Ausbildungsschiff Störtebeker

weihrauchfrank
Beiträge: 10
Registriert: So 26. Dez 2010, 16:12

Ausbildungsschiff Störtebeker

Beitrag von weihrauchfrank »

Hallo an alle,
wer kann helfen? Ich suche dringenst ein brauchbares Bild des Schulschiffes "Störtebeker" der ehemaligen Ingenieurhochschule für Seefahrt Warnemünde / Wustrow. Bevor das Schiff als Schulschiff unterwegs war, lief es als ROS 224 "Görlitz" (Y3CS) unter der Flagge des Fischkombinats Rostock. Nach dem Zusammenbruch der DDR wurde das Schiff verkauft und umgetauft auf "Hope of ECOWAS".(IMO 5133802). Wer kann mir ein Bild zukommen, als es unter dem Namen Störtebeker" registriert war und als Schornsteinmarke das IHS-Symbol trug. Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Mühen.

Mit besten Wünschen für 2011
Frank
ArneKiel

Re: Ausbildungsschiff Störtebeker

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

Bilder und Text zum Schiff gibt es hier im Forum (DSR Thread) bzw. im Google Cache

http://www.myimg.de/?img=Strtebeker95eec.jpg
weihrauchfrank
Beiträge: 10
Registriert: So 26. Dez 2010, 16:12

Re: Ausbildungsschiff Störtebeker

Beitrag von weihrauchfrank »

Danke für den Tip Arnekiel, aber das habe ich schon hinter mir und leider nichts passendes gefunden in diesem Forum und auch nicht bei Google. Mein Problem besteht also noch immer.
Frank :(
ArneKiel

Re: Ausbildungsschiff Störtebeker

Beitrag von ArneKiel »

weihrauchfrank hat geschrieben:Danke für den Tip Arnekiel, aber das habe ich schon hinter mir und leider nichts passendes gefunden in diesem Forum und auch nicht bei Google. Mein Problem besteht also noch immer.
Frank :(
Von Hans Rosenkranz (auch hier im Forum) kursieren einige Bilder der Störtebeker im Web, Du solltest ihn mal fragen...
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Ausbildungsschiff Störtebeker

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Moin zusammen,

hier die "Störtebecker" im Juli 1990 in Bremen.
Mein Foto, mein Copy.

Gruß
Manfred Heinken
Zuletzt geändert von Manfred Heinken am Do 30. Dez 2010, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Ausbildungsschiff Störtebeker

Beitrag von Fischländer »

Hallo Manfred,
tolles Foto :)
Bilder von der "Störtebeker" sind selten.
Besten Dank fürs Zeigen.
schöne Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
ArneKiel

Re: Ausbildungsschiff Störtebeker

Beitrag von ArneKiel »

Manfred Heinken hat geschrieben:Bild

Moin zusammen,

hier die "Störtebecker" im August 1989 in Bremen.
Mein Foto, mein Copy.

Gruß
Manfred Heinken
Moin,

ist das vor der eigentlichen Brücke eine Ausbildungsbrücke oder nur ein "Salon bzw. Lehrraum" - hat man das Schiff wirklich zur Ingenieurs-Ausbildung genutzt? - oder gab es auch Kadettenplätze zur Ausbildung in regulären DSR-Flotte (wie im Westen)
PS: Der Name Ingenieurshochschule ist etwa irreführend offenbar wurden auf dieser Seefahrtsschule mit Universitätsstatus auch Kapitäne ausgebildet.
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Ausbildungsschiff Störtebeker

Beitrag von Manfred Heinken »

Moin zusammen,
Mein Datum für das Foto der "Störtebecker" ist falsch. Die Störtebecker war im Juli 1990 in Bremen.
Allerdings war die "Störtebecker" schon einmal 1988 in Bremen.

Gruß

Manfred Heinken
weihrauchfrank
Beiträge: 10
Registriert: So 26. Dez 2010, 16:12

Re: Ausbildungsschiff Störtebeker

Beitrag von weihrauchfrank »

Der "Vorbau" ist in der Tat die AUSBILDUNGSBRÜCKE. Ingenieursausbildung/-training wurde auch durchgeführt. Dabei wurden entsprechend der Grösse der Seminargruppen komplette Maschinenbesatzungen gebildet mit Chief, 1.Ing, 2.Ing, 3.Ing und der Rest waren dann eben die Assis. Ich war 1988 für eine Woche mit meiner damaligen Seminargruppe (22 Mann) für eine Woche an Bord. Da wurden dann vorrangig die Sachen gemacht, die im "normalen" Schiffsbetrieb nicht so häufig anliegen (Propellerkurven hoch und runter fahren z.B). Die Ausbildung auf der Störtebeker war zusätzlich zu den Praktikas an Bord der Schiffe von DSR und Fischkombinat.
An der IHS, Ingenieurhochschule für Seefahrt in Warnemünde/Wustrow, wurden Nautiker für Handelsschifffahrt und Fischerei, Schiffsbetriebsingenieure, Funker und Schiffbautechnologen ausgebildet. Ende der 80-ziger Jahre hat man dann auch noch mit der Ausbildung von Schiffselektrotechnikern begonnen, konnte es aber nicht zum Erfolg führen, weil der ganze Laden dann ja ziemlich schnell zusammengebrochen ist.

Ansonsten bedanke ich mich für das Bild. Jetzt kann das Jahr 2011 kommen. Euch allen das Beste dafür.
Frank Weihrauch :D
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Ausbildungsschiff Störtebeker

Beitrag von Fischländer »

Hallo,
Arnekiel hat geschrieben:
Der Name Ingenieurshochschule ist etwa irreführend offenbar wurden auf dieser Seefahrtsschule mit Universitätsstatus auch Kapitäne ausgebildet.
Einen Unversitätsstatus hatte die Seefahrtschule erst nach 1990, aber nur für kurze Zeit. Sie wurde nämliche der Uni Rostock angegliedert. Später wurde sie an die Hochschule Wismar angegeliedert und es gab wieder einen Hochschulabschluss.

@ weihrauchfrank: Du warst nicht zufällig im Oktober 1988 auf der Störtebeker?
freundliche Grüße und einen guten Rutsch
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Antworten