Hallo Herr Hartung,Peter Hartung hat geschrieben:Moin!
Selbstverständlich kann in diesem Forum - nach meinem Verständnis - jedes angemeldete Mitglied ein neues Thema aufmachen oder einen Beitrag schreiben. Aber: Dies ist nicht das Forum vom "Team "auf Kurs". Lese ich den o. a. Beitrag durch, bekomme ich jedoch diesen Eindruck. Ich hätte es besser gefunden, wenn Tobias Hermann sich hier auch als Tobias Hermann angemeldet hätte und schreiben würde, oder schreibt er im Auftrag von "auf Kurs"? Und wer ist "wir"? Zitat siehe oben: "Wir fragen uns jedoch mittlerweile..."
Zunächst: Wer ist "auf Kurs"? Da hilft dieser Link: http://www.gel-verlag.de/media/AK_aktuell.pdf Wobei ein Blick ins Impressum zu empfehlen ist.
Wenn "auf Kurs" das Forum-Schiff zu entern beabsichtigt, wäre ich damit nicht einverstanden.Es sind schon zu viele hier von Bord gegangen, die an einer Kommerzialisierung von Forum-Schiff kein Interesse hatten. Dass es solche kommerziellen Interessen gibt, beweisen ja nicht nur die AIS-Foto-Portale sondern zum Beispiel auch Beiträge auf "SPIEGEL Online", wie diesen hier:
http://www.spiegel.de/karriere/berufsle ... 31449.html
Wobei es sich um eine gemeinsame Veröffentlichung von SPIEGEL Online und dem ManagerMagazin handelt.
Deshalb werde ich hier auch nicht die Aufforderung eines Redaktionsmitglieds einer Zeitschrift, doch über den Inhalt von maritimen Zeitschriften zu diskutieren, an dieser Stelle folgen. Der Ort für solche Diskussionen sind die maritimen Zeitschriften selbst und genau dort sollten die Redaktionen solche Fragen stellen und diskutieren.
Ferner darf ich an die Penetranz erinnern, mit der in einem anderen Thread heftigst die wirtschaftlichen Interessen eines bestimmten Sicherheitsunternehmen verfolgt wurden.
Seriöse Printmedien-Berichterstattung nutzt selbstverständlich auch Internet-Foren und zitieren sie korrekt. Als Beispiel möchte ich die "Rhein-Zeitung" nennen, die im Verlaufe der Havarie der "WALDHOF" im Mittelrhein aus Beiträgen im Binnenschifferforum berichtete und das Binnenschiffer-Forum somit als seriöse Recherche-Quelle nutzte. Es waren nicht die schlechtesten Berichte, die dadurch in die Printmedien kamen.
mfg Peter Hartung
niemand hat behauptet, dass das hier unser Forum sei. Wir haben uns (als Verlag) bei Eintritt ins Forum ordentlich vorgestellt und dieses Profil als Verlagsprofil gekennzeichnet und vorgestellt. Dazu bedarf es keiner Recherche auf unserer Homepage, sondern man kann es ganz einfach hier im Forum nachlesen. Es beabsichtigt auch niemand dieses Forum zu entern. Wir haben weder Werbung gemacht, noch Leute hier privat angesprochen, sondern nutzen die Chance, mit unseren Lesern und anderen zu kommunizieren. Ein solche Diskussion lässt sich leider auch nicht in einem statischen Medium wie dem unseren, oder "Schiff & Hafen", oder Hansa führen. wie auch, denn Diskussion lebt von vielen Meinungen und Blickwinkeln.
Insofern ist die Frage aus unserer, oder meiner, Sicht auch im richtigen Medium gelandet. Eine Internetcommunity wie diese hier, ist doch die einzige, die dazu überhaupt Stellung zu dem Thema beziehen kann. Ausschließlich unsere, oder andere Leser zu befragen, ergibt doch auch überhaupt keinen Sinn.
Wir wollen hier niemandem an den Karren fahren und hoffen, das wir das hiermit klären konnten.
Beste Grüße
Tobias Herrmann (Redaktion "auf KURS")