Der 26,5-m-Kutter - Typ II
Werften:
> VEB Schiffbau- und Reparaturwerft Stralsund -
20 Schiffe (SAS-270 bis SAS-289)
(ab 01.01.1958 dem VEB Volkswerft Stralsund zugeordnet)
> VEB Elbewerft Boizenburg -
30 Schiffe (SAS-290 bis SAS-299 und SAS-301 bis SAS-320)
Seriengröße: 50 Schiffe für den VEB Fischkombinat Sassnitz
Erstes Schiff: SAS-270 "ELBE"; Baunr. 01; übergeben am 15.01 1957,
Letztes Schiff: SAS-320 "STERNHAI"; Baunr. 1030; übergeben am 04.05.1959
Die Schiffe
* VEB Elbewerft Boizenburg
#
SAS 290 "NARWAL" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1001 - (Üb.04.08.58 ) - nach Neustadt in Holstein

Foto: Bernd Meyer - Kutter SAS 290 NARWAL
#
SAS 291 "POTTWAL" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1002 - (Üb.04.08.58 ) - Museumsschiff ??
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/23264560
Hier im Forum auch gesichtet:
viewtopic.php?f=2&t=3059
#
SAS 292 "WEISSWAL" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1003 - (Üb.04.09.58 ) - 18.01.91 privatisiert (Eigner Jürgen Stange)
#
SAS 293 "GRINDWAL" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1004 - (Üb.09.09.58 ) - Anfang der 90er verschrottet
#
SAS 294 "SCHWERTWAL" - Sassnitz - IMO 5315694 - Bnr. 1005 - (Üb.11.09.58 ) - Umgebaut zu einer Räucherei

Foto: Bernd Meyer - 26,5m Kutter SAS 294 SCHWERTWAL" und SAS 312 DORNHAI
#
SAS 295 "BLAUWAL" - Sassnitz - IMO 5046243 - Bnr. 1006 - (Üb.12.09.58 ) - 18.01.91 privatisiert (Eigner Walter Lüdke)

Foto: Bernd Meyer - 26,5m Kutter SAS 295 BLAUWAL
#
SAS 296 "FINNWAL" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1007 - (Üb.10.11.58 ) - Anfang der 90er verschrottet
#
SAS 297 "SEIWAL" - Sassnitz - IMO 5318907 - Bnr. 1008 - (Üb.15.11.58 ) - Umgebaut für Seetouristik
#
SAS 298 "ZWERGWAL" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1009 - (Üb.15.11.58 ) - ab 1984 stationiert in Beira (Mosambik) - 1989 verkauft
#
SAS 299 "GRAUWAL" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1010 - (Üb.10.11.58 ) - Bremerhaven, Ocean Queen, Ghana
#
SAS 301 "SEELÖWE" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1011 - (Üb.08.11.58 ) - Anfang der 90er verschrottet
#
SAS 302 "SEEBÄR" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1012 - (Üb.08.11.58 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Gerd Harang
#
SAS 303 "SEEWOLF" - Sassnitz - IMO 5317410 - Bnr. 1013 - (Üb.13.11.58 ) - ab 1984 stationiert in Beira (Mosambik) - dort verschrottet zu Ersatzteilen
#
SAS 304 "RINGELROBBE" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1014 - (Üb.13.11.58 ) - 08.05.74 an Guinea-Bisseau
#
SAS 305 "SATTELROBBE" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1015 - (Üb.13.11.58 ) - ab 1984 stationiert in Beira (Mosambik) - 1989 verkauft
#
SAS 306 "BANDROBBE" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1016 - (Üb.29.12.58 ) - Anfang der 90er verschrottet
#
SAS 307 "KEGELROBBE" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1017 - (Üb.29.12.58 ) - Anfang der 90er verschrottet
#
SAS 308 "BLAUROBBE" - Sassnitz - IMO 5046231 - Bnr. 1018 - (Üb.05.01.59 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Frank Schluckner

