SHIPPINGNEWS
Re: SHIPPINGNEWS
Container shipping lines face new rates war
Sector is under threat from overcapacity and must avoid temptation to grab marketshare
http://www.ifw-net.com/freightpubs/ifw/ ... ca5a310b19
Alles wie gehabt?
mfg
books
Sector is under threat from overcapacity and must avoid temptation to grab marketshare
http://www.ifw-net.com/freightpubs/ifw/ ... ca5a310b19
Alles wie gehabt?
mfg
books
Re: SHIPPINGNEWS
Scheint so...books hat geschrieben:Container shipping lines face new rates war
Sector is under threat from overcapacity and must avoid temptation to grab marketshare
http://www.ifw-net.com/freightpubs/ifw/ ... ca5a310b19
Alles wie gehabt?
mfg
books
Der VDR hält das für normal:
Auszug aus Welt-Online (ganz unten) http://www.welt.de/print/die_welt/wirts ... -Bord.htmlDass die Zeit der geringen Nachfrage und der Überkapazitäten bei den Schiffen vorbei ist, zeigt auch dies an: Die Frachtraten, die Preise für einen Containertransport, haben sich seit Jahresanfang 2010 für die wichtigen Routen etwa von Europa nach Fernost glatt verdoppelt. Wenn nun in den vergangenen Wochen die Frachtraten wieder sinken, ist dies für die Branche "ganz normal", wie VDR-Verbandschef Behrendt sagt. In den Monaten November bis März ist das Seetransportgeschäft saisonal bedingt ruhiger als im Rest des Jahres. Auch die Zahl der ungenutzten Schiffe hat sich dramatisch verändert: Waren es zum Jahresanfang noch etwa 600 Frachtschiffe, sind es derzeit rund 100.
Re: SHIPPINGNEWS
Moin,
Niedersachsen taktiert offenbar bei der Elbvertiefung
Hamburg. Die für den Hamburger Hafen so wichtige Elbvertiefung steht weiter unter keinem guten Stern. Wie der Hamburger Rundfunksender „NDR 90,3" am Montagmorgen berichtete, zeichnet sich eine mögliche Zustimmung des das Landes Niedersachsen zu dem Vorhaben erst nach Beendigung der niedersächsischen Kommunalwahlen im September 2011 ab. Die Folge wäre, dass erst danach die Baggermaßnahmen aufgenommen werden könnten, so der Sender, der sich auf ein Interview mit Hamburgs parteilosem Hafen- und Wirtschaftssenator Ian Karan bezieht....
© 2010 verkehrsRUNDSCHAU.de http://tinyurl.com/326grnu
Niedersachsen taktiert offenbar bei der Elbvertiefung
Hamburg. Die für den Hamburger Hafen so wichtige Elbvertiefung steht weiter unter keinem guten Stern. Wie der Hamburger Rundfunksender „NDR 90,3" am Montagmorgen berichtete, zeichnet sich eine mögliche Zustimmung des das Landes Niedersachsen zu dem Vorhaben erst nach Beendigung der niedersächsischen Kommunalwahlen im September 2011 ab. Die Folge wäre, dass erst danach die Baggermaßnahmen aufgenommen werden könnten, so der Sender, der sich auf ein Interview mit Hamburgs parteilosem Hafen- und Wirtschaftssenator Ian Karan bezieht....
© 2010 verkehrsRUNDSCHAU.de http://tinyurl.com/326grnu
Re: SHIPPINGNEWS
Moin,
Neue Kreuzfahrtschiffe: Die Premieren des Jahres 2011 in Bildern
Manager Magazin: http://www.manager-magazin.de/fotostrec ... 62310.html
Neue Kreuzfahrtschiffe: Die Premieren des Jahres 2011 in Bildern
Manager Magazin: http://www.manager-magazin.de/fotostrec ... 62310.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24615
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: SHIPPINGNEWS
Einigung um Abramowitsch-Yacht
http://www.abendblatt.de/hamburg/kommun ... mburg.html
http://www.abendblatt.de/hamburg/kommun ... mburg.html
Re: SHIPPINGNEWS
Moin,
Forschungsschiff "Poseidon" startet Expedition
Nach knapp zwei Monaten Grundüberholung in einer Werft ist das Kieler Forschungsschiff «Poseidon» wieder im Dienste der Wissenschaft unterwegs. Die erste Expedition führt das 34 Jahre alte Schiff ins Schwarze Meer....
Welt-Online http://tinyurl.com/2wqfq42
Ausführliche Pressemitteilung Geomar dazu: http://www.idw-online.de/pages/de/news400640
Bild vor dem Werftaufenthalt (vor dem Kieler IFM-Geomar Institut):

Forschungsschiff "Poseidon" startet Expedition
Nach knapp zwei Monaten Grundüberholung in einer Werft ist das Kieler Forschungsschiff «Poseidon» wieder im Dienste der Wissenschaft unterwegs. Die erste Expedition führt das 34 Jahre alte Schiff ins Schwarze Meer....
Welt-Online http://tinyurl.com/2wqfq42
Ausführliche Pressemitteilung Geomar dazu: http://www.idw-online.de/pages/de/news400640
Bild vor dem Werftaufenthalt (vor dem Kieler IFM-Geomar Institut):

-
- Mitglied
- Beiträge: 24615
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: SHIPPINGNEWS
Dazu auch ein KN-Bericht:ArneKiel hat geschrieben:Moin,
Forschungsschiff "Poseidon" startet Expedition
Nach knapp zwei Monaten Grundüberholung in einer Werft ist das Kieler Forschungsschiff «Poseidon» wieder im Dienste der Wissenschaft unterwegs. Die erste Expedition führt das 34 Jahre alte Schiff ins Schwarze Meer....
Welt-Online http://tinyurl.com/2wqfq42
Ausführliche Pressemitteilung Geomar dazu: http://www.idw-online.de/pages/de/news400640
Bild vor dem Werftaufenthalt (vor dem Kieler IFM-Geomar Institut):
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/20 ... ition.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24615
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: SHIPPINGNEWS
Hamburg-Süd ab 11.12. mit erweitertem Israel-Dienst
http://www.fruchthandel.de/index.php?id ... 23&pid=120
http://www.fruchthandel.de/index.php?id ... 23&pid=120
-
- Mitglied
- Beiträge: 24615
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: SHIPPINGNEWS
Moin,
Tui-Chef Frenzel will sich von Reederei Hapag-Lloyd trennen
Der Reisekonzern Tui will seinen Anteil von knapp 50 Prozent an Deutschlands größter Linienreederei Hapag-Lloyd 2011 zu Geld machen. Tui-Chef Michael Frenzel peilt den Börsengang an, hat aber auch einen Alternativplan.
Handelsblatt: http://tinyurl.com/24mcjlr
Tui-Chef Frenzel will sich von Reederei Hapag-Lloyd trennen
Der Reisekonzern Tui will seinen Anteil von knapp 50 Prozent an Deutschlands größter Linienreederei Hapag-Lloyd 2011 zu Geld machen. Tui-Chef Michael Frenzel peilt den Börsengang an, hat aber auch einen Alternativplan.
Handelsblatt: http://tinyurl.com/24mcjlr