Fähren Zweitmarkt

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25461
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Tim S. »

shipfriend hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 11:52 Laut diesem spanischen Artikel soll die Stena Vision künftig zwischen Algeciras und Tangier für AML eingesetzt werden:
https://www.puentedemando.com/pruebas-d ... io-de-aml/
Anlauftests in Tanger:
https://www.puentedemando.com/pruebas-d ... VgehNaJKfw
Birger Lucas
Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Birger Lucas »

Strait Feronia ex Stena Feronia nach Zugang Livia ex Stena Livia nach Ägypten verkauft
https://www.shippax.com/en/news/bluebri ... rests.aspx
https://www.faktaomfartyg.se/mersey_viking_1997.htm
Zuletzt geändert von Birger Lucas am Mi 8. Okt 2025, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
netsailor
Mitglied
Beiträge: 405
Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
Wohnort: Berlin

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von netsailor »

Birger Lucas hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 22:21 Strait Feronia ex Stena Feronia nach Zugang Livia ex Stena Liviaq nach Ägypten verkauft
https://www.shippax.com/en/news/bluebri ... rests.aspx
https://www.faktaomfartyg.se/mersey_viking_1997.htm
und anders als auf dem Hinweg zu den Kiwis geht es diesmal über Asien (logisch, wenn man nach Ägypten will):
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... IT_FERONIA
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25461
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Tim S. »

netsailor hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 08:48
Birger Lucas hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 22:21 Strait Feronia ex Stena Feronia nach Zugang Livia ex Stena Liviaq nach Ägypten verkauft
https://www.shippax.com/en/news/bluebri ... rests.aspx
https://www.faktaomfartyg.se/mersey_viking_1997.htm
und anders als auf dem Hinweg zu den Kiwis geht es diesmal über Asien (logisch, wenn man nach Ägypten will):
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... IT_FERONIA
Und bereits in PAN LILY umbenannt, ETA Singapur 22.10.:
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 36022.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25461
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Tim S. »

Die MOBY OTTA (IMO: 7361324) wurde an eine Reederei im Fernen Osten verkauf, in ELPIS umbenannt und unter die Flagge von St. Kitts-Nevis gebracht. Derzeit liegt sie noch in Livorno:
https://www.pianetanavi.com/moby-otta-l ... aIwSzevlYA
Torge
Mitglied
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Torge »

Tim S. hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 10:37 Die MOBY OTTA (IMO: 7361324) wurde an eine Reederei im Fernen Osten verkauf, in ELPIS umbenannt und unter die Flagge von St. Kitts-Nevis gebracht. Derzeit liegt sie noch in Livorno:
https://www.pianetanavi.com/moby-otta-l ... aIwSzevlYA
Dann darf sie noch einmal durch den Suezkanal und entweder geht es nach Alang oder Bangladesch (ich tippe auf das zweite Ziel wegen dem möglichen Asbest)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25461
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Tim S. »

Die arrestierte Santa Cruz (IMO: 7615414) ex Moby Corse, die 1978 als Dana Anglia in Fahrt kam, soll auktioniert werden:
https://www.tradewindsnews.com/cruise-a ... QfK5vrt9lw
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25461
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Tim S. »

Frank Behling hat in einem Artikel der Kieler Nachrichten mal zusammengefasst, was alles an Fähren, die einst zwischen Deutschland, Schweden und Norwegen verkehrten, in der Strße von Gibraltar im Afrikaverkehr derzeit im Einsatz ist.
Die zur MSC-Gruppe gehörende Reederei GNV setzt in ihrer Flotte auch die 2001 bei HDW in Kiel gebaute „Superfast V“ und die 1987 erbaute, frühere Kiel-Oslo-Fähre „Kronprins Harald“, ein die jetzt als „GNV Allegra“ läuft. Die Stena Line ist 2024 beim 2016 gegründeten Africa Morocco Link (AML) eingestiegen. Zwischen Algeciras und Tanger Med ist als größtes Schif nun die „Stena Europe“ im AML-Dienst, die einstige „Kronprinsessan Victoria“, die früher u.a. auf Kiel-Göteborg lief. Am 6.10. ist die „Stena Vision“ für Testläufe auf der Route Tanger-Med - Algeciras eingetroffen. Sie wird die größte Fähre in der Straße von Gibraltar. Bis 2010 lief sie als „Stena Germanica“ zwischen Kiel und Göteborg. Die DFDS hat die einst auf der Route Kiel-Klaipeda eingesetzte „Kaunas“ für AML ebenso im Einsatz wie die „Morocco Star“, die bis 2016 als „Prins Joachim“ für die Scandlines zwischen Rostock und Gedser verkehrte. Die DFDS übernahm von der Flensburger Reederei FRS die Iberia-Maroc-Tochter mit den Fähren „Kattegat“ und „Tanger Express“. Alle Fähren haben einige Anpassungen erhalten. Dazu gehören ein Raum zum Beten, neue Küchen und weniger Bars. Auch die einstige „Stena Germanica”, die bis Anfang Oktober auf der Route Rosslare-Cherbourg noch im Einsatz war, wird seit dem 7.10. im Dock in Gibraltar entsprechend umgebaut. Die GNV hat sieben ihrer 22 Fähren mit Räumen fürs Gebet ausgestattet.
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... DH3AI.html
(paywall)
Zuletzt geändert von Tim S. am Do 16. Okt 2025, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1453
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von Markus K »

