http://www.n-tv.de/panorama/Allegra-due ... 10491.htmlFür das Kreuzfahrtunternehmen Costa Crociere stehen im Jahr 2012 die Sterne nicht gut. Nach dem Unglück des Luxusliners "Costa Concordia" vor der italienischen Küste bricht auf der "Costa Allegra" im Indischen Ozean ein Feuer aus. Das Schiff treibt ohne Antrieb vor den Seychellen.
Feuer auf Costa Allegra
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:42
- Wohnort: Gibraltar + Krefeld
- Kontaktdaten:
Feuer auf Costa Allegra
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
www.mafratours.eu
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Feuer auf Costa Allegra
vielleicht findet sich ja n piratenschlepper, ums aufn Haken zu nehmenmafra hat geschrieben:http://www.n-tv.de/panorama/Allegra-due ... 10491.htmlFür das Kreuzfahrtunternehmen Costa Crociere stehen im Jahr 2012 die Sterne nicht gut. Nach dem Unglück des Luxusliners "Costa Concordia" vor der italienischen Küste bricht auf der "Costa Allegra" im Indischen Ozean ein Feuer aus. Das Schiff treibt ohne Antrieb vor den Seychellen.

im Ernst: Wenn man eh schon kein Glück hat, kommt noch Pech hinzu....bin mal gespannt wie hoch der schaden ist, auf dem ollen umgebauten Frachtkahn. Da mans eh nicht weit hat, kann man auf der Kreuzfahrt ja gleich mal Alang Beach besuchen

-
- Mitglied
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08
Re: Feuer auf Costa Allegra
Hauptsache es gibt da keine Probleme in der Kommunikation...schwedenelch hat geschrieben: vielleicht findet sich ja n piratenschlepper, ums aufn Haken zu nehmen![]()

Der Spiegel meint dazu unter anderem:
"Ein Behördenvertreter der Seychellen sagte laut Nachrichtenagentur AP, an Bord der "Costa Allegra" befänden sich bewaffnete Sicherheitsleute, dies sei heutzutage "Standard". "Sollten Piraten angreifen, werden diese bewaffneten Sicherheitsleute antworten", sagte eine Sprecherin des Präsidenten der Seychellen."
Trügt mich da die Erinnerung, oder sollte die "Costa Allegra" nicht - genau wie die ex."Costa Marina" ("Harmony Princess") - verkauft werden? Wäre natürlich doppelt ungünstig...Schwedenelch hat geschrieben: Da mans eh nicht weit hat, kann man auf der Kreuzfahrt ja gleich mal Alang Beach besuchen
Gruß Jens
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:42
- Wohnort: Gibraltar + Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Feuer auf Costa Allegra
BBC: Fischtrawler schleppt Kreuzfahrtschiff zu Insel
London (dpa) - Ein Fischtrawler schleppt das manövrier-unfähige Kreuzfahrtschiff «Costa Allegra» zu einer nahe gelegenen Insel im Indischen Ozean. Das berichtet der britische Sender BBC. Die mehr als 600 Passagiere sollen dort von Bord gehen und dann auf die Seychellen gebracht werden. Schlepper sollen das Kreuzfahrtschiff am Vormittag unserer Zeit erreichen. Auf der «Costa Allegra» hatte es gebrannt. Das Schiff gehört zur gleichen Redderei wie die «Costa Concordia», die vor der italienischen Küste auf Grund gelaufen war.
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
www.mafratours.eu
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Feuer auf Costa Allegra
laut wikipedia ab märz verchartert ins mittelmeer. ich denk das klappt nu nicht ganz so, wie geplant..... nur hat dann der chartzerer den schwarzen peter, muss er für seine buchungen doch n anderes schiff auftreiben.... bei costa hingegen fehlts zumindest nicht in der flottenplanung....Jens.G hat geschrieben: Trügt mich da die Erinnerung, oder sollte die "Costa Allegra" nicht - genau wie die ex."Costa Marina" ("Harmony Princess") - verkauft werden? Wäre natürlich doppelt ungünstig...
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:19
Re: Feuer auf Costa Allegra
Da wird mal wieder in den Berichten maßlos übertrieben - vor allem in der Bildzeitung.
Piraten auf den Seychellen
Ich war ja - wie ihr in der Fotosektion feststellen könnt - vor 5 Wochen selbst mit der Costa Allegra auf dieser Route unterwegs (einen kompletten Bildbericht findet Ihr unter https://picasaweb.google.com/1006569736 ... rLaReunion#
Die Gegend ist trotz Armut sehr friedlich. Ich habe mich zu keiner Zeit bedroht gefühlt.
Natürlich hoffe ich, dass alle Passagiere wieder gut zurückkommen. Die Infrastruktur ist wohl ein großes Problem. Es sind nur wenige Schiffe unterwegs, die Flugzeuge zu den kleinen Inseln sind auch nur für wenige Passagiere ausgelegt und die Versorgung dürfte schwierig werden, da ja bei Stromausfall wohl auch viele Vorräte verderben und es fraglich ist, ob die Wasserversorgung noch funktioniert.
Für Costa ist die Sache nun ein richtiges Desaster, das sich auf die Buchungszahlen niederschlagen wird.
Was den Schiffscharter anbetrifft gibt es hier Infos über die zukünftige Nutzung: http://www.taaj-croisieres.fr/liste.cfm
Piraten auf den Seychellen

