Guten Abend!Dji hat geschrieben:Der Winter 1928/29 war der kälteste des 20. Jahrhunderts in Deutschland.Fischländer hat geschrieben:Hier eine Erinnerung aus dieser Zeit
http://www.kiel.de/kultur/stadtarchiv/e ... .php?id=98
Anfang Februar 1929 lagen die Tiefsttemperaturen in Kiel bei -14° C, in der Umgebung der Stadt bei -18° C, an der Nordseeküste bei -9 bis -14° C.
Hm, da sind wir ja jetzt schon in etwa...![]()
Schon der Dezember und Januar waren kälter als üblich gewesen. Verursacht wurde der extreme Winter durch Hochdruckwetterlagen über Skandinavien und Osteuropa, die sehr kalte kontinentale Luftmassen nach Deutschland und Europa transportierten. Die typischen Westwindwetterlagen, die milde atlantische Luft mit sich nach Deutschland brachten, fehlten in diesem Winter.
Gleiche Wetterlage also wie diesen Monat, na wenn das so weitergeht wie damals, haben wir Eis und Kälte noch drei Monate lang...![]()
Interessanter Bericht und zeigt deutliche Parallelen, da kann man sich ausmalen, was noch kömmen könnte diesen Winter!
Kuckt Ihr hier: http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... aft#p48502
mfg Peter Hartung