Moin
laut AIS hat die gute Lady nun den neuen Namen und die finnische Flagge.
Gruß
Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01
-
- Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 12:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Vorbereitung auf den Einsatz erfolgt vor Ort in Vaasa. Und die alten Schriftzüge und das Logo von vasabåtarna - vaasanlaivat werden auch reaktiviert.Roland H hat geschrieben:Lt. Marinetraffic liegt die BETANCURIA jetzt im Hafen von Vaasa! Also kein Werftenzwischenstop (z.B. in Landskrona) zum Umpönen oder sonstwas, scheint wohl gleich in den neuen Liniendienst Vaasa - Umea zu gehen. Fragt sich nur, ob der Name bestehen bleibt. Ich finde es schön, dass dieses für mich vom Design her sehr gelungene Schiff noch einmal in den Norden zurückgekommen ist.
Viel wird man am Schiff nicht ändern (müssen).
Einsatzbeginn ist der 1. Januar 2013
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 15:07
- Wohnort: Kreis Stormarn
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Hallo
Dann wird hoffentlich die Möglichkeit bestehen, die "Travemünde" auf
ihren alten Tagen noch mal als Pax zu befahren.
Auf der Strecke Rostock Gedser war dies als LKW/Gefahrgutfähre ja leider nicht möglich.
Und die Kanaren waren leider zu weit weg.
Gruß Molzau
Dann wird hoffentlich die Möglichkeit bestehen, die "Travemünde" auf
ihren alten Tagen noch mal als Pax zu befahren.
Auf der Strecke Rostock Gedser war dies als LKW/Gefahrgutfähre ja leider nicht möglich.
Und die Kanaren waren leider zu weit weg.
Gruß Molzau
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So 12. Jul 2009, 10:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Da habe ich auch gerade dran gedacht, ist zwar auch nicht gerade in der Nähe aber durchaus möglich...moltzau hat geschrieben:Hallo
Dann wird hoffentlich die Möglichkeit bestehen, die "Travemünde" auf
ihren alten Tagen noch mal als Pax zu befahren.
Auf der Strecke Rostock Gedser war dies als LKW/Gefahrgutfähre ja leider nicht möglich.
Und die Kanaren waren leider zu weit weg.
Gruß Molzau
Ich habe mir mal ein paar Bilder von der Inneneinrichtung angesehen, vieles habe ich sofort wiedererkannt. Der Bereich der Information hat sich nicht groß verändert, ebenso der Achterbereich mit der Cafeteria...
Die Travemünde war damals schon ein tolles Schiff und heute ist es immer noch schön anzusehen...