Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25623
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Der Werftenstandort Rendsburg der insolventen FSG-Gruppe wird von der Bremer Lürssen-Gruppe übernommen. Voraussetzung für die Rettung war die Gründung von Transfergesellschaften, damit die knapp 400 Beschäftigten weiter Geld bekommen. Mit der Übernahme weitet Lürssen seine Schiffbau- und Reparaturkapazitäten am Kanal aus. Lürssen in Schacht-Audorf könnte den Nachbarn Nobiskrug als verlängerte Werkbank für die Fertigung von Luusyachten, aber auch als Standort für Modernisierungen und Reparaturen nutzen
Die familiengeführte Heinrich-Rönner-Gruppe aus Bremerhaven, zu der mehrere deutsche Werften und Stahlbaufirmen gehören, will in Flensburg einsteigen, und nicht nur den Bau von Fähren fortsetzen – zunächst für die australische Reederei Searoad –, sondern vor allem Komponenten für riesige Konverterplattformen bauen, die für Offshore-Windparks benötigt werden. Die Verhandlungen laufen abe noch.
https://www.kn-online.de/wirtschaft/reg ... P6PKU.html
(paywall)
Die familiengeführte Heinrich-Rönner-Gruppe aus Bremerhaven, zu der mehrere deutsche Werften und Stahlbaufirmen gehören, will in Flensburg einsteigen, und nicht nur den Bau von Fähren fortsetzen – zunächst für die australische Reederei Searoad –, sondern vor allem Komponenten für riesige Konverterplattformen bauen, die für Offshore-Windparks benötigt werden. Die Verhandlungen laufen abe noch.
https://www.kn-online.de/wirtschaft/reg ... P6PKU.html
(paywall)
-
Birger Lucas
- Mitglied
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Ist wohl fixTim S. hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 18:49 Der Werftenstandort Rendsburg der insolventen FSG-Gruppe wird von der Bremer Lürssen-Gruppe übernommen. Voraussetzung für die Rettung war die Gründung von Transfergesellschaften, damit die knapp 400 Beschäftigten weiter Geld bekommen. Mit der Übernahme weitet Lürssen seine Schiffbau- und Reparaturkapazitäten am Kanal aus. Lürssen in Schacht-Audorf könnte den Nachbarn Nobiskrug als verlängerte Werkbank für die Fertigung von Luusyachten, aber auch als Standort für Modernisierungen und Reparaturen nutzen
Die familiengeführte Heinrich-Rönner-Gruppe aus Bremerhaven, zu der mehrere deutsche Werften und Stahlbaufirmen gehören, will in Flensburg einsteigen, und nicht nur den Bau von Fähren fortsetzen – zunächst für die australische Reederei Searoad –, sondern vor allem Komponenten für riesige Konverterplattformen bauen, die für Offshore-Windparks benötigt werden. Die Verhandlungen laufen abe noch.
https://www.kn-online.de/wirtschaft/reg ... P6PKU.html
(paywall)
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... sg602.html
-
shipspotter96
- Mitglied
- Beiträge: 2452
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Es geht wieder los mit der SeaRoad-Fähre. Die Ablieferung soll im dritten Quartal 2026 erfolgen.
https://www.shz.de/lokales/flensburg/ar ... r-48546563
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... sg616.html
https://www.shz.de/lokales/flensburg/ar ... r-48546563
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... sg616.html
-
shipspotter96
- Mitglied
- Beiträge: 2452
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Bei der FSG wurde kürzlich die Fregatte ex-Karlsruhe ausgedockt. Es handelt sich um das erste Schiff, dass in dem FSG-Schwimmdock eingedockt wurde.
https://marineforum.online/flensburg-fs ... 2-instand/
https://www.hr-gruppe.de/news/beitrag/f ... flensburg/
https://marineforum.online/flensburg-fs ... 2-instand/
https://www.hr-gruppe.de/news/beitrag/f ... flensburg/
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25623
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Elf Monate nach der Insolvenz der FSG-Werft in Flensburg läuft dort am Freitag erstmals wieder ein Schiff vom Stapel. Um 12 Uhr soll die die 210 Meter lange RoRo-Fähre für die australische Reederei "SeaRoad" zu Wasser gelassen werden. Den letzten Stapellauf feierte die FSG im Juni 2022 mit der "Tennor Ocean".
https://www.tagesschau.de/inland/region ... -1104.html
https://www.tagesschau.de/inland/region ... -1104.html
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25623
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Searoad 1 lief vom Stapel
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... -1104.html
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... -1104.html
-
shipspotter96
- Mitglied
- Beiträge: 2452
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Was der Werft-Mitarbeiter da zu Beginn über die Entwicklung seit der Übernahme durch Rönner erzählt, klingt ja sehr positiv. Hoffentlich bleibt es dabei. Die Kollegen aus Bremerhaven waren ja nicht so begeistert von dem Einstieg durch Rönner.
Und bald wird wohl die nächste SeaRoad-Fähre entstehen, so wie es im Video gesagt und auch in der Einleitung steht.
Nach dem Video oben hier noch ein Foto, wie das Schiff aus der Halle gleitet, das finde ich ganz sehenswert.
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... 4LH34.html (Paywall) NM
https://www.foerde.news/news/werft-come ... asser.html
https://www.shippax.com/en/news/launchi ... aroad.aspx
Und bald wird wohl die nächste SeaRoad-Fähre entstehen, so wie es im Video gesagt und auch in der Einleitung steht.
Nach dem Video oben hier noch ein Foto, wie das Schiff aus der Halle gleitet, das finde ich ganz sehenswert.
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... 4LH34.html (Paywall) NM
https://www.foerde.news/news/werft-come ... asser.html
https://www.shippax.com/en/news/launchi ... aroad.aspx
Zuletzt geändert von shipspotter96 am So 9. Nov 2025, 09:00, insgesamt 2-mal geändert.
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25623
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Rönner ist offenkundig auch ein ganz anderer Schnack als der windigen Windhorst. Da sieht man Herzblut auch in der Führungsetage und auch fachliche Expertise, die die Mitarbeitenden, die ja alles reinhauen mussten, um den Stapellazf möglich zu machen, mitnimmt. Das Gegenteil des vorherigen Pleitiers, der ja eher die ganz hässliche Fratze des ungezügelten Kapitalismus verkörpert.
-
shipspotter96
- Mitglied
- Beiträge: 2452
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Von Windhorst mag man halten, was man will, und auf mich wirkte das auch alles sehr seltsam und unkoordiniert, aber die ersten Worte von Arbeitnehmerseite zum Einstieg bei der Lloyd Werft waren äußerst negativ.
http://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopic ... 90#p189413
Aber wenn sich für die Arbeitnehmer der FSG seit der Übernahme durch Rönner alles zum positiven geändert hat, gönne ich denen das.
http://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopic ... 90#p189413
Aber wenn sich für die Arbeitnehmer der FSG seit der Übernahme durch Rönner alles zum positiven geändert hat, gönne ich denen das.
