Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

MPG hat geschrieben:
Ferryman hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:Lotse stürzte von CECILIA in die Elbe
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... d-kritisch
nabend

leider geht rum das der lotse in den letzten tagen verstorben ist.
mfg arne
Ja, das stand auch gestern im Hamburger Abendblatt.
Bei direkter Verlinkung und bei Suche auf abendblatt.de sind dei Artikel kostenpflichtig.
Wenn Du aber bei google nach "Elblotse verstorben" suchst, ist das der erste Treffer und der Aufruf ist dann kostenlos.
Hier dazu der Abdruck einer Mitteilung von Nick Cutmore, Secretary General of the International Maritime Pilots’ Association
http://gcaptain.com/tragedy-river-elbe- ... lot/?40688
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

ARKLOW SPIRIT mit SKANE vor Rostock kollidiert
http://nachrichten.t-online.de/frachtsc ... index?news
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von KaiR »

edit: die Kollision war schon gestern, Donnerstag, nachmittag. Die Skane konnte ihre Fahrt fortsetzen und ist aktuell schon wieder in Warnemünde. Die Arklow Spirit liegt noch in Warnemünde.

Grüße

Kai
Zuletzt geändert von KaiR am Fr 2. Mär 2012, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,

Kai
Olaf K.
Mitglied
Beiträge: 1259
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:23
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Olaf K. »

Hallo!

um 7:45 Uhr kam es zu einer leichten Kollission der Schiffe "ECL Challenger" über 3000 brz vg 3 westwärts fahrend und dem Tanker "MCT Almak" über 12000 brz vg 5 ostwärts fahrend - bei der Begegnung bei der weiche in Fischerhütte kamen sich die beiden Schiffe zu nah und streiften sich so das bei ecl challenger die übrigens gerade frisch aus der Werft in Polen und auf den Weg nach Rotterdam war unterhalb des Führerhauses beim Rettungsboot beschädigungen zu sehen sind - beide schiffe konnten ihre fahrt nach Kiel und Brunsbüttel fortsetzen - ecl challenger machte an den Bahnhofsdalben in Brunsbüttel fest - Verletzte oder Verunreinigungen durch gefahrgutstoffe ist dabei nicht entstanden
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Und auf der Fahrt von Paldiski nach Cuxhaven rammte der unter Singapur-Flagge laufende Autocarrier "Asian Breeze", 29874 BRZ (IMO-Nr.: 8202381), am 1.3. gegen 13.30 Uhr mit der südlichen Mittelmauer der neuen Schleuse in Brunsbüttel, als er gegen 13 Uhr die Kanalschleuse gen Elbe verließ. Dabei wurde die Mauer auf einer Länge von drei Metern stark eingedrückt. Nach Abschluss der Untersuchungen setzte die "Asian Breeze" ihre Reise fort und machte um 14.40 Uhr am Europakai in Cuxhaven fest. (Eigener Bericht, Info O.K.)
kanalkutscher
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Dez 2010, 21:09
Wohnort: 25712, Burg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von kanalkutscher »

Moin zusammen,

heute Morgen gegen 01.00 ist der Containerfrachter A LA MARINE in Schülp auf der Südseite in die Böschung geraten. Schiff Vg 5 Westwärtsfahrend ist aus eigener Kraft wieder frei gekommen. Über Schäden ist mir nichts bekannt, Schiff hat Reise Richtung Brunsbüttel anschließend fortgesetzt.

LG Harald (Kanalkutscher)
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Willi »

Olaf K. hat geschrieben:Hallo!

um 7:45 Uhr kam es zu einer leichten Kollission der Schiffe "ECL Challenger" über 3000 brz vg 3 westwärts fahrend und dem Tanker "MCT Almak" über 12000 brz vg 5 ostwärts fahrend - bei der Begegnung bei der weiche in Fischerhütte kamen sich die beiden Schiffe zu nah und streiften sich so das bei ecl challenger die übrigens gerade frisch aus der Werft in Polen und auf den Weg nach Rotterdam war unterhalb des Führerhauses beim Rettungsboot beschädigungen zu sehen sind - beide schiffe konnten ihre fahrt nach Kiel und Brunsbüttel fortsetzen - ecl challenger machte an den Bahnhofsdalben in Brunsbüttel fest - Verletzte oder Verunreinigungen durch gefahrgutstoffe ist dabei nicht entstanden
"ECL CHALLENGER" am Bahnhofsdalben Brunsbüttel nach Havarie mit Tanker" MCT ALMAK" 02.03.12
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/26714.jpg
"ECL CHALLENGER" am Bahnhofsdalben Brunsbüttel nach Havarie mit Tanker" MCT ALMAK" 02.03.12| Schaden Bootsdeck Backbordseite.
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/26717.jpg
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

kanalkutscher hat geschrieben:Moin zusammen,

heute Morgen gegen 01.00 ist der Containerfrachter A LA MARINE in Schülp auf der Südseite in die Böschung geraten. Schiff Vg 5 Westwärtsfahrend ist aus eigener Kraft wieder frei gekommen. Über Schäden ist mir nichts bekannt, Schiff hat Reise Richtung Brunsbüttel anschließend fortgesetzt.

LG Harald (Kanalkutscher)
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -boeschung
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Deutscher Frachter EMSRIFF mangels Pricken vor Husum aufgelaufen
http://www.presseportal.de/polizeipress ... elaufen/gn
Zuletzt geändert von Tim S. am So 4. Mär 2012, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
kanalkutscher
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Dez 2010, 21:09
Wohnort: 25712, Burg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von kanalkutscher »

Moin zusammen.

NATIONAL GLORY hatte ein Problem bei der Schleuseneinfahrt Brunsbüttel von der Elbe her kommend, näheres nicht bekannt.

LG Harald (Kanalkutscher)
Antworten