Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Antworten
alfred1986
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:06
Wohnort: Emden

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von alfred1986 »

die reederei kann eigentlich nichts dafür! die charterfirma ist für die ladung zuständig. als die reederei davon erfahren hat, haben die das schiff sofort gestoppt! das schiff wird bald einen sicheren hafen anlaufen, um es dort zu kontrollieren, dass kann aber ein paar tage dauern.
alfred1986
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:06
Wohnort: Emden

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von alfred1986 »

Garsvik hat geschrieben:- Ein Schiff hat Ware von A nach B transportieren wollen.
- Möglicherweise ist die Ware falsch deklariert worden. (Ob es überhaupt gegen irgendeinen Beschluß verstößt, daß eine ukrainische Firma Waffen nach Syrien liefert, weiß ich nicht.)
Das erinnert doch sehr an den Trampfrachter, der die -vermutlich von den Amerikanern in Deutschland zurückgelassenen- alten Patriot-Raketen nach Südkorea (hat Abschußrampen von den USA gekauft) transportieren sollte. Was ein hallo -trotz korrekter Deklaration-, weil Transitpapiere in Finnland gefehlt haben.

Garsvik

Vermutlich Unfug das:
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... chiff.html
Zitat: " Der deutsche Frachter habe 7200 Tonnen mittlere und schwere Waffen sowie Munition an Bord gehabt." Für das recht kleine Schiff scheint mir das eine Menge Zeugs zu sein.
hallo garsvik,

Tragfahigkeit: 7612 t. laut marine traffic

gruß ralf
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Garsvik »

alfred1986 hat geschrieben:
Garsvik hat geschrieben:- Ein Schiff hat Ware von A nach B transportieren wollen....
Vermutlich Unfug das:
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... chiff.html
Zitat: " Der deutsche Frachter habe 7200 Tonnen mittlere und schwere Waffen sowie Munition an Bord gehabt." Für das recht kleine Schiff scheint mir das eine Menge Zeugs zu sein.
hallo garsvik,

Tragfahigkeit: 7612 t. laut marine traffic

gruß ralf
Danke. Ich hatte aus Länge, Breite und Tiefgang geschätzt, daß 7200t Fracht zu viel sind. Das war ein Irrtum.

Garsvik
windrose
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Di 15. Nov 2011, 22:13

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von windrose »

Auf jeden Fall stinkt da etwas ganz gewaltig!
Das Schiff hat seinen Transponder abgeschaltet, die rechtlichen Möglichkeiten etwas zu unternehmen sind stark eingeschränkt:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 11,00.html
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Homepage White Whale Shipping Odessa: http://www.varamar.com/

Bill of Lading der White Whale Shipping Odessa bzw. Varamar: http://varamar.com/pdf/CONLINE_BOOKING_NOTE.pdf

Neue Entwicklungen mit Äußerungen von Bockstiegel laut diesem Pressebericht:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2012 ... tic-Cruise

Demzufolge: Die Reederei Bockstiegel will künftig keine Krisengebiete mehr anfahren. Keine schlechte Idee. :mrgreen:

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Alexander »

Peter Hartung hat geschrieben: Demzufolge: Die Reederei Bockstiegel will künftig keine Krisengebiete mehr anfahren. Keine schlechte Idee. :mrgreen:
Findest Du?

Hm, wenn das jede Reederei zukünftig so machen würde, wäre es aber auch verdammt schwer, Hilfsgüter irgendwohin zu bringen.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Alexander »

windrose hat geschrieben:Auf jeden Fall stinkt da etwas ganz gewaltig!
Das Schiff hat seinen Transponder abgeschaltet, die rechtlichen Möglichkeiten etwas zu unternehmen sind stark eingeschränkt:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 11,00.html
Hm, vielleicht ist es auch ganz klug, daß sie den Transponder abgeschaltet haben. Sicher erschwert dies das Auffinden des Schiffs, aber für alle Seiten. Ich weiß nicht, wie verzeifelt das Assad-Regime die Waffenlieferung benötigt, aber denkbar wäre durchaus auch ein Coup der syrischen Marine, um die Lieferung doch noch zu erhalten. Insofern kann das Deaktivieren des Transponders auch dagegen hilfreich sein.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
alfred1986
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:06
Wohnort: Emden

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von alfred1986 »

die haben den tranponder abgestellt weil sie angst haben das der manschaft oder dem schiff was passiert. die reederei hat einen türkischen anwalt angestellt um einen sicheren türkischen hafen anzulaufen um dort jeden container zu kontrollieren. die reederei ist ständig mit dem kapitän im kontakt.

gruß aus emden
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Bei marinetraffic ist die ATLANTIC CRUISER wieder "auf dem Schirm". Was zur Verwunderung in der Presse-Landschaft und in Berliner Regierungskreisen geführt hat:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 40,00.html

Um 17.00 Uhr habe ich mal einen aktuellen Scan ins Netz gestellt:

Bild

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Die Angelegenheit zieht internationale Kreise. Hier ein aktueller Bericht auf "ALJAZEERA".

http://www.aljazeera.com/news/middleeas ... 55983.html

Darin: Cyprus's foreign minister Erato Kozakou-Markoullis said on state television on Saturday she had given instructions not to grant permission to the ship to approach the island. Also: Zypern verweigert den Anlauf eines zypriotischen Hafens.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Antworten