Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Antworten
Helge
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: Di 19. Feb 2008, 13:45
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Helge »

Ja, sieht schon alles unheimlich aus... Unglaublich, wieviele Auflieger sich in den Häfen tummeln.

Am 22.05. sind mir die vier hier aufgefallen:

Bild
Hinten links die Santa Francesca, vorne von links nach rechts die Santa Giorgina, Santa Alina, Santa Adriana

Dabei stellt sich mir die Frage, was mit den Seeleuten passiert? Bis auf die Bordwachen werden doch alle ihre Jobs verloren haben, oder täusche ich mich? Überregional vermisse ich schon ein wenig Berichterstattung über Hafenarbeiter und Seeleute. Gibt ja nicht nur Karstadt und Opel, die es hart getroffen hat.

Grüße
Helge
FBehling
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
Wohnort: Kiel-Russee

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von FBehling »

Moin Helge,

die Crews sind drastisch runtergefahren worden.

Siehe hier: http://www.kn-online.de/lokales/kiel/?em_cnt=82250


Gruß
Frank
Helge
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: Di 19. Feb 2008, 13:45
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Helge »

Danke, Frank!

Mit 10 Mann Besatzung hätte ich gar nicht gerechnet. Aber schön ist es trotzdem nicht. Wenn das wirklich drei bis vier Jahre andauern soll...

Grüße
Helge
ArneKiel

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von ArneKiel »

Moin

die Verkehrsrundschau meldet:

Anzahl der stillgelegten Containerschiffe merklich von 241 Schiffen im März auf 199 Schiffe im Mai gesunken.

http://www.verkehrsrundschau.de/schifff ... 47168.html
Carsten H. Petersen
Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: So 10. Aug 2008, 20:18
Wohnort: Kreis Ratzeburg

Verständnisfrage

Beitrag von Carsten H. Petersen »

Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe , sei die Anzahl der Auflieger seit März 2009 gesunken , weil die Operatoren / Reeder / Charterer die Schiffe nach Ablauf der Charter an den eigner / Managing Owner zurückgegeben haben . Stimmt das so ? Prima , dass hiesse ja , dass im Kieler Hafen keine Schiffe aufliegen ( obwohl der Ostuferhafen voll ist ) , weil deren Chartern beendet sind , sie daher an Reederei Offen zurückgegeben worden und somit keine Auflieger mehr sind . Aber was machen die Schiffe denn für jedermann sichtbar da , wenn nicht aufliegen ? Falls ich alles falsch verstanden haben sollte : sorry . Falls ich den Artikel richtig verstanden haben sollte , fällt mir Sir Winston Churchill ein , der mal sinngemäß sagte , er traue nur den Statistiken , die er selbst gefälscht habe .

Carsten
ArneKiel

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von ArneKiel »

Moin Carsten,

im Artikel geht es um Schiffe die von Carriern/Charterern beschäftigt werden (also noch gechartert sind). Offenbar ist die Zahl dieser aufliegenden Schiffe dadurch gesunken, dass sie vom Charterer, für den sie bisher aufgelegen haben, an den Owner zurückgegeben wurden. Natürlich liegen die Schiff dann auch weiter auf, nur ist die Charter beendet. Der Originalartikel wartet dann auch mit weiteren tollen Statistiken auf. http://www.axs-alphaliner.com/ Man kann hier die erste Seite des Newsletters mit dem Artikel als PDF runterladen.

z.B Zahl der aufliegenbden Schiffe jeweiliger TEU-Klassen:

7,500-10,000 7
5,000-7,500 49
3,000-5,000 86
2,000-3,000 123
1,000-2,000 146
500-1,000 110
Total 521 (Operator fleet : 199 Non-operating owner : 322 )
Gode
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 10:12

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Gode »

Um mal wieder einen kleinen Auflieger-Überblick in deutschen Häfen zu geben hier zumindest die paar in Bremerhaven aktuell aufliegenden Containerschiffe:

MV "Husky Racer" IMO 9144720 Fischereihafen - wartet auf Repa nach der Hoegh London-Havarie?
MV "Cape Spencer" IMO 9106493 Fischereihafen - wartet auf Platz bei Bredo?
MV "Helena Sibum" IMO 9390824 Verbindungshafen/Fruchtterminal
MV "Götaland" IMO 9287704 Verbindungshafen/Fruchtterminal
Dazu kommt noch MV "Maersk Newark" IMO 9239903, aber die wird gerade bei Lloyd repariert.

Und in Bremen haben wir noch folgende Frachter "im Angebot":
MV "K Storm" IMO 9389435 Industriehäfen-Hafen A
MV "Transjorund" IMO 9349227 Neustädter Hafen
MV "Berit" IMO 9237371 Kohlenhafen
MV "Elbtrader" IMO 9388534 Kohlenhafen
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24647
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Tim S. »

Offen schickt fünften Frachter zum Aufliegen nach Kiel:
http://www.kn-online.de/schleswig_holst ... racht.html
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von frank0265 »

Es gibt auch mal wieder gute Nachrichten. Die LAPPLAND und die ANTJE RUSS haben beide wieder eine Charter. LAPPLAND bedient nun den Norwegen-Törn von UNIFEEDER !! Die LAPPLAND bei der Konkurrenz.... wer hätte das gedacht. Die baugleiche ANTJE RUSS wird nur eine Reise unternehmen in den baltischen Raum und dann am 25.07. in Hamburg wieder off-hire gehen.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
horkini

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von horkini »

Moin,
hier ein Clip von Aufliegern im River Fal.
http://www.itnsource.com/stockfootage/K07879/
Grüße
horkini
Antworten