Seebestattungsfahrzeuge

euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Seebestattungsfahrzeuge

Beitrag von euscho »

Möwe -Flensburg macht auch *Seebestattung


Bild

euscho
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
Benutzeravatar
EmoHoernRockz
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Seebestattungsfahrzeuge

Beitrag von EmoHoernRockz »

Vielleicht etwas ungeschickt, oder einige rümpfen die Nase, aber ich hätte eine Frage…

Leider werde ich im Mai eine Seebestattung haben und der Bestatter nannte mir als Schiff die "MS Nordstar". Diese soll in Laboe liegen.
Ich kann über dieses Schiff nichts finden und würde zumindest gerne vorher einen kleinen Eindruck haben, auf welchem Schiff ich mit Familie und Freunden meinen Papa besatte.
Da ich bis zur Seebestattung nicht nach Kiel komme, möchte ich einmal hier fragen, ob jemand bereits ein Foto der MS Nordstar besitzt und ein paar Informationen zum Schiff.

Ich danke euch schon einmal im Voraus und

Grüße

Hendrik
Nick2107
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:25

Re: Seebestattungsfahrzeuge

Beitrag von Nick2107 »

Moin,
von dem genannten Schiff habe ich noch nichts gehört. Aber versuchs mal mit der Nordica. Hoffe Du wirst fündig.
Der Paule
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:54
Wohnort: ROSTOCK\WARNEMÜNDE

Re: Seebestattungsfahrzeuge

Beitrag von Der Paule »

Erstmal mein Beileid! :(

Also ich habe etwas geforscht und komme leider auch nur auf die "MS NORDICA"!
Aber auch das Bestattungsunternehmen was die Bestattung macht muss dir Infos geben können!
Habe selbst als Bestatter gearbeitet und Seebwestattungen auf der "JAN MAAT" vor Warnemünde mitgemacht, daher weiss ich das sie dir Infos geben werden und müssen wenn du Anfragst!

Aber auf dem Link kannst du ja mal nachsehen: http://www.gds-bestattungen.com/kiel-strande/
Grüsse aus der Hansestadt Rostock

Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta

Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
Benutzeravatar
EmoHoernRockz
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Seebestattungsfahrzeuge

Beitrag von EmoHoernRockz »

Hallo Nick und Paule!

Danke für eure Antworten und auch vielen Dank für die Beileidsbekundung.

Ich hatte auch nur die "MS Nordica" gefunden.

Vielleicht hat unser Bestatter den Namen des Schiffes falsch verstanden oder aufgeschrieben.
Als er mich heute mit dem Termin anrief, nannte er das Schiff "MS Nordstar".

Ich werde ihn auf jeden Fall morgen noch einmal kontaktieren und fragen.

LG,

Hendrik
Tom Kyle
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Di 29. Jan 2008, 15:42

Re: Seebestattungsfahrzeuge

Beitrag von Tom Kyle »

EmoHoernRockz hat geschrieben:Vielleicht etwas ungeschickt, oder einige rümpfen die Nase, aber ich hätte eine Frage…

Leider werde ich im Mai eine Seebestattung haben und der Bestatter nannte mir als Schiff die "MS Nordstar". Diese soll in Laboe liegen.
Ich kann über dieses Schiff nichts finden und würde zumindest gerne vorher einen kleinen Eindruck haben, auf welchem Schiff ich mit Familie und Freunden meinen Papa besatte.
Da ich bis zur Seebestattung nicht nach Kiel komme, möchte ich einmal hier fragen, ob jemand bereits ein Foto der MS Nordstar besitzt und ein paar Informationen zum Schiff.

Ich danke euch schon einmal im Voraus und

Grüße

Hendrik
Hallo Hendrik,

auch von mir mein herzliches Beileid. Könnte es sich bei dem gesuchten Schiff eventuell auch um die MS "Northstar" handeln? Das Schiff liegt meist in Kiel-Friedrichsort im Sportboothafen Stickenhörn und wird von der Deutschen-Seebestattungs Genossenschaft eingesetzt.
Viele Grüße

Thomas
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Seebestattungsfahrzeuge

Beitrag von rhombex »

EmoHoernRockz hat geschrieben:... mit Familie und Freunden meinen Papa besatte.

Hendrik
Moin !

Auch von mir, mein aufrichtiges Beileid !

Grüße
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Tom Kyle
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Di 29. Jan 2008, 15:42

Re: Seebestattungsfahrzeuge

Beitrag von Tom Kyle »

Tom Kyle hat geschrieben:
EmoHoernRockz hat geschrieben:Vielleicht etwas ungeschickt, oder einige rümpfen die Nase, aber ich hätte eine Frage…

Leider werde ich im Mai eine Seebestattung haben und der Bestatter nannte mir als Schiff die "MS Nordstar". Diese soll in Laboe liegen.
Ich kann über dieses Schiff nichts finden und würde zumindest gerne vorher einen kleinen Eindruck haben, auf welchem Schiff ich mit Familie und Freunden meinen Papa besatte.
Da ich bis zur Seebestattung nicht nach Kiel komme, möchte ich einmal hier fragen, ob jemand bereits ein Foto der MS Nordstar besitzt und ein paar Informationen zum Schiff.

Ich danke euch schon einmal im Voraus und

Grüße

Hendrik
Hallo Hendrik,

auch von mir mein herzliches Beileid. Könnte es sich bei dem gesuchten Schiff eventuell auch um die MS "Northstar" handeln? Das Schiff liegt meist in Kiel-Friedrichsort im Sportboothafen Stickenhörn und wird von der Deutschen-Seebestattungs Genossenschaft eingesetzt.

Hier noch ein Bild der Northstar

Bild
Viele Grüße

Thomas
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Seebestattungsfahrzeuge

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

auch von mir mein herzliches Beileid !

Könnte es sein, das ihr in Laboe die "FORELLE" meintet ? Siehe hier: http://www.ms-forelle.de/
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Benutzeravatar
EmoHoernRockz
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Seebestattungsfahrzeuge

Beitrag von EmoHoernRockz »

Hallo,

vielen Dank noch einmal für die Beileidsbekundungen und für die Informationen.
Es war tatsächlich die MS Northstar. Es war ein Übermittlungsfehler bei der Aussprache des 'TH'.

Heute war dann die Bestattung meines Vaters, eine Woche später als geplant, nachdem die Northstar mit einem technischem Defekt in der letzten Woche in der Werft lag.

Hier dann auch noch ein heutiges Foto der MS Northstar beim Anlegen in Laboe…

Bild

Grüße,

Hendrik
Antworten