Stena-Line
- 
				Marko Stampehl
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 12:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Stena-Neubauten
diese "Verschandelungen" gibt es nur auf den kürzeren Routen, auf Hoek-Harwich gibt es diese "Kuhfänger" nicht.
			
			
									
						- 
				Rommel97
- Mitglied
- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 20:04
Re: Stena-Neubauten
Cargotech modernisiert Stena Line Fähren 
--------------------------------------------------------------------------------
Umbau beginnt im Juni 2010
Hannover, 15.04.2010 (SL/mb)
Cargotech hat von Stena Line den Auftrag zum Umbau von drei Fähren bekommen. Der Umbau der Fähren beginnt im Juni 2010 und endet Anfang 2011. Umgebaut werden die Fähren “Stena Germanica”, “Stena Scandinavica” und die “Stena Hollandica”. Bei den Fähren “Stena Germanica” und “Stena Scandinavica” werden die Rampensysteme umgebaut.
info
www..
			
			
									
						--------------------------------------------------------------------------------
Umbau beginnt im Juni 2010
Hannover, 15.04.2010 (SL/mb)
Cargotech hat von Stena Line den Auftrag zum Umbau von drei Fähren bekommen. Der Umbau der Fähren beginnt im Juni 2010 und endet Anfang 2011. Umgebaut werden die Fähren “Stena Germanica”, “Stena Scandinavica” und die “Stena Hollandica”. Bei den Fähren “Stena Germanica” und “Stena Scandinavica” werden die Rampensysteme umgebaut.
info
www..
- 
				Overandout
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12
- 
				Spatenpauli
- Mitglied
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
- Wohnort: Bremen
Re: Stena-Neubauten
Wo sollen die Umbauarbeiten erfolgen  Die beiden "alten" Hollandica und Schwester sollen ja auch noch innen verändert werden.
 Die beiden "alten" Hollandica und Schwester sollen ja auch noch innen verändert werden.
MfG aus Bremen
			
			
									
						 Die beiden "alten" Hollandica und Schwester sollen ja auch noch innen verändert werden.
 Die beiden "alten" Hollandica und Schwester sollen ja auch noch innen verändert werden.MfG aus Bremen
- 
				sebastian z.
- Mitglied
- Beiträge: 1782
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Stena-Neubauten
Guten Morgen,
ein kleiner Tipp für alle die es noch nicht mitbekommen haben, die Stena Hollandica "Neu"
ist auf Ihrer zweiten Probefahrt und treibt sich momentan in der Ostsee um Bornholm rum.
http://www.marinetraffic.com/ais/shipde ... =244758000
Hier gibt es alle Informationen, wo sie sich gerade befindet.
Bis denn
Sebastian
			
			
									
						ein kleiner Tipp für alle die es noch nicht mitbekommen haben, die Stena Hollandica "Neu"
ist auf Ihrer zweiten Probefahrt und treibt sich momentan in der Ostsee um Bornholm rum.
http://www.marinetraffic.com/ais/shipde ... =244758000
Hier gibt es alle Informationen, wo sie sich gerade befindet.
Bis denn
Sebastian
- 
				thsch
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:14
- Wohnort: Berlin
Re: Stena-Neubauten
Moin,
gestern war der zweite Neubau in Wismar zu bestaunen

( ich hab es mal über einen anderen Weg versucht, vielleicht klappt der besser )
Gruß aus Berlin
			
			
													gestern war der zweite Neubau in Wismar zu bestaunen

( ich hab es mal über einen anderen Weg versucht, vielleicht klappt der besser )
Gruß aus Berlin
					Zuletzt geändert von thsch am Mo 26. Apr 2010, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						- 
				KaiR
- Mitglied
- Beiträge: 3212
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena-Neubauten
bei mir geht Dein Link nicht. Die Adresse http: //cdn.fotocommunity.com/Motorschiffe/Faehren/Stena-Britannica-II-a20939398.jpg in den Browser kopieren klappt aber. Dabei das Blank vor den backslash rausmachen.
Grüße
Kai
			
			
									
						Grüße
Kai
Grüße,
Kai
						Kai
- 
				schwedenelch
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
die neue STENA HOLLANDICA..
IMO 9419163
verlässt am Montag 10.5 Wismar mit Ziel Harwich, ddort ankunft am 11.05 und Test der rampen bzw. Anpassung. ab 16.05 dann Fahrplanmäßig Harwich-Hoek van Holland. es ist also zu erwarten das ab dme 16. die "alte" Stena Hollandica richtugn Polen aufbricht um zur neuen Stena Germanica zu werden
			
			
									
						verlässt am Montag 10.5 Wismar mit Ziel Harwich, ddort ankunft am 11.05 und Test der rampen bzw. Anpassung. ab 16.05 dann Fahrplanmäßig Harwich-Hoek van Holland. es ist also zu erwarten das ab dme 16. die "alte" Stena Hollandica richtugn Polen aufbricht um zur neuen Stena Germanica zu werden
- 
				Hans Skowronek
Re: Stena-Neubauten
Hallo
Hier ein link:
http://maritimedanmark.dk/?Id=7872
Da wird die Ostseezeitung zitiert : Stena hat die neuen Faehren nicht abgenommen und die Uebernahme eine Woche ausgesetzt.
gruesse
Hans
			
			
									
						Hier ein link:
http://maritimedanmark.dk/?Id=7872
Da wird die Ostseezeitung zitiert : Stena hat die neuen Faehren nicht abgenommen und die Uebernahme eine Woche ausgesetzt.
gruesse
Hans
- EmoHoernRockz
- Mitglied
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Stena-Neubauten
Laut Ostsee-Zeitung, wenn ich das richtig verstehe, ist die Stena Fähre am Freitag aber doch übergeben worden:http://www.ostsee-zeitung.de/wismar/ind ... id=2764190
			
			
									
						Mein Blog https://www.nychenne.com/ | Mein Instagram https://instagram.com/alphaemo
						
