Unglücks-Thread

Maurice
Mitglied
Beiträge: 5543
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Tim S. hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:2 Havarien auf der Ems -
http://www.presseportal.de/polizeipress ... gewaessern
Die beteiligten Autofrachter waren die GRANDE EUROPA und die TRITON LEADER, der Holländer ist die BBS SAND, liegt jetzt am Zungenkai.
Und noch ein Emsbums - habe allerdings bislang nicht rausgekriegt, wer dieser antiguanische Unglücksrabe war:
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ssertonnen
Das war wohl die "Roger".
Mir ist ihr seltsamer Kurs schon heute Nachmittag aufgefallen.
Sie kam von Papenburg, fuhr an Emden vorbei und wendete schließlich vor Delfzijl, um anschließend Emden anzulaufen.
Mittlerweile ist sie allerdings schon wieder unterwegs Richtung Rotterdam.

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24646
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Maurice hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:2 Havarien auf der Ems -
http://www.presseportal.de/polizeipress ... gewaessern
Die beteiligten Autofrachter waren die GRANDE EUROPA und die TRITON LEADER, der Holländer ist die BBS SAND, liegt jetzt am Zungenkai.
Und noch ein Emsbums - habe allerdings bislang nicht rausgekriegt, wer dieser antiguanische Unglücksrabe war:
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ssertonnen
Das war wohl die "Roger".
Mir ist ihr seltsamer Kurs schon heute Nachmittag aufgefallen.
Sie kam von Papenburg, fuhr an Emden vorbei und wendete schließlich vor Delfzijl, um anschließend Emden anzulaufen.
Mittlerweile ist sie allerdings schon wieder unterwegs Richtung Rotterdam.

Gruß,
Maurice ;)
Dankeschön. Da war er wohl wirklich arg desorientiert.
AJLships
Beiträge: 4
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 21:54

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von AJLships »

Hallo,

Heute Morgen habe ich die DAMSTERDIJK fotografiert, sie war nach Rendsburg's Kreishafen geschleppt und hatte keine Maschinen, ich wundere mich ob sie eine Maschinen-Blackout gehabt hat oder ob jemand wusste was passiert ist? Wenn mann AIS sieht, ist Damsterdijk erst nach Westen in NOK gefahren und dann scheint etwas kaputt gegangen.

Und hier ein paar Fotos:

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1594520
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1594519
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1594518

MfG,
Aleksi L.
http://ajlships.tk
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24646
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

AJLships hat geschrieben:Hallo,

Heute Morgen habe ich die DAMSTERDIJK fotografiert, sie war nach Rendsburg's Kreishafen geschleppt und hatte keine Maschinen, ich wundere mich ob sie eine Maschinen-Blackout gehabt hat oder ob jemand wusste was passiert ist? Wenn mann AIS sieht, ist Damsterdijk erst nach Westen in NOK gefahren und dann scheint etwas kaputt gegangen.

Und hier ein paar Fotos:

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1594520
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1594519
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1594518

MfG,
Aleksi L.
http://ajlships.tk
Um 18 Uhr ist die DAMSTERDIJK wieder ausgelaufen.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24646
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Kein Unglück, sondern eine gezielte Versenkung - USS MOHAWK statt Museumsschiff nun Veteranenriff
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... nkmal.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24646
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

TEAM OMAN mit holländischem Frachter HYDRA kollidiert:
http://www.kn-online.de/Lokales/Rendsbu ... i-Breiholz

Bild
Die HYDRA zur Untersuchung im Scheerhafen in Kiel. Weitere Fotos:
viewtopic.php?f=9&t=1377&p=77042#p77042
kanalkutscher
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Dez 2010, 21:09
Wohnort: 25712, Burg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von kanalkutscher »

AJLships hat geschrieben:Hallo,

Heute Morgen habe ich die DAMSTERDIJK fotografiert, sie war nach Rendsburg's Kreishafen geschleppt und hatte keine Maschinen, ich wundere mich ob sie eine Maschinen-Blackout gehabt hat oder ob jemand wusste was passiert ist? Wenn mann AIS sieht, ist Damsterdijk erst nach Westen in NOK gefahren und dann scheint etwas kaputt gegangen.

Und hier ein paar Fotos:

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1594520
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1594519
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1594518

MfG,
Aleksi L.
http://ajlships.tk
Moin Aleksi,

die DAMSTERDIJK hatte Nachts Maschinenprobleme Höhe Weiche Breiholz, nachdem eine Reparatur nicht möglich war, wurden Schlepper Wolf und Bugsier 11 zum Havaristen gesendet um Schiff auf den Haken zu nehmen.

LG Harald (Kanalkutscher)
Dji
Mitglied
Beiträge: 2003
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Dji »

Leider mal wieder ohne Namen, ... Schiff rammt Huntebrücke:

http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/ ... lenkt.html
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5848
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Dieter »

Moin moin Dji,

heute steht in der NWZ, das es ein polnisches Schiff war......müßte ein Binnenschiff gewesen sein.
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24646
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Dieter hat geschrieben:Moin moin Dji,

heute steht in der NWZ, das es ein polnisches Schiff war......müßte ein Binnenschiff gewesen sein.
Also Binnenschiff ist klar - die Polizei redet aber von einem deutschen:
http://www.presseportal.de/polizeipress ... bruecke/gn
Antworten