Neues zur "Aphrodite" in Husum

Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Neues zur "Aphrodite" in Husum

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

Cai Rönnau hat ein Foto der "AFRODITE" aus Beirut auf seiner Inselfähren-Seite eingestellt.

Hier der Link: http://www.inselfaehren.de/index.php?pa ... ite-1964-6

Das Foto zeigt das Schiff am 5. Mai 2010 in Beirut.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
ArneKiel

Re: Neues zur "Aphrodite" in Husum

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

sehr schön - Danke!
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Neues zur "Aphrodite" in Husum

Beitrag von Peter Hartung »

Peter Hartung hat geschrieben:Guten Abend!

Cai Rönnau hat ein Foto der "AFRODITE" aus Beirut auf seiner Inselfähren-Seite eingestellt.

Hier der Link: http://www.inselfaehren.de/index.php?pa ... ite-1964-6

Das Foto zeigt das Schiff am 5. Mai 2010 in Beirut.

mfg Peter Hartung
Moin!

Und hier sehen wir die "AFRODITE" am 13. April 1964 während des Stapellaufs in Elmshorn:

Bild
Foto: Peter Hartung

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Neues zur "Aphrodite" in Husum

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
bei shipspotting ist heut ein Bild der ehemaligen ORANGE MOON aufgetaucht. Sieht man genauer hin, bemerkt man, daß diese im Päckchen mit einem anderen alten Bekannten liegt. Es ist die ehemalige AFRODITE, die sich hinter ORANGE MOON versteckt. Beide Schiffe scheinen gerade überholt worden zu sein.

Hier gehts zum Bild:
http://www.shipspotting.com/gallery/ful ... id=1264720

Gruß
Arne
spirit
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
Wohnort: Flensburg

Re: Neues zur "Aphrodite" in Husum

Beitrag von spirit »

...die sehen beide sehr schön aus.
Wenn man das Bild vergrößert, so erkennt man, dass an der "Afro" noch reichlich gewerkelt wird. Beide Decks werden achtern verlängert - Rohbau ist deutlich zu erkennen.
Gruß aus Flensburg
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues zur "Aphrodite" in Husum

Beitrag von Tim S. »

Mensch, das ist ja ein erfreuliches Wiedersehen mit der alten TOM KYLE, still going strong!
caslav andjelkovic

Re: Neues zur "Aphrodite" in Husum

Beitrag von caslav andjelkovic »

IS DAS AFRODITE DIE DAMHALS ZU FORDE REEDEREI GEHORTE?
Werner Hergarten
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
Wohnort: Flensburg

Re: Neues zur "Aphrodite" in Husum

Beitrag von Werner Hergarten »

Moin moin versammelte Gemeinde!

Daß die "Alte Dame" noch lebt, das erfreut doch das Herz eines jeden Schiffbauers!

Sie erblickte im Jahre 1964 in Elmshorn das Licht der Welt (Bau Nr. 1108 nach G.-U. Detlefsen "Flensburger Fördeschiffe" 1977, erschienen bei Koehlers...) und wanderte sofort nach Schweden aus. Aber sie besann sich ihrer Herkunft (back to the roots) und kehrte nach Deutschland zurück Bei der hiesigen Förde-Reederei wurde sie erfolgreich in FL und auch anderen Häfen bei den damals gut flucktuierenden Butterfahrten eingesetzt, mußte aber in ihrem Leben einige Rückschläge hinnehmen, wie z.B. im Schneewinter 1978, wo sie an der Pier i(n Damp?) etwas eingeqwetscht wurde und danach noch abrutschte. Aber sie wurde wieder an Land gezogen. Auch ein Lifting hat sie erlebt: in WHV auf der Jadewerft wurde sie gestreckt (verlängert), dabei soll es aber Probleme mit ihrer Stabilität gegeben haben. Meines Wissens wurden seitliche Auftriebskörber unterhalb des Wasserlinie angebracht.

Der Dame wünsche ich bei den Scheichs einen schönen Lebensabend, den sie auch verdient hat. Sie trägt ihren Namen nicht umsonst.

Einen Gruß aus Flensburg und, wenn es Euch Spaß macht, einen schönen Rosenmontag!

Werner Hergarten

Eine Frage an den Admin, oder an Euch:
Ich hätte noch einige Anlagen, die ich auf meinem Computer gespeichert habe, eingefügt, bekomme das aber noch nicht hin. Da besteht meinerseits noch viel Übungsbedarf, oder Tips von Euch.
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
ArneKiel

Re: Neues zur "Aphrodite" in Husum

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

weitere Bilder und Daten zur BLUE MOON (ex Tom Kyle der KVAG Kiel) findert man hier:

http://www.superyachttimes.com/yachts/details/463/

Sie dient heute als Motoryacht für Tageschartern und hat auch 5 Kabinen für 10 Gäste an Bord, allerdings liegt sie schon länger in Beirut auf
(das Foto das Arne J. ausgegraben hat, ist ja auch schon von Juli 2010)

P/Y BLUE DAWN 5364073 03.11.2010 International Naval Survey Bureau The class of the vessel is withdrawn since 11 November 2009
Werner Hergarten
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
Wohnort: Flensburg

Re: Neues zur "Aphrodite" in Husum

Beitrag von Werner Hergarten »

Moin Allerseits!

Muß ein solches Schiff bei einer Klassifikationsgesellschaft registriert sein? Wie soll man es einstufen, Privatjacht, Lustschiff (entschuldige), Versicherung usw. und so fort? Natürlich gibt es IMO -Vorschriften, greifen diese aber in diesem Fall? Früher war die Lady bestimmt beim GL klassifiziert und die Besatzung bei der See-BG versichert.

Selbst habe ich vor einigen Jahren im öfentlichen rechtlichen FS einen Beitrag über den Libanon gesehen, und, was da wenige hundert Meter über der Küste los ist: manch Schweizer Nobelort würde da neidisch werden! Ein solcher Dampfer paßt da hin, falls er gur restauriert wurde. IMO-Richtlinien sollen und müssen aber aus schiffbaulicher Sicht immer eingehalten werden, zur Sicherheit der Passagiere und Besatzung.

Einen Gruß an die "Afrodite", ohne "pf"" und an die Kieler Förde zu Arne

Werner Hergarten
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
Antworten