststellung für die KM Werft Kiel.
Gröner gibt als Bauwerft erst die Danziger Werft (Baunr.103), ab 1940 Schimag Mannheim unter der Baunummer 595 an.

1947 brit. Beute. 1954 in die Türkei als Hora. Hatte drei Schwesterboote, zu denen auch das spätere alte bundesdeutsche Fischereischutzboot Meerkatze zählte.

Viele Grüße von der Spree

Jens R.
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1724
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Türkisches Forschungsschiff - Fragen

Beitrag von Frank-B »

Hallo Jens,

vielen Dank für die Lösung des Rätsels :)

Viele Grüße vom Oberrhein, Frank

http://en.wikipedia.org/wiki/RV_MTA_Sismik_1
http://www.researchvessels.org/country/ ... sismki.htm
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1724
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Türkisches Forschungsschiff - Fragen

Beitrag von Frank-B »

Ein weiteres Schiff mit Fragen: :?: :?:

Im Istanbuler Hafen Kadiköy liegt vor dem 1966 bei der AG Weser
gebauten Schlepper Alemdar II, IMO 6610211 das kleines Forschungsschiff Arar

Name : Arar
Flag: Turkey [TR] 
Call Sign: TC5393
MMSI: 271010113

der Webseite der Universität Istanbul nach:
http://www.istanbul.edu.tr/enstituler/d ... r/Arar.htm

ist das Schiff 1951 in Hamburg gebaut worden.

Kennt jemand die Bauwerft der Arar? :?: :?:

Viele Grüße von Frank

Bild


Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1851190

Bild
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1724
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Türkisches Forschungsschiff - Fragen

Beitrag von Frank-B »

Vielen Dank an Helmut, Arne und Peter,
die die Bauwerft Kremer in Elmshorn und die IMO-Nummer herausgefunden haben.

hier die Daten:

Name: Arar
registriert in: Istanbul
Nationalität: Türkei
IMO-Nr. 5021762
MMSI-Nr.: 271010113
Rufzeichen: TC5393
Länge: 31,27m
Breite: 6,50m
Tiefgang: 3,20m
GT: 174 tons
Maschinenleistung: 380 PS
Maschine: MAN 1951-CGV42
Baujahr: 1951
Bauwerft: Kremer Werft, Elmshorn
Bau-Nr.: 999

Viele Grüße von Frank

Bild
Antworten