Havarien und technische Schäden

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25688
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Auf dem Weg vom russischen Hafen Ust-Luga nach Karabiga erlitt der mit 75.650 Tonnen Kohle beladene Massengutfrachter „Eternal Bright“, 41205 gt (IMO: 9287780) am 30. Oktober 2025 um 3:00 Uhr UTC vor Kepez während der Passage der Dardanellen einen Maschinenschaden. Unter der Koordination der Schiffsverkehrszentrale Çanakkale und mit Unterstützung eines Lotsen wurde das Schiff von den Schleppern „Kurtarma 3“ (IMO: 9335939) und „Kurtarma 19“ (IMO: 9995129) auf den Haken genommen. Der Havarist wurde dann zurück zum Ankerplatz Karanlık Liman gezogen und gegen fünf Uhr in Position 40° 02' N 026° 19' E verankert.
(Eigener Bericht; Fotos: Coastal Safety)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25688
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Normal geht es hier zwar nicht um Yachten, aber diese Robinsonade eines deutschen Seglers im Ijsselmeer ist schon berichtenswert, finde ich:
https://www.yacht.de/special/seenot/rob ... ter-insel/
Fotos: KNRM Andijk
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 299
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Ein erster Versuch die 1973 gebaute „Rt. Hon. Paul J. Martin“ (IMO: 7324405) mit Hilfe der Schlepper “Ohio” (MMSI: 368067780) und „Minnesota“ (MMSI: 368343820) vom Grund zu befreien war nicht erfolgreich.

„Rt. Hon. Paul J. Martin“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... L_J_MARTIN
„Ohio“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... essel:OHIO
“Minnesota”: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... :MINNESOTA
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25688
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Autocarrier BYD JINAN (IMO: 9993951) kollidierte beim Einlaufen gleich zweimal mit Kaianlagen in Wilhelmshaven:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119277/6153902
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 299
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Manitoba hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 10:53
Ein erster Versuch die 1973 gebaute „Rt. Hon. Paul J. Martin“ (IMO: 7324405) mit Hilfe der Schlepper “Ohio” (MMSI: 368067780) und „Minnesota“ (MMSI: 368343820) vom Grund zu befreien war nicht erfolgreich.

„Rt. Hon. Paul J. Martin“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... L_J_MARTIN
„Ohio“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... essel:OHIO
“Minnesota”: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... :MINNESOTA
Mit der zusätzlichen Unterstützung durch die Schlepper „Patricia Hoey“ (IMO: 5285851), “Tenacious” (IMO: 5238004) und “Ontario” (IMO: 8980878) konnte der Havarist schließlich am 08.11. gegen 14:00 Uhr (OZ) befreit werden. Dieser setzte daraufhin seine Reise nach Quebec unmittelbar fort.

„Patricia Hoey“:https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... RICIA_HOEY
“Tenacious”:https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... :TENACIOUS
“Ontario”: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:ONTARIO

edit: Der erste (o. g.) Bergungsversuch fand noch am Tag der Havarie (07.11.) statt und wurde gegen 23:00 abgebrochen.
Gruß Michael
fuhri1186
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von fuhri1186 »

Tim S. hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 12:22 Autocarrier BYD JINAN (IMO: 9993951) kollidierte beim Einlaufen gleich zweimal mit Kaianlagen in Wilhelmshaven:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119277/6153902
Moin,

bei der Kollision wurde ein ca. 2000x1000mm großes Loch in das Achterschiff gerissen.
Der Schaden wurde von Freitagabend bis Samstagabend vor Ort repariert.

Bild

Bild

Quelle: Zur freien Verfügung gestellt von unserem Mitarbeiter.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25688
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

fuhri1186 hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 08:13
Tim S. hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 12:22 Autocarrier BYD JINAN (IMO: 9993951) kollidierte beim Einlaufen gleich zweimal mit Kaianlagen in Wilhelmshaven:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119277/6153902
Moin,

bei der Kollision wurde ein ca. 2000x1000mm großes Loch in das Achterschiff gerissen.
Der Schaden wurde von Freitagabend bis Samstagabend vor Ort repariert.

Bild

Bild

Quelle: Zur freien Verfügung gestellt von unserem Mitarbeiter.
Dankeschön auch an den Mitarbeiter! :-)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25688
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Welche Schiffe havarierten in Brunsbüttel?

Beitrag von Tim S. »

Kollision in Brunsbüttel - es wurde vermutet, die deutsche Beate und die holländische Annemieke, aber aus meiner Sicht passen die Durchgangszeiten nicht wirklich. Hat jemand was mitgekriegt?
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/6164800
Zuletzt geändert von Tim S. am Di 25. Nov 2025, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 299
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Moin!

Der niederländische Frachter „Volgaborg“ (IMO: 9631072) musste am 24.11. gegen 9.00 Uhr (OZ) auf der Reise nach Duluth US/MN. auf den St Marys River nach Ausfall der Stromversorgung Notankern. Nach 2,5 Std. konnte das 2013 gebaute Schiff selbstständig den bis dahin gesperrten Flussabschnitt verlassen und ging unterhalb der Soo Schleusen vor Anker, wo Inspektoren der USCG die wiederhergestellte Fahrbereitschaft feststellten. Anschließend konnte die „Volgaborg“ ihre Fahrt fortsetzen.
https://www.facebook.com/DreDesignsGLMP ... 228582657/
https://www.facebook.com/groups/4075971 ... ently_seen

„Volgaborg“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... :VOLGABORG
Gruß Michael
Antworten