Danke für Deine weitergehenden Informationen. Das ist mir total durchgegangen, das die schon 2x in Hamburg war…
aber das macht das Forum aus, dass man sich gegenseitig ergänzt!
Danke für Deine weitergehenden Informationen. Das ist mir total durchgegangen, das die schon 2x in Hamburg war…
Richtig, die war schonmal da, ich war damals beim Eindocken. Und da gibts noch ein Foto von 2013, als sie nachts um 1h ins Dock ging - 4 Polizisten bewachten drei Fotografen auf den Landungsbrücken...
Das Schiff ist im übrigen nachdem Umbau, wie er im zweiten Bild zu sehen ist im Januar 1990 während eines Werftaufenthaltes komplett ausgebrannt. Außer des Kiels (und der dazugehörgen IMO-Nummer) ist nicht viel Übriggeblieben, die "neue" SALLY ALBATROS ist also fast mehr ein Neubau, als ein Umbau. Aber auch das zweite Leben zählte am Ende 33 Jahre.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Do 20. Mär 2025, 08:14 Man denkt auch nicht, dass das Schiff schon 45 Jahre alt ist.
Und dass das selbe Schiff ist, denkt man wirklich nicht, man vergleiche diese beiden Bilder (wo das Schiff auch schon sehr unterschiedlich aussieht, dieser schöne "Kasten" unterhalb der Brücke ist weg) und schaue sich dann die neuen Bilder an.
https://www.faktaomfartyg.se/sally_alba ... 80_b_1.htm
https://www.faktaomfartyg.se/sally_alba ... 80_b_2.htm
Aber so etwas kommt ja hin und wieder mal vor. Man sieht den Schiffen auch nicht wirklich an, dass die 'Axel Johnson' ein Schwesterschiff der 'Costa Allegra' oder die 'Stena Spirit' ein Schwesterschiff der 'Regent Sky' ist.
Und dann ist das Schiff auch noch auf Grund gelaufen und zum Teil gesunken, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Erstaunlich, dass sie immer noch fährt.
[...]