Zukunft von Bornholmstrafikken

Antworten
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Jens.G »

...und schon ist "Villum Clausen" wieder im Einsatz: http://www.bornholmerfaergen.dk/nyheder ... ewsId=1974
Die Probleme der "LC" sind wohl doch größer.
Gruß Jens
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

Ja sind Sie wohl. Morgen soll Sie laut Reederei wieder fahren....
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3190
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von KaiR »

Leonora Christina bis Freitag außer Betrieb:

http://www../?p=10848

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

"Villum Clausen" ist Morgen den ganzen Tag unterwegs. Reparatur am Turbolader der "Leonora" dauern weiter an.
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Jens.G »

Die Probleme scheinen doch etwas unhandlicher zu sein. Für die komplette nächste Woche ist der Fahrplan geändert, ein Team von MAN wird sich um die Maschinen/Turbolader der "LC" intensiv kümmern.
http://www.bornholmerfaergen.dk/nyheder ... ewsId=1979
Gruß Jens
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

Ja ausser Betrieb bis zu 15 Tage...kann etwas dauern! Solange übernehmen VC und PA. Am We wird es jetzt schon eng werden auf den Fähren.
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von schwedenelch »

Marcel hat geschrieben:Ja ausser Betrieb bis zu 15 Tage...kann etwas dauern! Solange übernehmen VC und PA. Am We wird es jetzt schon eng werden auf den Fähren.
können ja was dazuchartern.. die Stena baltica iss doch nu frei und liegt in landskrona rum...und auch sonst finden sich sicher schiffe die einieg abfahrten unterstützen könnten....
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Jens.G »

Na ja, die Charter der "Skania" für fünf (?) Überfahrten pro Woche läuft ja noch während der Hochsaison. So richtig "offiziell" eingeplant war "LC" eigentlich auch erst September.
Aber mal ehrlich, Bornholm ohne Fährchaos im Sommer? Wäre ja noch schöner gewesen, die Bornholmer einfach so um ihre jährliche Hochsaison-Fähr-Folklore zu bringen... :D
Gruß Jens
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

JA die Bornhplmer nehmen das wie immer gelassen. Sind Sie doch garnix anderes von ihrer Reederei gewöhnt..... :lol:
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3190
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von KaiR »

Buchungsstopp für PKW an vier Tagen. Alle Fähren voll. Betroffen sind der 17., 18., 22. und 23. Juli.

http://www../?p=10910

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Antworten