Ich war ja - wie ihr in der Fotosektion feststellen könnt - vor 5 Wochen selbst mit der Costa Allegra auf dieser Route unterwegs (einen kompletten Bildbericht findet Ihr unter https://picasaweb.google.com/1006569736 ... rLaReunion#
Die Gegend ist trotz Armut sehr friedlich. Ich habe mich zu keiner Zeit bedroht gefühlt.
Natürlich hoffe ich, dass alle Passagiere wieder gut zurückkommen. Die Infrastruktur ist wohl ein großes Problem. Es sind nur wenige Schiffe unterwegs, die Flugzeuge zu den kleinen Inseln sind auch nur für wenige Passagiere ausgelegt und die Versorgung dürfte schwierig werden, da ja bei Stromausfall wohl auch viele Vorräte verderben und es fraglich ist, ob die Wasserversorgung noch funktioniert.
Für Costa ist die Sache nun ein richtiges Desaster, das sich auf die Buchungszahlen niederschlagen wird.
Was den Schiffscharter anbetrifft gibt es hier Infos über die zukünftige Nutzung: http://www.taaj-croisieres.fr/liste.cfm
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Feuer auf Costa Allegra
Hallo,
bei dem Unfall auf der Carnival Splendor 2010 (diese tatsächlich ein Schwesterschiff der Costa Concordia) gingen auch keine Klimaanlagen, Kühlaggregate, Wasser und vor allem keine Toilettenspülung. Das war nicht sehr angenehm für die Passagiere, mehrere Tage auf dem Schiff auszuharren.
Ich warte darauf bis so ein Ausfall mal im Sturm vor einer Leeküste passiert. Müsste nicht "safe return to port" viel offensiver durchgesetzt werden?
Grüße
Kai
bei dem Unfall auf der Carnival Splendor 2010 (diese tatsächlich ein Schwesterschiff der Costa Concordia) gingen auch keine Klimaanlagen, Kühlaggregate, Wasser und vor allem keine Toilettenspülung. Das war nicht sehr angenehm für die Passagiere, mehrere Tage auf dem Schiff auszuharren.
Ich warte darauf bis so ein Ausfall mal im Sturm vor einer Leeküste passiert. Müsste nicht "safe return to port" viel offensiver durchgesetzt werden?
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:42
- Wohnort: Gibraltar + Krefeld
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:31
Re: Feuer auf Costa Allegra
Sieht nicht gut aus bei dem Bildchen

Aus der BZ:
Die „Costa Allegra“ werde nach Desroches Island südwestlich der Seychellen geschleppt. Dort sollen die Passagiere in einem Hotel auf ihren Transfer nach Mahe, der größten Insel der Seychellen, warten.

Aus der BZ:
Die „Costa Allegra“ werde nach Desroches Island südwestlich der Seychellen geschleppt. Dort sollen die Passagiere in einem Hotel auf ihren Transfer nach Mahe, der größten Insel der Seychellen, warten.