Was macht denn das Belugasegelschiff?

Antworten
Sirius

Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Sirius »

Der Beluga Drachensegler ist schon vor längerer Zeit im Zielhafen in Venezuela eingetroffen. Er müßte schon längst wieder auf dem Weg zurück sein.

Wo sind jetzt die Erfolgsmeldungen?
Wieviel Schweröl wurde gespart?
Man hört und sieht nichts.

Kommentar des Reeders nach Erreichen des Zielhafens : "Ich bin zufrieden!"

Für mich heißt das, "Ein Schuß in den Ofen, das Ganze".

Kann man das System "Drachensegel" auch anders darstellen?

Ich meine symbolisch, ein Pferd = 1000 PS.

Hat ein Schiff 18 000 PS, setzt man stattdessen 18 Pferde davor.
Dazu, für das Drachensegel ein Fohlen.

Ob man da wohl bemerkt, dass die 18 Pferde sich weniger anstrengen müssen?
10 bis 20%.

Und wenn man dann weiter rechnet, 10 bis 20% von 18 wären so um die 3 Pferde.
Das Fohlen ersetzt also bis zu 3 Pferde?

mfgSirius
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24621
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Tim S. »

Sirius, statt rumzuätzen lieber Augen aufmachen: Nach diesem Artikel
http://www.timesofmalta.com/articles/viewmedia/46332
wurden 15-20 % gespart.
Ein ausführlicher F.A.Z.-ARtikel zu demselben Thema:
http://www.faz.net/s/Rub58F0CED852D8491 ... googlefeed
Des weiteren
http://www.ftd.de/forschung_bildung/for ... 15284.html
Noch Fragen?
Zuletzt geändert von Tim S. am Fr 15. Feb 2008, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Sirius

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Sirius »

Merkwürdig !

In der FAZ lese ich nur die Beschreibung des Systems.

In der englischsprachigen Zeitung erkenne ich auch nur die Lobdudelei von vor der Abfahrt.

Warum steht, nach so "großem Erfolg, nichts in deutschen Zeitungen. Vor allem nichts in den Leib- und Magenblättern von Beluga?
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24621
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Tim S. »

Aber wie wäre es denn, diese begrüßenswerte neue Technologie erstmal positiv zu rezipieren, statt gleich wieder einen auf Spökenkiekerei zu machen? Die Auswertung des Experiments braucht sicher Zeit, aber ressourcenschonende Technologien zu entwickeln, ist grundsätzlich wohl erstmal begrüßenswert.
Sirius

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Sirius »

Sicher, sicher, aber genauso falsch ist es, jede neue Erfindung, die mit der Umweltverbesserung zusammenhängt, in den Himmel zu loben, bevor man überhaupt Ergebnisse hat.
Man sollte zumindest ein bis zwei Jahre vergehen lassen und nicht schon vor dem ersten Einsatz damit rumprahlen.
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Alexander »

Sirius hat geschrieben:Sicher, sicher, aber genauso falsch ist es, jede neue Erfindung, die mit der Umweltverbesserung zusammenhängt, in den Himmel zu loben, bevor man überhaupt Ergebnisse hat.
Man sollte zumindest ein bis zwei Jahre vergehen lassen und nicht schon vor dem ersten Einsatz damit rumprahlen.
Mir sind Leute mit Visionen allemal lieber als Misantrophen wie Du.
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Sirius

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Sirius »

Visionen führen meistens in den Bankrott Unschuldiger.

Wie Z.B. die vielen kleinen Geldgeber bei der Vision "Großluftschiff". Heute ein Freizeitcenter.
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Alexander »

Sirius hat geschrieben:Visionen führen meistens in den Bankrott Unschuldiger.

Wie Z.B. die vielen kleinen Geldgeber bei der Vision "Großluftschiff". Heute ein Freizeitcenter.
Wow, was ein toller Slogan.

Würdest Du entscheiden, was sinnvoll ist, hätten wir vermutlich heute noch keinen Strom. :lol:
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Manfred Heinken »

Moin meine Herren,

im Weser Kurier steht in der Anlage Häfen und Verkehr zum dritten Mal ein Artikel über die Versuche mit dem Segel auf der "Beluga SkySails".
Da alles noch in der Erprobung ist, wird wenig negativ, eher mehr positives geschrieben. Unzufrieden ist die Schiffsführung mit dem Segel nicht, man wird abwarten müssen.

Gruß Manfred Heinken
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Andreas »

Ich weiss nicht, wie objektiv die Aussagen von Beluga sind, aber ich zitiere mal den THB vom 04.02.:

"Eine Brennstoffersparnis zwischen 10% und 15%, was einem Gegenwert von 1000 bis 1500 Dollar entspricht, meldet die Reederei Beluga für die Jungfernreise der Beluga Sky Sails. Erst im Bereich der Nordost-Passats etwa in Höhe der Azoren habe der Zugdrachen gesetzt werden können. Die bis zu 15% betragende Treibstoffersparnis entspreche genau den Vorausberechnungen durch den Hersteller."

Schönes Wocheende
Andreas Spörri
Antworten