Unglücks-Thread

Jürgen
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Jürgen »

Norwegische Seenotretter haben durch ihre Hilfeleistung ein Sinken die Biostar verhindert

Artikel dazu
http://www.odin.tc/news/read.asp?articleID=905

Bild auf vom Shiff auf SP
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=415485
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24647
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

EmoHoernRockz hat geschrieben:
KaiR hat geschrieben: http://www.indiatvnews.com/news/world/c ... -7776.html
Aber warum hat es dann einen Schornstein? Ich vermute, nur eine Attrappe.
Zu dem Link zu India TV News… Warum die, bzw. AP Bilder der Costa Fascinosa nutzen, bleibt wohl deren Geheimnis, oder habe ich etwas verpasst?
Oder ist es nach dem Motto: "Die Costa hatte als letztes Kreuzfahrtrederei einen größeren Unfall, also nimmt man einfach ein Foto von dessen Schiffen. 3…2…1 wurscht, merkt doch eh keiner…" :?

Und die Frage nach dem Schornstein verstehe ich auch gerade nicht. Dass es keine Attrappe ist, konnte man an sich ganz gut bei Link von Winnie (http://www.chinabuzz.net/picture/pictur ... n-wenzhou/) sehen. Der Schornstein raucht nämlich noch.
Dass ich es nicht verstehe, könnte aber an der Hitze liegen. Sorry, falls die Frage blöd war.

Greetz

Hendrik
Alsoo, das Schiff scheint ein Hotelschiff ohne eigenen Antrieb zu sein, wenn ich alle Berichte richtig verstehe. Der Schornstein könnte natürlich dennoch die Abgasleitungen von Generatoren etc. aufgenommen haben und denn auch rauchen, wäre meine Theorie.
Hier ein Link mit Video der Chose:
http://www.vg.no/reise/artikkel.php?artid=10070795
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Spatenpauli »

Unter www.t-online.de ist ein Video von dem Unfall. Wahrscheinlich aber nur heute.
MfG aus Bremen
svenstein
Beiträge: 12
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 10:33

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von svenstein »

moin moin.

Ich habe noch einen Bericht über das unmotoresierte "Luxusschiff" gefunden.
Ich kopiere einfachmal den gesamten Text ...

Unmotorisiertes Luxusschiff verlor seine Schornsteine auf erster Fahrt

(25.05.12) Zwei der Schornsteine der "Mingzhu No. 7" wurden abrasiert und eine Brücke in Wenzhou City in Mitleidenschaft gezogen, als das Kreuzfahrtschiff am Haken von vier schleppern laufend auf einer Probefahrt am 23.5. gegen diese gestoßen war. Der Fahrzeugverkehr konnte aber weiterlaufen. Das 8600-Tonnen-Schiff war auf dem Oujiang River unterwegs gewesen, als es am Morgen gegen den Unterbau der Brücke stieß, die leicht schwankte. Die Wenzhou Round-City Expressway Co. Ltd., der die Brücke gehört, bestätigte, dass das Bauwerk noch untersucht wird, ebenso wie die Ursache der Kollision. Dabei werden die Höhe des Schiffes, der Tiefgang und die Tide mit in Betracht gezogen. Das nicht motorisierte Schiff, das als schwimmendes Hotel dienen soll, war am Tag zuvor auf einer in der Nähe befindlichen Werft vom Stapel gelaufen. Der Bau kostete 44,24 Millionen Dollar. Es handelte sich um das erste unmotorisierte Luxusschiff der Wenzhou Mingzhu Yacht Co., Ltd. Das 5-Sterne-Schiff, das auch eine Shopping Mall und ein Entertainment-Center hat, ist 158 Meter lang, 30 Meter breit und 33 Meter hoch. Es hat 5,5 Meter Tiefgang und soll 1000 Gäste aufnehmen können. Das Design erstellte das Changjiang Ship Design Institute in Wuhan in der zentralchinesischen Hubei Provinz. Das Schiff soll spätestens am 1.10. in Dienst gestellt werden.

Quelle: esys.org/news/sos.html
svenstein
Beiträge: 12
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 10:33

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von svenstein »

Zu dem Unfall mit dem Unmotorisiertem "Luxusschiff" gibt es noch einen weiteren Artikel in dem es einen anderen Schiffsnamen gibt.
Für mich ist beides das gleiche, aber welcher letztendlich stimmt wei? ich noch nicht.

Chinesisches Kreuzfahrtschiff blieb an Brücke hängen
(24.05.12) Das chinesische Fahrgastschiff " Pearl No. 7" hat am 23.5. eine Brücke über den Ou jiang Fluss in Wenzhou in der ostchinesischen Zhejiang-Provinz gerammt. Der Luxusliner verlor dabei einen seiner Schornsteine, die Brücke wurde nur leicht beschädigt. Vier Schlepper zogen das Schiff zu einem Terminal, und offenbar gab es Missverständnisse über die Höhe der "Pearl No. 7". Das Schiff läuft für die Mingzhu Cruise und wurde nach der Havarie an der Wuniu Wharf festgemacht. Die Wenzhou Maritime Safety Administration stellate fest, dass das Schiff keine schweren Schäden erlitten habe, der demolierte Schornstein aber repariert werden müsse. Experten untersuchten noch den Schaden an der s Wenzhou Highway Bridge. Das brandneue Kreuzfahrtschiff ist 158 Meter lang und 30 Meter breit. Es kann über 1000 Passagiere aufnehmen

Quelle: esys.org/news/sos.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24647
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Also, ganz einfach - chinesisch Migzhou ist übersetzt Perle.
svenstein
Beiträge: 12
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 10:33

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von svenstein »

Minghzhu No und Pearl No 7 sind wohl die gleichen ...
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24647
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Der unter Antigua-Barbuda-Flagge laufende Frachter "Planet V", 4984 BRZ (IMO-Nr.: 9087532), von Peter Döhle in Hamburg erlitt, als er von Antwerpen kommend mit Ziel St. Petersburg auf der Westerschelde seewärts lief, am 26.5. gegen 18 Uhr auf der Reede von Vlissingen einen Total-Blackout. Der Kapitän befahl eine Notankerung, auch, um die drohende Kollision mit dem gleichauf laufenden Schlepper "MTS Vantage", 221 BRZ (IMO-Nr.: 9585261), abzuwenden. Der Frachter rammte den Schlepper dennoch. Bei dem Manöver brach die Ankerkette, als sie ausrauschte, und ein herumfliegendes Teil traf ein Besatzungsmitglied auf der Back und verletzte es schwer. Als Rettungspersonal an Bord abgesetzt wurde, war der Mann bereits seinen Verletzungen erlegen. Der Schlepper kehrte mit eigener Kraft nach Vlissingen zurück und machte im Kaloot-Hafen fest. Die "Planet V" wurde in Schlepp genommen und machte gegen 20.20 Uhr im Bijleveld-Hafen fest, wo die Besatzung vernommen wurde. (Eigener Bericht)
Jürgen
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Jürgen »

Der Trawler Kapitan Bolsunovskiy ist in der Beringsee gesunken

http://www.odin.tc/news/read.asp?articleID=907
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von mücke »

Moin,

Ist auf oder bei Helgoland eine Übung oder ein Notfall?

Die Umweltschutzschiffe LUNEPLATTE und KNECHTSAND sind unterwegs dahin, die Schlepper ARION, BUGSIER 15 und ARGONAUTE auch. Außerdem liegt MELLUM im Hafen?
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Antworten