Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Antworten
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Heute lag die "Ijsseldijk" in Papenburg.
Länge: 90m / Breite: 14m
Baujahr: 2010 Flagge: Niederlande (Groningen)
Bild

Passend zu Helmuts Baggerbildern:
http://www.oz-online.de/index.php?id=542&did=46754

Gruß,
Maurice :)
Meine Fotos - Mein Copyright!
christoph memmen
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Do 4. Nov 2010, 17:39

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von christoph memmen »

Hallo Maurice.
Wieder liegt ein schöner Frachter im Hafen von Papenburg. :lol:
Es tut einem weh wenn man sieht,was dort für tolle Fahrzeuge hin gehen,
und der Leeranerhafen bleibt leer.Ich möchte zu gerne wissen wo das dran liegt,warum dieser
Hafen nicht so oft angefahren wird.Ich frage mich liegt das an dem Manegtman der Stadt Leer :?:
Ich darf gar nicht an früher denken.Da lagen die Fahrzeuge manch mal mit zwei oder drei neben
ein ander,und haben gewartet,das sie löschen konnten.Die Fahrzeuge haben bishinten bei der Schönen Aussicht gelegen,ich selber habe dort öffters mit einem Kümo gelegen.Oder Industrihafen lag voll mit den Loggern.
Ja die Zeit mmit den Loggern ist vorbei,doch es könnte mehr sein,was hier rein könnte.
Schade die Zeit ist vorbei, und man sollte sie nicht nach weinen. :(
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2339
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin
Moin Christoph,

Ja, in Leer kommt leider nicht so viel zum löschen und wenn, dann muß man gerade arbeiten. Zurzeit ist das 8. "Treffen Traditions-Schiffe unner d'Rathuustoorn" vom 13. bis 16. August 2009 in Leer.
Mehr dazu kann hier gelesen werden: http://www.schipperklottje.de/aktuelles ... huustoorn/


Heute konnte ich das nächste Schiff der Reederei ABIS, die ABIS Bordeaux, in Emden aufnehmen. Vor 2-3 Monaten ging das Schiff von Korea auf Ihre erste Fahrt.
>> Haweii >> Panamakanal >> St.Martin (Karibisches Meer) >> Le Havre >> Antwerpen >> Emden. In Emden werden Teile für Windkraftanlagen aufgenommen.
Zielhafen danach ist mit Paldiski angegeben.

Ein paar Daten zur ABIS Bordeaux:
IMO Nr. 9545039 Länge/Breite 91/14m Flagge NL Heimathafen Harlingen

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

christoph memmen hat geschrieben:Hallo Maurice.
Wieder liegt ein schöner Frachter im Hafen von Papenburg. :lol:
Es tut einem weh wenn man sieht,was dort für tolle Fahrzeuge hin gehen,
und der Leeranerhafen bleibt leer.Ich möchte zu gerne wissen wo das dran liegt,warum dieser
Hafen nicht so oft angefahren wird.Ich frage mich liegt das an dem Manegtman der Stadt Leer :?:
Ich darf gar nicht an früher denken.Da lagen die Fahrzeuge manch mal mit zwei oder drei neben
ein ander,und haben gewartet,das sie löschen konnten.Die Fahrzeuge haben bishinten bei der Schönen Aussicht gelegen,ich selber habe dort öffters mit einem Kümo gelegen.Oder Industrihafen lag voll mit den Loggern.
Ja die Zeit mmit den Loggern ist vorbei,doch es könnte mehr sein,was hier rein könnte.
Schade die Zeit ist vorbei, und man sollte sie nicht nach weinen. :(
Naja, die letzten Tage war Leer mit den Anläufen von "Priwall" und "Onda" für leeraner Verhältnisse doch recht gut besucht. :)
Aber leider waren das auch eher Ausnahmen.
Bei den Umschlagszahlen ging es bis zuletzt allerdings auch weiter aufwärts, was aber warscheinlich daran liegt, dass die meiste Ladung von Binnenschiffen transportiert wird.
Leider
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2339
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Die Onda liegt immer noch im Industriehafen von Leer, da, wo früher die Heringsfischerei gewesen ist.
Daten: IMO Nr. 8729963 Flagge St.Vincent Grenadines Heimathafen Kingstown Länge/Breite 116/13m

Mit über 100m Länge läuft so ein Schiff selten den Hafen von Leer an. Meist werden solche langen Schiffe in Leer gebaut und verlassen Leer für immer.

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Helmut,

welches Teil hat sich hinter den Paletten versteckt?
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Fischländer »

Hallo Helmut, hallo Hans,
es ist die MARGARETHE VON RÜGENWALDE. Ein Kutter mit einer interessanten Geschichte.
Siehe hier:
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... lde#p52457

@ Helmut: Dort liegt sie also, habe mich schon gefragt wo die Gute hingekommen ist.
Ist schon was über die Zunkunft des Kutters bekannt?

Schöne Bilder aus dem Emsrevier.
freundliche Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Fischländer,

danke für die prompte Antwort mit des Rätsels Lösung.
Und da wir uns gerade hier begegnen: Danke auch für Deine 'Einladung-nach-Wismar-Serie'.
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin!
Auch wenn die Onda kein schönes Schiff ist, können sich Schiffe dieser Größenordnung ruhig öfters nach Leer verirren. :)
Bild

Und Christophs Aufruf wurde anscheinend auch erhöhrt. :o
Zur Zeit sind 3 Seeschiffe avisiert:
17.7.11 Ceg Galaxy, 75m
17.7.11 Passaat, 82m
21.7.11 Wittenbergen, 88m

Hat das vielleicht mit der Beseitigug des Schlickfeldes zu tun? Laut Artikel wurde ja dort gebaggert wo die Seeschiffe sonst drehen.
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Bin lange nicht mehr hier drin gewesen...Viel Arbeit. Eigenes Wohnung...bla bla..So man hat gar kein Zeit mehr um Fotos zumachen.

Doch diese muss sein. In strömende Regen ein Schiff wo wir Agent für sein..Viva Sommer 2011

Bild

Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Antworten