Pressemeldungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:59
Re: Pressemeldungen
Ich habe beim Seereisenortal nachgehackt, man hatte dort auf Wunsch von MSC Presseabteilung den Eintrag gelöscht. Eine genaue Erklärung gab es dazu nicht, da man "offiziell" keine Stellungnahme abgeben wollte (oder konnte?). Das Seereisenportal meint, man wolle anscheinend die Märkte nicht verunsichern und ist davon überzeugt das die im Artikel erwähnte Aktientransaktion sicherlich in absehbarer zeit über die Bühne gehen dürfte.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1663
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Pressemeldungen
Moin,locarno hat geschrieben:Ich habe beim Seereisenortal nachgehackt, man hatte dort auf Wunsch von MSC Presseabteilung den Eintrag gelöscht. Eine genaue Erklärung gab es dazu nicht, da man "offiziell" keine Stellungnahme abgeben wollte (oder konnte?). Das Seereisenportal meint, man wolle anscheinend die Märkte nicht verunsichern und ist davon überzeugt das die im Artikel erwähnte Aktientransaktion sicherlich in absehbarer zeit über die Bühne gehen dürfte.
laut NCL war dies aber eine Falschmeldung.
Ein anderes Forum wurde von NCL darüber informiert.
Gruß
Hareid
Re: Pressemeldungen
Königsyacht ´Fortuna´ geht an Unternehmer zurück
Das 41 Meter lange Schiff war Juan Carlos im Jahr 2000 als Geschenk übergeben worden, er will es aber nicht mehr benutzen
20.06.2013 | 17:32
http://www.mallorcazeitung.es/gesellsch ... source=rss
Re: Pressemeldungen
Studie: Fusionswelle in der Schifffahrt erwartet
NDR.de 20.06.2013
Nach fünf Jahren Krise erwarten die meisten Reeder eine Fusions- und Pleitewelle in der Schifffahrt. Das ergab eine Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), die in Hamburg vorgestellt wurde. Danach vertreten fast 90 Prozent der Befragten die Ansicht, dass viele Reedereien das laufende Jahr nicht überstehen werden. Eine schnelle Erholung des Marktes sei nicht in Sicht. Die Schifffahrt leidet weltweit unter Überkapazitäten und niedrigen Fracht- und Charterraten. Das gilt speziell für die Containerschifffahrt.
Re: Pressemeldungen
Schifffahrt
Zulassungsverfahren für bewaffneten Piratenschutz beginnt
Von Deutsche Presse-Agentur dpa |
21.06.2013 11:47 Uhr
Private Sicherheitsdienste können ab sofort eine Zulassung für den bewaffneten Schutz deutscher Handelsschiffe auf See beantragen. Die entsprechende Verordnung sei am Freitag in Kraft getreten, teilte das Wirtschaftsministerium in Berlin mit.
Berlin. Mit dem neuen Zulassungsverfahren trage die Bundesregierung zu mehr Sicherheit für die Besatzungen bei. Mit der Verordnung wird ein im März verabschiedetes Gesetz konkretisiert. Ab dem 1. Dezember dürfen nur noch zugelassene Sicherheitsunternehmen auf deutschen Schiffen eingesetzt werden. Damit soll vor allem sichergestellt sein, dass nur zuverlässiges Personal beim Schutz vor Piraten eingesetzt wird.
dpa
Zulassungsverfahren für bewaffneten Piratenschutz beginnt
Von Deutsche Presse-Agentur dpa |
21.06.2013 11:47 Uhr
Private Sicherheitsdienste können ab sofort eine Zulassung für den bewaffneten Schutz deutscher Handelsschiffe auf See beantragen. Die entsprechende Verordnung sei am Freitag in Kraft getreten, teilte das Wirtschaftsministerium in Berlin mit.
Berlin. Mit dem neuen Zulassungsverfahren trage die Bundesregierung zu mehr Sicherheit für die Besatzungen bei. Mit der Verordnung wird ein im März verabschiedetes Gesetz konkretisiert. Ab dem 1. Dezember dürfen nur noch zugelassene Sicherheitsunternehmen auf deutschen Schiffen eingesetzt werden. Damit soll vor allem sichergestellt sein, dass nur zuverlässiges Personal beim Schutz vor Piraten eingesetzt wird.
dpa
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Pressemeldungen
Lloyd-Werft baut Offshore-Schiff CEONA AMAZON
http://www.weser-kurier.de/bremen/wirts ... 98261.html
http://www.weser-kurier.de/bremen/wirts ... 98261.html
Re: Pressemeldungen
Rendsburger Schwebefähre sechs Wochen lang gesperrt
Ausgerechnet im Jahr ihres 100. Geburtstags muss die Rendsburger Schwebefähre jetzt für sechs Wochen außer Betrieb genommen werden. Grund ist eine "große Inspektion", wie die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung am Donnerstag in Kiel ankündigte. Elektromotoren, Getriebe, Lager, Antriebsräder und andere Teile müssen auf Verschleiß überprüft, gewartet und bei Bedarf getauscht werden. Von diesem Montag an bis zum 4. August sollen die Arbeiten dauern. Da viele Schüler die Schwebefähre nutzen, um mit dem Fahrrad von Osterrönfeld nach Rendsburg zu pendeln, sei die Sperrung in die Ferienzeit gelegt worden, hieß es. (Quelle: dpa)
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Pressemeldungen
Erste Kommandantinnen übernehmen das Ruder
Die ersten beiden weiblichen Marineoffiziere übernehmen das Kommando über jeweils ein Minenjagdboot. Für die Marine ein historischer Tag und Meilenstein in der Geschichte.
http://www.marine.de/portal/a/marine/!u ... YTTDxOMyOA!/
Die ersten beiden weiblichen Marineoffiziere übernehmen das Kommando über jeweils ein Minenjagdboot. Für die Marine ein historischer Tag und Meilenstein in der Geschichte.
http://www.marine.de/portal/a/marine/!u ... YTTDxOMyOA!/
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
Re: Pressemeldungen
Die Reederei Ponant tauft am kommenden Samstag (29. Juni) in Venedig ihre neue Superjacht: die „Soléal”
http://www.bild.de/newsticker-meldungen ... .bild.html