Weiter geht es mit der Serie
Fang- und Gefrierschiffe der Serie "Tropik"

..."Andromeda", Baunr.7035
Werft: VEB Volkswerft Stralsund,
Seriengröße: 86 Schiffe für die UdSSR (davon
5 weitergeleitet an VR Bulgarien)
Erstes Schiff: "Tropik", Baunr.
7001, übergeben am 30.03.1962, Heimathafen: Kaliningrad,
Letztes Schiff: "Rustavi", Baunr.
7086, übergeben am 07.11.1966, Heimathafen: Poti,
Verwendungseigenschaft:
-Fischerei auf Sardinen und Thunfisch und anderen Fisch mit Grundschleppnetz, pelagischem Netz, Langleine und Ringwade - vorwiegend in tropischen Gewässern - Gefrieren des Fanges, Gewinnung von Fischmehl und Leberöl.
Die Fischereischiffe leiteten eine neue Qualität im Fischereischiffsbau ein, und zwar aufgrund der Heckfangtechnologie. Fischverarbeitung unter Deck, Fischfrosten in Tiefgefrieranlagen, des Aktivruders und des hohen Automatisierungsgrades.
Für die Schleppnetzfischerei sind eine 4 m breite Heckaufschleppe, ein 18 m langes Fangdeck, eine Mehrtrommelwinde, zwei 6-t-Ladebäume und eine
>Trawlbrücke < vorhanden.

Trawlbrücke eines Schiffes vom Typ "Tropik".
*Während des Aussetzens und Einholen des Netzes ist der Platz des "Rudergängers", auf der am Achterdeck befindlichen Trawlbrücke. Die Ruderanlage auf der Hauptbrücke ist in dieser Zeit ausser Betrieb. Das Schiff wird nun nur nach dem Kompass geführt, denn der Rudergänger sieht ja in Richtung Heck des Schiffes.
Zum Fischen mit der Ringwade werden ein Dori-Boot und ein Arbeitsboot mitgeführt.
Ab viertem Schiff entfiel die Ausrüstung für andere Fischereimethoden. Als durchschnittliche Jahresfangleistung wurden
5000 t erreicht, die mögliche Fangleistung beträgt 60 t je Tag.
Sardinen werden im ganzen tief gefroren, Thunfisch und andere große Fische vorher manuell bearbeitet.
Abfälle und Beifang werden zu Fischmehl, Fischleber zu Leberöl verarbeitet.
Die Gefrierleistung beträgt 30 t/22 h für -25°C.
Hauptdaten:
Länge über alles:...............................79,80 m
Länge zwischen den Loten:....................71,00 m
Breite auf Spanten:.............................13,20 m
Seitenhöhe bis Hauptdeck:......................7,00 m
Tiefgang beladen:................................4,90 m
Deplacement:......................................3050 t
Tragfähigkeit:......................................862 t
Vermessung:...............................2435 BRT/1070 NRT
Antriebsleistung:
-beide Hauptmotoren zusammen...............985 kW
-beide Hauptmotoren und Zusatz E-Motor...1220 kW
Aktionsweite:....................................60 Tage
Dienstgeschwindigkeit:..........................11,7 kn
Kühlladeraumvolumen und-Kapazität:........935 m³/470 t
Wohneinrichtungen für eine Besatzung von:...76 Pers.
Die Hauptmaschine ist eine
Einschrauben-Zweimotorenanlage mit Induktionskupplungen und Getriebe sowie einem
daran gekoppelten E-Motor , der als Antriebsmotor oder als Generator auf den Verstellmotor arbeitet.
Die Hauptmotorensind 493-kW-Viertakt-Dieselmotoren des
Typs 8 NVD 48 vom VEB Schwermaschinenbau
"Karl Liebknecht", Magdeburg. Ferner sind vier 270-kW- und zwei 100 kW-Dieselgeneratoraggregate vorhanden.
der hoss