Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Also nun im Unglücks-Thread, wohl leider auch aus wahrscheinlicher werdendem Anlass:
http://www.omroepzeeland.nl/nieuws/2013 ... YKWY8jwDIV
http://www.nrc.nl/nieuws/2013/05/01/waa ... -hond-nog/
http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/hordaland/1.11010725
http://www.vg.no/nyheter/innenriks/arti ... d=10109871
http://www.bt.no/nyheter/lokalt/Nye-sok ... YKfSMjwDIU
In der Nordsee aufgefundene Gegenstände könnten von vermisstem ehemals Rostocker Lotsenboot WARNOW stammen.

Auf der FB-Seite wird bestritten, dass dem so ist:
https://www.facebook.com/pages/The-Warn ... 0096715167
Bürmann
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:15
Wohnort: Bremen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Bürmann »

Moin
Unfallbericht Kollision Nils Holgerson/Urd
http://www.bsu-bund.de/SharedDocs/pdf/D ... cationFile
Gruss aus Bremen

Peter
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Burkhard hat geschrieben:die NORFOLK EXPRESS hat jetzt an die Bananenpier verholt, sie nähert sich also der LLoyd-Werft- ist das als Hinweis zu werten?

Bild

Burkhard
Yo, seit dem 3.5. liegt sie bei der Lloyd-Werft
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

LADY VON BÜSUM auf Sandbank gelaufen - 136 Fahrgäste abgeborgen
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... e-Sandbank
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Lady von Büsum kam um 21.30 Uhr wieder frei und lief zurück in Heimathafen - Theodor Storm setzte 134 Fahrgäste auf Ol Büsum über
http://www.seenotretter.de/presse/press ... f310981bb3
Martin Pleines
Beiträge: 18
Registriert: Di 15. Jan 2008, 13:06

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Martin Pleines »

Auf der Außenweser sind die Containerschiffe Conmar Avenue (GT 10585, IMO 9483358, 152 x 24) und Maersk Kalmar (GT 80942, IMO 9153862, 299 x 42) zusammengestoßen. Angeblich sind Container über Bord gegangen. Conmar Avenue soll aufgelaufen sein Schlepper und Seenotkreuzer sind unterwegs. Der komplette Verkehr ist gestoppt.
Gruß von den Festmachern
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von mücke »

Vor Ort sind: HERMANN RUDOLF MEYER, ALTE WESER, EMS, RT PIONEER und RT DARWIN. ELBE, BUGSIER 6, NORDERGRÜNDE und LESMONA sind ebenfalls dorthin unterwegs
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von mücke »

Mit zusammen fast 400 Tonnen Pfahlzug sollten die das ,,Schiffchen,, ja wohl relativ schnell frei bekommen...
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von mücke »

Sie bewegt sich wieder...
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Hamburch »

Die Conmar Avenue war auf dem Weg nach Hamburg. Dort sollte sie allerdings erst morgen Abend ankommen. Bin ja mal gespannt, ob von der Kollision was zu sehen sein wird oder ob sie sogar in die Werft muss.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Antworten