Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25069
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Tim S. »

Selbst das Neue Deutschland findet ein Gschmäckle an der dubiosen Sache:
http://www.neues-deutschland.de/artikel ... chner.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25069
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Tim S. »

Holländische Berichte zu den unerfreulichen letzten Entwicklungen
http://www.gva.be/regio-antwerpen-stad/ ... ville.aspx
http://www.schuttevaer.nl/nieuws/zeevaa ... nzone.html
Von Bürgermeister, Stadt Rostock oder Insolvenzverwalter habe ich auf meine Anfragen übrigens bislang noch nichts gehört.
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von schwedenelch »

Tim S. hat geschrieben: Von Bürgermeister, Stadt Rostock oder Insolvenzverwalter habe ich auf meine Anfragen übrigens bislang noch nichts gehört.
ich vermute mal stark, du wirst auch nix mehr hören. jedenfalls nix, was nicht eh schon via Presse bekannt ist. insgesamt ist der Gesamtvorgang um die Büchner einfach nur noch Grotesk. Und das da mit voller Absicht jedwede Erhaltungsoption plattgemacht wurde ist ja nicht zu übersehen. Jeder Besitzer eines Denkmalgeschützten Hauses bekommt ne strafanzeige, wenn auch nur ein Ziegel falsch restauriert wird. Wenn es aber um öffentliches geht, dann wird das Denkmalschutzrecht zurechtgebogen, bis es auf das gewünschte Ziel passt....
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Olle »

Bisher habe ich mit meinen Skandinavisch-, Englisch- und Plattkenntnissen ab und zu mit groBem Erfolg Bedienungsanleitungen und ähnliches auf Holländisch gelesen.

Seit einiger Zeit lese ich "Het Process" auf Holländisch und nun hin und wieder Nachrichten über die Charlesville.
Und ich muss sagen, die Stories rund um die Büchner sind teilweise fast so kafkaesk wie das Original!
Lattenheini

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Lattenheini »

Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Paulchen62 »

Unglaublich... spannender wie ein krimi! Aber was soll man tun? Die stadt rostock verklagen?, wenn es denn so passiert !
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25069
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Tim S. »

Hier ein englischer Bericht über die Kritik an den Vorgängen:
The Friends Club "Maritime Erbe Rostock e.V." harshly criticized the recent decision to lift heritage protection of the Georg Büchner. "There are still efforts going on in Belgium to rescue the GEORG BÜCHNER and now a decision like this?." Who is responsible? It is said time and again that various actors from city management and politics must sign off on this. We want to know now who these people are!", questions Steffen Wiechmann, Deputy Chairman of the Friends club “Maritime Erbe Rostock e.V.”.
The news of the city, that the current security costs for the Büchner would amount monthly to €14,000 to hit the books, is a ridicule difficult to beat. "There is no secret whatsoever that in recent weeks one could walk at night in recent weeks on and around the ship. You can thus only question who has been given favors again for doing nothing. The (financial) numbers game of the recent weeks are simply lies and fabricated in order enhance profits and interests with the loss of the monument."
The process around the Georg Büchner in recent months raises several questions. Antwerp, where the Georg Büchner actually could be berthed in the foreseeable future, is a twinned city of Rostock. What efforts did Rostock politicians and city management undertake when it comes to maintain partnership relations under the twinned city principle with Antwerp and to act in the interests of maritime Heritage?
A dirty light shines now on our Hanseatic City due to the lack of interest and the cover-ups of responsible politicians. "The indifference and profit interests of the responsible authorities from politics and the society in our city are very shameful." The processing of the GEORG BÜCHNER's drama will certainly take a long time in being forgotten. Also the members of the Friends club Erbe Rostock e.V. must be also aware to bag this bitter message of scrapping.
"We are seriously disappointed; it will leave us with a sour memory of the political processes surrounding the maritime heritage of our city for the future. It is such an obvious wrong doing that leads us to have to put a stop to is this type of failure."
Unexplained conditions and decisions with the icebreaker “Stephan Jantzen”, a threatened loss of the MS “Crown Prince” - ex. "Undine", the dispute over the location of the “Traditionsschiff”, a heavily endangered crane ship "1 Mai" from 1895, the unused concrete ship "Capella", a missing concept for a Maritime Culture Museum with at the same time unmet projects of over 80% of maritime cultural property stashed in depots, the anticipated closure of the former Maritime Museum, the present badly kept headquarters of the “Kran am Werftdreieck” (canned crane at the shipyard triangle), worries about the future of the "Likedeeler", a fragile substructure of the Sailor’s Monument and simply the unwillingness of politics and administration to make any type of changes.
"The list of burning topics is very long even without the Büchner. You will need to count on us." , proudly says the Deputy Chairman of the Maritime Heritage defiantly. The Friends club “Maritime Erbe Rostock e.V “
Paapa

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Paapa »

Tim S. hat geschrieben:Holländische Berichte zu den unerfreulichen letzten Entwicklungen
http://www.gva.be/regio-antwerpen-stad/ ... ville.aspx
http://www.schuttevaer.nl/nieuws/zeevaa ... nzone.html
Diese "HOLLÄNDISCHE BERICHTE" sind keine Neuigkeiten, hatten wir alle Fakten schon längere Zeit hier stehen.
Ich frage mich, warum sie hier stehen sollen da sie eh keiner es liest....ich habe sie mir übersetzt, aber nichts was man noch nicht lange schon wusste.
Tim S. hat geschrieben:Hier ein englischer Bericht über die Kritik an den Vorgängen:
The Friends Club "Maritime Erbe Rostock e.V." harshly criticized the.......
Gibt es da zu einen Link?, der würde mich mal interessieren :oops:
Übersetzt wirkt der Beitrag etwas komisch

Gruß
paapa
QM2
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Fr 12. Okt 2012, 13:38

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von QM2 »

Zur Not geht sie verloren wie die Lyubov Orlova.
Auch eine Möglichkeit der "Entsorgung"

liebe Grüsse

christina
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25069
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Tim S. »

KL Ships GmbH von der Schrottmafia ausgebootet
http://www.ostsee-zeitung.de/Extra/Lese ... -reduziert
Antworten