Foto: Bernd Meyer - 26,5m Kutter SAS 308 BLAUROBBE
#
SAS 309 "TÜMMLER" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1019 - (Üb.05.01.59 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Horst Wendt, stillgelegt
#
SAS 310 "DELPHIN" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1020 - (Üb.17.01.59 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Manfred Marlon
#
SAS 311 "KRAGENHAI" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1021 - (Üb.17.01.59 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Reinhard Reich
#
SAS 312 "DORNHAI" - Sassnitz - IMO 5093002 - Bnr. 1022 - (Üb.17.01.59 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Uwe Lewin

Foto: Bernd Meyer - 26,5m Kutter SAS 312 DORNHAI
#
SAS 313 "DOGGENHAI" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1023 - (Üb.19.01.59 ) - Anfang der 90er verschrottet
#
SAS 314 "BLAUHAI" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1024 - (Üb.19.01.59 ) - Anfang der 90er verschrottet
#
SAS 315 "HAMMERHAI" - Sassnitz - IMO 5141378 - Bnr. 1025 - (Üb.19.01.59 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Wolfgang Stremlow
- verkauft nach Angola (Tubarao Matalo)
#
SAS 316 "HERINGSHAI" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1026 - (Üb.26.01.59 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Volker Ziegner
- Der HERINGSHAI musste am 23.09.92 wegen eines schweren Brandschadens a. D. und stillgelegt werden.
- 17.04.1993, neuer Eigner Oliver Schmidt, neuer Name SEEFUCHS, liegt im Museumshafen Greifswald

Unbekannt
#
SAS 317 "EISHAI" - Sassnitz - IMO 5099202 - Bnr. 1027 - (Üb.26.01.59 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Reinhard Blumenthal

Foto: Bernd Meyer - 26,5m Kutter SAS 317 EISHAI
http://nok-schiffsbilder.de/modules/mya ... ?lid=10126
#
SAS 318 "SÄGEHAI" - Sassnitz - IMO ???? - Bnr. 1028 - (Üb.04.04.59 ) - ab 1984 stationiert in Beira (Mosambik) - 1989 verkauft
#
SAS 319 "RIESENHAI" - Sassnitz - IMO 5294759 - Bnr. 1029 - (Üb.04.05.59 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Dieter Barteczko
#
SAS 320 "STERNHAI" - Sassnitz - IMO 5340871 - Bnr. 1030 - (Üb.04.05.59 ) - 18.01.91 privatisiert, Eigner Gert Erler

Foto: Bernd Meyer - 26,5m Kutter SAS 320 STERNHAI
Die Kutter haben Stützsegel mit 70 m² Gesamtfläche.
Der Hauptmotor ist ein
184-kW-Viertakt-Dieselmotor des Typs 6DV 136 vom VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg. Er arbeitet auf ein Untersetzungs-Wendegetriebe. Für die Bordnetzversorgung sind ein
15-kW-Wellengenerator und ein 14-kW-Dieselgeneratoraggregat vorhanden.
Die Besatzung wohnt im Deckshaus in zwei Zwei-Bett-Kabine und einer Vier-Bett-Kabine.
Hauptdaten
Länge über alles:..................................26,65 m
Länge zwischen den Loten:......................23,40 m
Breite auf Spanten:................................6,70 m
Seitenhöhe:.........................................3,65 m
Tiefgang:............................................3,00 m
Deplacement:.........................................234 t
Tragfähigkeit:.........................................84 t
Antriebsleistung:..............................184 kW/250 PS
Dienstgeschwindigkeit:............................9,5 kn
Aktionsdauer:................................18 Tage/5000 sm
Vermessung:.................................131 BRT/47 NRT
Fischraumvolumen:...............................84,7 m³
Wohneinrichtungen:............................für 8 Pers.
Preis:............................................ca.950 TM