Da hätte Herr Behling aber mal etwas genauer recherchieren können.
Denn weder die ehemalige SUPERFAST V noch die ehemalige KRONPRINS HARALD, heute GNV ALLEGRA, kommen oder kamen bisher in der Straße von Gibraltar zum Einsatz.

Die SUPERFAST V, heute übrigens GNV SPIRIT, ist im Balearen-Dienst ab Valencia/Barcelona im Einsatz. Jedoch kam sie nie von Deutschland aus nach Norwegen und/oder Schweden zum Einsatz. Sie wurde lediglich in Kiel gebaut und ging anschließend direkt nach Griechenland.

Die GNV ALLEGRA war die komplette diesjährige Saison über zwischen Genua und Porto Torres im Einsatz und befindet sich seit letzter Woche zu einem Werftaufenthalt in Valletta. Zwischen Tanger Med und Algerciras bzw. auf der Gibraltarstraße war sie nie im Einsatz.

Wenn im Bezahlartikel (man müsste ihn halt selbst mal lesen können) wirklich nur Fähren aufgelistet sind, welche zwischen Deutschland, Schweden und Norwegen gefahren sind, so wie Tim es schreibt, wäre auch die MOROCCO STAR, ehemals PRINS JOACHIM hier fehl am Platz, denn sie kam bspw. nur Innerdänisch und anschließend zwischen Deutschland und Dänemark zum Einsatz. Nicht nach Norwegen, nicht nach Schweden! Ebenso die ehemaligen Mols -Schiffe (nur Innerdänisch) und auch die KAUNAS!

Was ist nur los mit den heutigen Journalisten oder einigen Forumsmitgliedern hier!? Masse statt Klasse? :? Hauptsache irgendwas schreiben, die Leser werden es schon glauben und falsch weitergeben.
Aus Interesse: Gibt's eigentlich einen Bonus oder eine Prämie wenn man täglich um die 100 Verlinkungen, ob richtig oder falsch, hier postet!? Irgendeinen Grund muss es doch geben :roll:
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `26: AMERA
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: Fähren Zweitmarkt

Beitrag von shipfriend »

Du schreibst mir aus der Seele, Markus, genau diese Entwicklung des Forums habe ich leider auch schon festgestellt.
Markus K hat geschrieben: Mo 13. Okt 2025, 12:07 Aus Interesse: Gibt's eigentlich einen Bonus oder eine Prämie wenn man täglich um die 100 Verlinkungen, ob richtig oder falsch, hier postet!? Irgendeinen Grund muss es doch geben :roll:
Die Frage, lieber Markus, kann dir wahrscheinlich niemand anders beantworten, als der betreffende Benutzer selbst... :roll:

Ich finde auch sehr schade, wenn nicht nur unreflektiert Links zu Artikeln gepostet werden, sondern auch irgendwelche Falschbehauptungen die Runde machen, die auf keinerlei Grundlage basieren, das haben wir ja gestern z. B. in dem TT-Line-Thread im Zusammenhang mit den Finnlines-Neubauten gesehen. Man erhofft sich horizonterweiternde, konstruktive Diskussionen, aber nein, man muss solche unnützen Fehler berichtigen, wo zumindest ich glaubte, dass die Fakten längst bekannt sind und keiner Erklärung bedürfen.
Oder als es um die NORDIC CROWN/PEARL ging, wurde von diesem besagten Herren ein Link eingestellt, der null mit dem eigentlichen Thema zu tun hatte und zeitlich in einem völlig anderen Zusammenhang war.

Bei Frank Behling habe ich auch schon oft gravierende Fehler festgestellt, und wie kommt man eigentlich darauf, dass die ex SUPERFAST V mal ab Deutschland nach Norwegen und Schweden im Einsatz war?!
Die SUPERFAST IX fuhr mal sehr kurz Rostock-Södertälje sowie die SUPERFAST VII/VIII Rostock-Hanko, später Helsinki, wo sich die IX dann auch dazu gesellte. Das ist das einzige, was ein wenig in diese Richtung ginge, aber der Rest ist entweder frei erfunden oder schlichtweg falsch recherchiert.

Edit: nichts ist in diesem Artikel von Herrn Behling falsch recherchiert oder frei erfunden worden, sondern von wem anders vollkommen falsch wiedergegeben.
Zuletzt geändert von shipfriend am Do 16. Okt 2025, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Max
-27 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: MS7, Sapphire Princess
Antworten